Hier findest du externe DSP Sound Processoren die direkt vor die Endsufe geschaltet werden. DSP mit verschiedenen Kanälen zum freien programmieren.
Produkte filtern

Technische Details: 6-Kanal Hochleistungs-DSP mit Freescale Multi-Core Chip 4 RCA Eingänge (Low level 2 bis 4 Volt) 4x Molex Hochpegeleingänge (5 bis 20 Volt) mit Einschalt-Automatik 6 RCA Ausgänge (5 Volt) 1x AUX-Eingang 1x optischer Eingang 1x optischer Ausgang 1x Remote-Ausgang SD-Kartenslot Intuitive GUI Dual-Core-Chip mit 250 MHz Rechenleistung Abtastrate 96 kHz, (192 kHz optional) Frequenzbereich: 10-44000 Hz Signalrauschabstand digital: 108 dB, analog: 102 dB Übersprechdämpfung größer 92 dB Start/Stopp fähig bis 6 Volt/5sec Betriebsspannung 9,6-18 Volt Betriebstemperatur von -20C° bis +80C° Maße:180x160x45 mm

Gladen Atomo 4/8DSP | Mini DSP | Sound Prozessor | ATOMO 4|8 DSP „Matrix“ Technische Daten: Extrem leistungsfähiger DSP in kompakter Bauform. Vier analoge (High/Low-Level) und drei digitale Eingänge (SP-Dif, Bluetooth Streaming mit MOS-BTS, BT+ mit direktem DSP Zugriff). Mit MOS EXT4HLin erweiterbar auf 8 analoge Eingänge. Kompatibel mit 12V und 24V Bordnetz. Sechs analoge Ausgänge. 64 Bit-Plattform mit dISC Funktionen (dynamische Equalizer und Phasenkontrolle). Alle Anschlüsse Molex-Industriestandart. Direkter RTC-Anschluss für Lautstärke, Sublevel oder Eingangslautstärke. Technische Details Betriebsspannung: 8V – 32V Eingangsspannung: 2Vrms (Low-Level) / 12Vrms (High-Level) Abmessungen: 86 x 65 x 34mm Gewicht 180 Gramm

Mini DSP | Sound Prozessor | Gladen 4- Kanal Eingang, 6- Kanal Ausgang AUX Eingänge für Stereosignale, Freisprecheinrichtungen und mobile Navis mit automatischer Signalkennung (Empfindlichkeit einstellbar) Höchste Auflösung, z.B. Laufzeitkorrektur in 0,02 ms Schritten, Q in 0,001 Schritten Alle Einstellungen in Echtzeit Hoch/Tief/Bandpass, Shelf, Notch und Filter mit frei wählbarem Q-Faktor Parametrischer und grafischer Equalizer mit bis zu 30 (para-grafischen) Bändern je Kanal Paar Externes Bedienteil (optional) mit Display für die Hauptfunktionen wie Lautstärke, Sub-Level und den 4 Presets USB und BT Adapter (optional), zum Einstellen mit dem PC oder für Android Steuerung über ein Smart Phone 4-Kanal High-Level Eingang mit automatischem Remote Eingangsmischer für alle denkbaren Mischungsverhältnisse Summierungsfunktion für schon gefilterte Signale aus OEM Soundsystemen Selbsterklärende Eingabeoberfläche mit Videos und Beispielanwendungen Bedienung mit der Maus/Trackpad oder auch nur über Tasten (im KFZ viel einfacher) DSP Technologie von GLADEN AUDIO, Germany Maße: 150 x 40 x 125 mm Made by MOSCONI, Italy

Digitaler Signalprozessor mit vier Hochpegel- oder Cincheingängen, USB Anschluss, Fernbedienung und Auto-on Funktion Digitaler Signalprozessor mit 8 Kanälen Hochpegel- und Cincheingang Echtzeit Einstellung 2x 28 bit Analog Devices Prozessor Windows GUI Software Kanalgetrennter 10-band Equalizer Laufzeitkorrektur Variable Frequenzweiche Phasenkorrektur Auto-On Funktion (Hochpegel- und Cincheingang) Ausführung 8-Kanal Digitaler Signalprozessor High Resolution kompatibel nein TOSLINK Eingang nein AUX Anschluss nein Hochpegel Audio-Mix bis zu 4 Kanäle Frequenzgang 10 Hz – 22 kHz (-3dB) Signal-Rauschabstand > 105 dB Eingangsempfindlichkeit 0.5 – 1 V (RCA), 2 – 8 V (Hochpegel) Max. Ausgangsspannung 2.5 V RMS Adapter für Apple® Geräte nein Fernbedienung inklusive Speicherplätze 6 Abmessungen (B x L x H) 168 x 114 x 27 mm

Helix DSP Mini MK2 | DSP Digital Sound Prozessor | Der kleinste HELIX Signalprozessor bekommt mit dem DSP MINI MK2 einen würdigen Nachfolger. Wie schon sein Vorgänger ist dieser kompakte DSP ein echtes Technologiepaket.Ein leistungsfähiger 64 Bit Audio DSP und BurrBrown-Wandler sorgen in Verbindung mit 96 kHz Abtastrate und einer High Resolution Audiobandbreite bis über 40 kHz für außergewöhnliche Klangqualität. Auch messtechnisch präsentiert sich der MK2 auf Top-Niveau – eine höhere maximale Ausgangsspannung von 6 Volt, deutlich gesteigerte Signal-Rauschabstände und reduzierte Klirrwerte sorgen für den perfekten Sound.Selbstverständlich basiert der DSP MINI MK2 auf der ACO-Plattform mit 32 Bit CoProcessor, die nicht nur mit Rasanz alle Steuerungsaufgaben übernimmt, sondern genauso proprietäre Soundeffekte wie Augmented Bass Processing oder RealCenter und nicht zuletzt einen kanalgetrennten Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) ermöglicht. Nahtlose Integration und maximale Kontrolle selbst auf engstem Raum Der Platz für den Einbau von Soundsystemen in modernen Fahrzeugen wird immer geringer. Dies erschwert die Verbindung einzelner Komponenten und strapaziert Stecker und Kabel. Der Smart Control Port (SCP) des DSP MINI MK2 erlaubt den multifunktionalen Anschluss von Zubehörprodukten und übernimmt nun sogar deren komplette Stromversorgung. Die solide Bauweise sowie die Einrastfunktion garantieren eine stabile Verbindung, beugen Kabel- & Steckerschäden vor und erleichtern so platzsparende Einbaukonzepte. Alles an Bord Das Ausstattungspaket macht deutlich, dass sich beim DSP MINI MK2 der Name nur auf die Abmessungen bezieht. Denn bei der Funktionalität sind Kompromisse absolut tabu!Unser intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection, Generation 3), der „Auto Remote"-Schalter und ein optischer Digitaleingang sind genauso selbstverständlich wie der HELIX Extension Card Slot (HEC Slot) für die Systemerweiterung mit z.B. Bluetooth® HD oder High Resolution Audio Streaming via USB. Features Extrem leistungsfähiger „Fixed Point“ Audio DSP mit 64 Bit Auflösung und 1,2 Mrd. MAC Operationen pro Sekunde High Resolution Audiobandbreite bis über 40 kHz für unübertroffene Klangqualität AD- und DA-Signalwandler von BurrBrown Advanced CoProcessor (ACO) für erweiterten Funktionsumfang Input Signal Analyzer (ISA) und InputEQ DSP Soundeffekte (SFX) wie das „Augmented Bass Processing“ zur dynamischen Optimierung der Tieftonwiedergabe des Subwoofers, der „StageXpander“ zur Verbreiterung der Stereoperspektive, die „RealCenter“-Funktion, welche für Fahrer und Beifahrer eine gleichermaßen perfekt fokussierte Bühnenabbildung ermöglicht und vieles mehr 10 interne Speicherplätze für Sound Setups Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis und automatischer Einschaltung Optischer Digitaleingang im SPDIF-Format Kompakter, zukunftssicherer Smart Control Port (SCP) HELIX Extension Card Steckplatz (HEC Slot) für Systemerweiterungen wie Bluetooth® Audio Streaming, High Resolution Audio Streaming via USB etc. Frei definierbares Signalrouting mit separaten Matrizen für Line, SPDIF und HEC/AUX Optimale Signalführung und Stromversorgung für eine ausgezeichnete Klangqualität „Ground Lift“-Schalter zur Vermeidung von Masseschleifen Extrem kompakte Abmessungen für eine problemlose Integration Einfachste Konfiguration über die intuitive DSP PC-Tool V4 Software Spezielle Features: 96 kHz Abtastrate Der HELIX DSP MINI MK2 bietet eine Signalverarbeitung mit einer doppelten Abtastrate von 96 kHz. Dadurch ist die Audiobandbreite nicht wie üblich auf 22 kHz begrenzt, sondern erlaubt einen ausgedehnten Frequenzgang bis über 40 kHz. Die höhere Abtastrate stellt aber deutlich höhere Anforderungen an den DSP selbst, denn die Anzahl der möglichen Rechenoperationen wird bei einer Verdoppelung der Abtastrate auf die Hälfte reduziert. Erst der Einsatz der allerneuesten Chipgeneration ermöglicht es, trotz gesteigertem Funktionsumfang die Abtastrate auf 96 kHz anzuheben. ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der HELIX DSP MINI MK2 verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des CoProcessors. Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des DSPs, um beispielsweise den Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern. Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Signalprozessors Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX DSP MINI MK2 stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher.Damit ist gewährleistet, dass der HELIX DSP MINI MK2 auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Power Save Modus Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt, die Leistungsaufnahme der an den Signalprozessor angeschlossenen Verstärker drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Es ist zu berücksichtigen, dass heutzutage viele Fahrzeuge mit „CAN“ oder ähnlichen internen Bussystemen ausgestattet sind, die das Radio für den Anwender „unsichtbar“ noch bis zu 45 Min. eingeschaltet lassen, selbst wenn man zwischenzeitlich das Fahrzeug verlässt und abgeschlossen hat. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, wird der Remote-Ausgang und damit die angeschlossenen Verstärker abgeschaltet. Der HELIX DSP MINI MK2 reaktiviert den Remote-Ausgang innerhalb einer Sekunde, sobald wieder ein Musiksignal an einem seiner Eingänge anliegt. Es ist zudem möglich, über die DSP PC‑Tool Software die Abschaltverzögerung zu variieren bzw. den „Power Save Mode“ komplett zu deaktivieren. Automatic Digital Signal Detection Der HELIX DSP MINI MK2 erlaubt eine signalgesteuerte Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Signalprozessor auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion aktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden. Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern. DSP Features RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung - und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern. „Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist.Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. StageXpander Je nach Anordnung der Lautsprecher im Fahrzeug lässt sich auf den vorderen Sitzplätzen eine mehr oder weniger breite Stereobühne realisieren. Ist zusätzlich ein Center-Lautsprecher verbaut, so begrenzt dieser die räumliche Abbildung der Musik mitunter zusätzlich. Hier schlägt die Stunde von Audiotec Fischers neuem „StageXpander“ – ein Soundfeature, welches die akustischen Grenzen aufzuheben scheint und somit eine deutlich breitere Stereobasis ermöglicht, ohne dabei die Präzision bei der Lokalisierung von Stimmen oder Instrumenten negativ zu beeinflussen. Der Effekt lässt sich dabei in vier Stufen an den persönlichen Geschmack anpassen. ClarityXpander Mehr Transparenz und Substanz in der Hochtonwiedergabe gefällig? Dafür bietet Audiotec Fischer mit dem „ClarityXpander“ nun genau das richtige Werkzeug.Richtig dosiert (und deshalb in drei Stufen wählbar) verleiht es den Obertönen zusätzliche Strahlkraft – besonders sinnvoll, wenn die Original-Lautsprecher den nötigen Glanz im Hochtonbereich vermissen lassen. Dabei gibt es den Extra-Hochtonkick nicht nur für die beiden Frontkanäle, sondern auch separat einstellbar für den Centerkanal. Und weil gerade beim letztgenannten ein Quäntchen zu viel in Verbindung mit obertonreichem Musikmaterial das Gehör ermüdet, kann hier sogar eine automatische, dynamische Steuerung des zusätzlichen Obertonanteils aktiviert werden. Technische Daten Eingänge 4 x Cinch 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF-Format (12 - 96 kHz) 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Cinch 2 - 4 Volt Hochpegel 5 - 11 Volt Ausgänge 6 x Cinch 1 x Remote Out Ausgangsspannung 6 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 44.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 96 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 112 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 107 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD+N) Digitaleingang < 0,0008 % Klirrfaktor (THD+N) Analogeingang < 0,002 % Intermodulationsverzerrungen Digitaleingang < 0,003 % Intermodulationsverzerrungen Analogeingang < 0,005 % Übersprechen > 90 dB Betriebsspannung 9,6 - 17 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 3 A max. Stromaufnahme < 480 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Zusätzliche Features HEC Slot, Masseschalter, Smart Control Port, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter Abmessungen (H x B x T) 40 x 177 x 104 mm

Helix DSP Ultra | DSP Digital Sound Prozessor | Der Name ist Programm – der neue HELIX DSP ULTRA ist alles andere als ein Signalprozessor, bei dem lediglich die Anzahl der Kanäle erhöht wurde. Er ist vielmehr ein weiterer technologischer Meilenstein, der Audiotec Fischers Kompetenz im Bereich der DSP-Technologie eindrucksvoll manifestiert. TwinDSP Power Rechenleistung lässt sich nur ersetzen durch noch mehr Rechenleistung – und genau deshalb ist der DSP ULTRA gleich mit zwei der derzeit leistungsfähigsten 64 Bit Audio-Signalprozessoren von Analog Devices ausgestattet. Unglaubliche 2,4 Milliarden MAC Operationen pro Sekunde machen die zwölf getrennt prozessierbaren Kanäle und die Vielzahl der neuen Soundfeatures in Kombination mit der hohen Abtastrate von 96 kHz (aus der eine Audiobandbreite bis über 40 kHz resultiert) erst möglich. ACO – Advanced 32 Bit Plattform Rasante Rechenpower nicht nur im Signalpfad – die besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für das entscheidende Geschwindigkeitsplus speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr - fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten. Nochmals verbesserte Audio-Performance Nicht nur beim Funktionsumfang, sondern auch bei der Klangqualität wird der HELIX DSP ULRA seinem Namen gerecht. Eine extrem aufwändige und neu konzipierte analoge Eingangsstufe sorgt für phänomenale Klangeigenschaften mit voller HiRes-Audiobandbreite bis über 40 kHz. Doch damit nicht genug - bei der Spannungsversorgung der einzelnen Stufen wurde noch mehr Aufwand zur Ausfilterung unerwünschter Störungen betrieben. Zudem kommen nun ausschließlich besonders rauscharme Operationsverstärker aus der legendären "OPA-Serie" von TI / BurrBrown zum Einsatz. Virtual Channel Processing – eine neue Ära des Signal-Routings beginnt Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme über eine steigende Anzahl von Signaleingängen macht eine immer komplexere Signalführung im Prozessor unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten schnell an Grenzen, sowohl bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit. Audiotec Fischers neues, mehrstufiges "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "StageEQ" frei zuordnen zu können. Bedingungslose Konnektivität Die einfache Adaption an vorhandene Werksradios oder mehrkanalige OE-Soundsysteme ist heutzutage wichtiger denn je – und deshalb ist der DSP ULTRA nicht nur mit dem ADEP.3-Schaltkreis der neuesten Generation ausgestattet, sondern verfügt auch über einen besonders großen Einstellbereich für die Eingangsempfindlichkeit. Der enorme Stellbereich von 1- 8 Volt (Cinch / RCA) beziehungsweise 4 - 32 Volt (Highlevel) ermöglicht eine problemlose Anpassung an nahezu jede erdenkliche analoge Signalquelle, selbst bei leistungsstarken OE-Verstärkern. Elegant, smart und kompakt So gewaltig der Funktionsumfang des neuen HELIX DSP ULTRA auch ist, so kompakt präsentiert sich nach wie vor sein geradliniges und zeitloses Design – optimal für einen einfachen Verbau. Die Summe seiner Eigenschaften macht den HELIX DSP ULTRA zum perfekten "Werkzeug" für jeden kompromisslosen, audiophilen Musikliebhaber mit allerhöchsten Ansprüchen. Technische Details: Eingänge 8 x Cinch8 x Hochpegel-Lautsprechereingang1 x Optisch SPDIF-Format (12 - 96 kHz)1 x Koaxial SPDIF-Format (12 -192 kHz)1 x Remote In Eingangs-Empfindlichkeit Cinch 1 - 8 VoltHochpegel 4 - 32 Volt Ausgänge 12 x Cinch1 x Remote Out Ausgangsspannung 8 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 44.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 2 x 295 MHz (2,4 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 96 kHz DSP Typ 2 x Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: Asahi Kasei 32 BitD/A: Asahi Kasei 32 Bit Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 117 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 111 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD+N) Digitaleingang < 0,0004 % Klirrfaktor (THD+N) Analogeingang < 0,001 % Intermodulations-Verzerrungen Digitaleingang < 0,002 % Intermodulations-Verzerrungen Analogeingang < 0,004 % Übersprechen > 90 dB Betriebsspannung 9,6 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Stromaufnahme 650 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Zusätzliche Features HEC Slot, Masseschalter, Control Input, 32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter Abmessungen (H x B x T) 40 x 177 x 170 mm

Helix DSP.2 | DSP Digital Sound Prozessor | Die neuste Generation der HELIX Standalone-DSP-Reihe. Der neue HELIX DSP.2 demonstriert mehr als eindrucksvoll, dass die Ära der rauschenden und verzerrenden Soundprozessoren endlich ein Ende hat. Exzellente technische Daten gehen einher mit einem Ausstattungspaket, welches kaum praxistauglicher ausfallen könnte. Die intuitive Bedienung über eine übersichtliche, grafische PC-Oberfläche ermöglicht dem ambitionierten Soundfreak, den Klang nahezu beliebig nach eigenem Gusto zu optimieren. HELIX Digital Sound Processor HX DSP.2• "Stand-Alone" High-End 64 Bit 295 MHz 8 Kanal DSP• Eingänge:6 x Cinch6 x Highlevel (bis 11 Volt RMS) und "ADEP"-Schaltung*1 x Optischer SPDIF-Eingang1 x Remote• Ausgänge:8 x Cinch (max. 6 V) • 1 x Remote Out• Allpassfilter• HELIX Extension Card Steckplatz (HEC) für zusätzliche Eingangs-/Ausgangsmodule wie• Bluetooth® Audio Streaming • AUX IN • Optical IN• Eingangs EQ und Laufzeitausgleich• Burr Brown AD/DA Signalwandler• Optionale Fernbedienung: Direktor oder URC2A• Digitale Laufzeitkorrektur (Time-Delay) in 7 mm Schritten• Signal-/Rauschabstand: Digital 116 dB / Analog 108 dB (A)• Grafischer 30 Band Equalizer für 8 Kanäle individuell einstellbar• Hoch und Tiefpass von 6-42 dB einstellbar, freie Frequenz- und Filtertypen-Auswahl (z.B. Bessel, Linkwitz-Riley)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Unglaubliches Klangerlebnis, bereit für High-Res Audio Das Streben nach dem perfekten Klang treibt unsere Entwickler immer weiter. Der 64 Bit Audio DSP und eine durchgängige, native High-Resolution Signalverarbeitung mit 96 kHz Abtastrate und 32 Bit Auflösung sowie die getrennten AD- / DA-Signalwandler von Asahi Kasei sorgen für die beeindruckende Klangqualität. Perfekt zur Verarbeitung von High-Res Audiosignalen mit einer Bandbreite bis über 40 kHz. Dazu gesellen sich die einzigartigen DSP-Soundfeatures wie das „Augmented Bass Processing“, der „StageXpander“ oder die „RealCenter“-Funktion, die bei den Möglichkeiten des Klangtunings zusätzliche akustische Akzente setzen. Zusammen mit den 6 V Vorverstärkerausgängen setzt der DSP.3 damit ein neues Level in dieser Preisklasse. ACO – Advanced 32 Bit Plattform Im Zuge der Überarbeitung wurde der DSP.3, selbstredend mit der neuen, besonders leistungsstarken 32 Bit ACO-Plattform ausgestattet. Diese übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für das entscheidende Geschwindigkeitsplus speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der Umschaltung zwischen den einzelnen Sound Setups in nur 300 ms. Umso schöner, dass dafür statt der bisherigen zwei nun sogar zehn interne Speicherplätze vorhanden sind.Darüber hinaus bietet der ACO einen integrierten, kanalgetrennten Input EQ und Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale. So kann ein bereits ab Werk im Radio vorhandenes Sound Tuning kompensiert werden, wodurch die Integration mehrerer Signalquellen deutlich vereinfacht wird. Umfangreiches Ausstattungspaket Selbstverständlich gehören der Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection, Generation 3), der Auto Remote-Schalter, ein optischer Eingang sowie der HELIX Extension Card Slot (HEC Slot) für Systemerweiterung wie Bluetooth® Audio Streaming oder High Resolution Audio Streaming via USB zur Basisausstattung des DSP.3. Technische Details: Eingänge 6 x Cinch6 x Hochpegel-Lautsprechereingang1 x Optisch SPDIF-Format (12 - 96 kHz)1 x Remote In Eingangs-Empfindlichkeit Cinch 2 - 4 VoltHochpegel 5 - 11 Volt Ausgänge 8 x Cinch1 x Remote Out Ausgangsspannung 6 Volt Frequenzbereich 10 Hz - 44.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 96 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: Asahi Kasei 32 BitD/A: Asahi Kasei 32 Bit Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 114 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 110 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD+N) Digitaleingang < 0,0006 % Klirrfaktor (THD+N) Analogeingang < 0,0015 % Intermodulations-Verzerrungen Digitaleingang < 0,003 % Intermodulations-Verzerrungen Analogeingang < 0,005 % Übersprechen > 90 dB Betriebsspannung 9,6 - 18 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Stromaufnahme < 450 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Zusätzliche Features HEC Slot, Masseschalter, Control Input,32 Bit CoProcessor, ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter Abmessungen (H x B x T) 40 x 177 x 120 mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der optimale Kabelbaum, der den Anschluss der Signalprozessoren Helix-DSP und Match DSP (P-6DSP) an Werkautoradios dramatischvereinfacht. Mit dem Easy Plug Kabel werden diese Geräte sowohl mit Strom als auch mit dem vierkanaligen Highlevel-Signal des Radiosversorgt. Ein zusätzlicher Vorteil: Es ist nicht einmal ein Remote-Signal zum Einschalten erforderlich. Einfacher geht es kaum!