Kabel-Fernbedienung mit OLED Display passend für ZXR800/8DSP inkl. Aluminium-EinbaugehäuseEigenschaften
OLED-Fernbedienung5,0 m AnschlusskabelAluminium-EinbaugehäuseSteuerung der Audiowiedergabe, Eingangsquellen-Auswahl, Preset-Auswahl, Sub- und Master-Volumen regelbar
Hifonics Mercury1 | Mono Endstufe |
Die MERCURY IV in Class A/B Bauweise empfiehlt sich dank ihrer hervorragenden Klangeigenschaften speziell für Front- oder Hecklautsprecherbetrieb. Es wurde die Weichensektion verbessert, so reichen die Filter jetzt bis 4000 Hertz. Auch der beliebte 3-Kanal Mischbetrieb ist möglich. Dank der kabelgebundenen Basspegel-Fernbedienung kann ein mittelgroßer Sub-woofer bequem vom Fahrersitz aus gesteuert werden.Wer noch größere Subs antreiben möchte, ergänzt das Soundsystem um eine MERCURY I. Das Class D Mono-Kraftpaket ist mit 85% Wirkungsgrad nicht nur besonders effektiv, sondern leistet an 1 Ohm bis zu 750 Watt RMS-Power. Die Ausstattung fällt mit jeweils stufenlos regelbarem Tiefpass-Filter, Bass-Boost, Phasenregler, Subsonic-Filter und kabelgebundener Basspegel-Fernbedienung ebenfalls sehr üppig aus.
In den v2 Versionen wurden jetzt zusätzlich Hochpegeleingänge mit Einschaltautomatik und EPS integriert. Dadurch können die Verstärker bequem an Werksradios ohne separate Remoteleitung angeschlossen werden und umgehen raffiniert Fehlerdiagnose-Systeme.
Technische Details:
1-Kanal Class D Verstärker
1 x 300 / 525 / 750 Watt RMS an 4 / 2 / 1 Ohm
Hochpegel-Eingänge mit EPS
Auto Turn-On
Lowpass 40-150 Hz
Subsonic 10-35 Hz
Bass Boost 0-12 dB
Phase Shift 0-180°
inkl. Bass-Remote
Hifonics Mercury4 | 4-Kanal Endstufe |
Die MERCURY IV in Class A/B Bauweise empfiehlt sich dank ihrer hervorragenden Klangeigenschaften speziell für Front- oder Hecklautsprecherbetrieb. Es wurde die Weichensektion verbessert, so reichen die Filter jetzt bis 4000 Hertz. Auch der beliebte 3-Kanal Mischbetrieb ist möglich. Dank der kabelgebundenen Basspegel-Fernbedienung kann ein mittelgroßer Sub-woofer bequem vom Fahrersitz aus gesteuert werden.Wer noch größere Subs antreiben möchte, ergänzt das Soundsystem um eine MERCURY I. Das Class D Mono-Kraftpaket ist mit 85% Wirkungsgrad nicht nur besonders effektiv, sondern leistet an 1 Ohm bis zu 750 Watt RMS-Power. Die Ausstattung fällt mit jeweils stufenlos regelbarem Tiefpass-Filter, Bass-Boost, Phasenregler, Subsonic-Filter und kabelgebundener Basspegel-Fernbedienung ebenfalls sehr üppig aus.
In den v2 Versionen wurden jetzt zusätzlich Hochpegeleingänge mit Einschaltautomatik und EPS integriert. Dadurch können die Verstärker bequem an Werksradios ohne separate Remoteleitung angeschlossen werden und umgehen raffiniert Fehlerdiagnose-Systeme.
Technische Details:
4-Kanal Class AB Verstärker
4 x 85 / 125 Watt RMS an 4 / 2 Ohm
2 x 85 + 1 x 250 Watt RMS an 4 Ohm
Hochpegel-Eingänge mit EPS
Auto Turn-On • Dupe-Funktion
HP 10-4000 Hz
LP 50-4000 Hz
Bass Boost 0-12 dB
inkl. Bass-Remote
Hifonics Pluto1 | Mono Endstufe |
Dass HiFonics nicht nur große Verstärkerboliden, sondern auch kleine Mini-Kraftwerke bauen kann, ist nicht erst seit den Triton oder Mercury Modellen bekannt. Hifonics führt die bewährte Tradition nun mit der brandneuen Pluto-Serie fort. Erfreulicherweise sind die Verstärker nochmals eine ganze Ecke kleiner ausgefallen. Obendrein sind sie blitzsauber aufgebaut und sind vollgepackt mit modernen Features.
Ermöglicht wurde die Schrumpfkur dank moderner Class D Technik, die sich insbesondere durch den außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad von bis zu 90% gut zeigt. Durch die Verbesserung der Leistungsdichte infolge der Fortschritte bei Halbleitern nimmt interessanterweise auch die Audio-Performance zu. So sind die neuen Pluto Verstärker nicht nur besonders klein, sie klingen auch noch überragend.
4-, 2-KANAL ODER MONOBLOCKMit bis zu 95 Watt RMS pro Kanal ist die nur 14 x 11,5 cm große Pluto 4-Kanal Endstufe als kräftiger Antrieb für viele Türlautsprecher optimal. Das Pluto 2-Kanal Modell wartet mit noch höherer Kanalleistung auf: Mit 2 x 160 Watt RMS kann sie sogar leistungshungrige Frontsysteme bestens befeuern. Alternativ liegen im Brückenbetrieb an 4 Ω satte 320 Watt RMS an. Wer mehr Bassunterstützung und Komfort möchte, greift zum Pluto Class D Monoblock, der für einen separaten Subwoofer bis zu 375 Watt RMS mobilisiert. Eine praktische Basspegel-Fernbedienung ist im Lieferumfang inbegriffen.
INTEGRATION DANK EPSEbenso wichtig wie Leistung oder kompakte Einbaugröße ist immer mehr auch die Frage, ob sich die neuen Verstärker in moderne Fahrzeuge integrieren lassen, speziell wenn „Fehler-Diagnosesysteme“ an Bord sind. Solche Systeme diagnostizieren, wenn sich etwas an der ursprünglichen Werkskonfiguration ändert. Aus diesem Grund wurde in die High-Level Eingänge der Pluto-Serie das fortschrittliche EPS und die automatische Einschaltfunktion integriert, um die Funktion gerade in modernen Fahrzeugen sicherzustellen.
EDLE VERARBEITUNGHiFonics legt traditionell nicht nur großen Wert auf innere Werte, auch die Verarbeitung muss stimmen. So präsentiert sich auch die Pluto-Serie sehr hochwertig. Mit den aufwendig gefrästen Modellbezeichnungen und den bündig ein-gelassenen Logos in Diamantschliff geben sich die kleinen Plutos als waschechte HiFonics-Verstärker zu erkennen.
Technische Details:
1-Kanal Class-D Verstärker
1x 225 / 375 Watt RMS 4 / 2 Ohm
Hochpegeleingänge mit EPS
Wirkungsgrad bis 90%
inkl. Bass-Remote
Maße: 11,5 x 3,5 x 14 cm
Hifonics Pluto2 | 2-Kanal Endstufe |
Dass HiFonics nicht nur große Verstärkerboliden, sondern auch kleine Mini-Kraftwerke bauen kann, ist nicht erst seit den Triton oder Mercury Modellen bekannt. Hifonics führt die bewährte Tradition nun mit der brandneuen Pluto-Serie fort. Erfreulicherweise sind die Verstärker nochmals eine ganze Ecke kleiner ausgefallen. Obendrein sind sie blitzsauber aufgebaut und sind vollgepackt mit modernen Features.
Ermöglicht wurde die Schrumpfkur dank moderner Class D Technik, die sich insbesondere durch den außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad von bis zu 90% gut zeigt. Durch die Verbesserung der Leistungsdichte infolge der Fortschritte bei Halbleitern nimmt interessanterweise auch die Audio-Performance zu. So sind die neuen Pluto Verstärker nicht nur besonders klein, sie klingen auch noch überragend.
4-, 2-KANAL ODER MONOBLOCKMit bis zu 95 Watt RMS pro Kanal ist die nur 14 x 11,5 cm große Pluto 4-Kanal Endstufe als kräftiger Antrieb für viele Türlautsprecher optimal. Das Pluto 2-Kanal Modell wartet mit noch höherer Kanalleistung auf: Mit 2 x 160 Watt RMS kann sie sogar leistungshungrige Frontsysteme bestens befeuern. Alternativ liegen im Brückenbetrieb an 4 Ω satte 320 Watt RMS an. Wer mehr Bassunterstützung und Komfort möchte, greift zum Pluto Class D Monoblock, der für einen separaten Subwoofer bis zu 375 Watt RMS mobilisiert. Eine praktische Basspegel-Fernbedienung ist im Lieferumfang inbegriffen.
INTEGRATION DANK EPSEbenso wichtig wie Leistung oder kompakte Einbaugröße ist immer mehr auch die Frage, ob sich die neuen Verstärker in moderne Fahrzeuge integrieren lassen, speziell wenn „Fehler-Diagnosesysteme“ an Bord sind. Solche Systeme diagnostizieren, wenn sich etwas an der ursprünglichen Werkskonfiguration ändert. Aus diesem Grund wurde in die High-Level Eingänge der Pluto-Serie das fortschrittliche EPS und die automatische Einschaltfunktion integriert, um die Funktion gerade in modernen Fahrzeugen sicherzustellen.
EDLE VERARBEITUNGHiFonics legt traditionell nicht nur großen Wert auf innere Werte, auch die Verarbeitung muss stimmen. So präsentiert sich auch die Pluto-Serie sehr hochwertig. Mit den aufwendig gefrästen Modellbezeichnungen und den bündig ein-gelassenen Logos in Diamantschliff geben sich die kleinen Plutos als waschechte HiFonics-Verstärker zu erkennen.
Technische Details:
2-Kanal Class-D Verstärker
2x 100 / 160 Watt RMS 4 / 2 Ohm
1x 320 Watt RMS 4 Ω
Hochpegeleingänge mit EPS
Wirkungsgrad bis 90%
Maße: 11,5 x 3,5 x 10 cm
Hifonics Pluto4 | 4-Kanal Endstufe |
Dass HiFonics nicht nur große Verstärkerboliden, sondern auch kleine Mini-Kraftwerke bauen kann, ist nicht erst seit den Triton oder Mercury Modellen bekannt. Hifonics führt die bewährte Tradition nun mit der brandneuen Pluto-Serie fort. Erfreulicherweise sind die Verstärker nochmals eine ganze Ecke kleiner ausgefallen. Obendrein sind sie blitzsauber aufgebaut und sind vollgepackt mit modernen Features.
Ermöglicht wurde die Schrumpfkur dank moderner Class D Technik, die sich insbesondere durch den außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad von bis zu 90% gut zeigt. Durch die Verbesserung der Leistungsdichte infolge der Fortschritte bei Halbleitern nimmt interessanterweise auch die Audio-Performance zu. So sind die neuen Pluto Verstärker nicht nur besonders klein, sie klingen auch noch überragend.
4-, 2-KANAL ODER MONOBLOCKMit bis zu 95 Watt RMS pro Kanal ist die nur 14 x 11,5 cm große Pluto 4-Kanal Endstufe als kräftiger Antrieb für viele Türlautsprecher optimal. Das Pluto 2-Kanal Modell wartet mit noch höherer Kanalleistung auf: Mit 2 x 160 Watt RMS kann sie sogar leistungshungrige Frontsysteme bestens befeuern. Alternativ liegen im Brückenbetrieb an 4 Ω satte 320 Watt RMS an. Wer mehr Bassunterstützung und Komfort möchte, greift zum Pluto Class D Monoblock, der für einen separaten Subwoofer bis zu 375 Watt RMS mobilisiert. Eine praktische Basspegel-Fernbedienung ist im Lieferumfang inbegriffen.
INTEGRATION DANK EPSEbenso wichtig wie Leistung oder kompakte Einbaugröße ist immer mehr auch die Frage, ob sich die neuen Verstärker in moderne Fahrzeuge integrieren lassen, speziell wenn „Fehler-Diagnosesysteme“ an Bord sind. Solche Systeme diagnostizieren, wenn sich etwas an der ursprünglichen Werkskonfiguration ändert. Aus diesem Grund wurde in die High-Level Eingänge der Pluto-Serie das fortschrittliche EPS und die automatische Einschaltfunktion integriert, um die Funktion gerade in modernen Fahrzeugen sicherzustellen.
EDLE VERARBEITUNGHiFonics legt traditionell nicht nur großen Wert auf innere Werte, auch die Verarbeitung muss stimmen. So präsentiert sich auch die Pluto-Serie sehr hochwertig. Mit den aufwendig gefrästen Modellbezeichnungen und den bündig ein-gelassenen Logos in Diamantschliff geben sich die kleinen Plutos als waschechte HiFonics-Verstärker zu erkennen.
Technische Details:
4-Kanal Class-D Verstärker
4x 50 / 95 Watt RMS 4 / 2 Ohm
2x 50 + 1x 190 Watt RMS 4 Ohm
Hochpegeleingänge mit EPS
Wirkungsgrad bis 90%
Maße: 11,5 x 3,5 x 14 cm
Hifonics TXE1500/1 | Digital Mono Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 300/500/750 W/RMS 4/2/1 Ohm
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 217 x 57 x 250 mm
Hifonics TXE2000/1 | Digital Mono Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 400/750/1000 W/RMS 4/2/1 Ohm
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 217 x 57 x 270 mm
Hifonics TXE3000/1 | Digital Mono Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 700/1000/1500 W/RMS 4/2/1 Ohm
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 217 x 57 x 310 mm
Hifonics TXE500/2 | 2-Kanal Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class A/B Analog 2-Kanal Verstärker
2 x 150/250 W/RMS 4/2 Ohm
1 x 500 W/RMS 4 Ohm gebrückt
HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz
Bass Boost 0 - 12 dB
Bandpass-Funktion
Abmessungen: 217 x 57 x 310 mm
Hifonics TXE500/4 | 4-Kanal Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
4 x 80/125 W/RMS 4/2 Ohm
2 x 250 W/RMS 4 Ohm gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 217 x 57 x 330 mm
Hifonics TXE700/4 | 4-Kanal Endstufe |
Mit den kürzlich neu vorgestellten ZEUS EVOLUTION
Endstufen haben die HiFonics Ingenieure echte Meisterwerke geschaffen.
Klangliebhaber, die richtig aufdrehen möchten, kommen hier voll auf ihre
Kosten. Jetzt ergänzt die brandneue TITAN EVOLUTION
Serie das Sortiment – eine Verstärkerlinie, die etwas kompakter ist,
ansonsten der Zeus Serie prinzipiell in nichts nachsteht. Nur die
größten Boliden bleiben weiter nur der Zeus-Serie vorbehalten. Wer mit
Leistungen im Class D Monobereich bis 1,5 kW für seine Subwoofer
klarkommt und hervorragend klingende Class A/B Verstärker für seine
Front und Hecksysteme sucht, sollte sich die TITAN TXE Amps genauer anschauen. Man kann sie selbstverständlich auch gut mit ZEUS EVOLUTION
Modellen kombinieren. Die wesentlichen Eigenschaften haben dabei alle
EVO Amps gemeinsam: Die exzellente Klangqualität und eine mehr als
komplette Ausstattung.
Der gebürstete Alu-Kühlkörper alleine ist
schon ein echter Blickfang. Schwarze Aluguss-Endkappen unterstreichen
zusätzlich den hochwertigen Eindruck. Ein besonderes Highlight ist nicht
nur das blau beleuchtete HiFonics-Logo, auch die Strom- und
Lautsprecheranschlüsse sind dezent beleuchtet. So wird auch im Dunkeln
deutlich, dass es sich hier um eine HiFonics-Endstufe der EVO-Serie
handelt.
Eigenschaften
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Technische Daten
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
4 x 110/175 W/RMS 4/2 Ohm
2 x 370 W/RMS 4 Ohm gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 217 x 57 x 350 mm
Hifonics ZXE1000/2 | 2-Kanal Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, voll regelbare Weichen, Bandpass-Funktion, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den multiplen Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Bei der Auswahl der Komponenten im Innern wurde ebenfalls nicht gespart: So kommen aufwendige und teure NE5532 Operationsverstärker zum Einsatz, die normalerweise nur in viel teureren Modellen zu finden sind. Das Resultat verblüfft nicht nur durch hohe Leistung, sondern auch durch unglaublich feinen Klang. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE1000-2 Technische Details:
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
2 x 300/500 W/RMS @ 4/2 Ω
1 x 1000 W/RMS @ 4 Ω gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 248 x 64 x 442 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE1000/4 | 4-Kanal Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, voll regelbare Weichen, Bandpass-Funktion, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den multiplen Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Bei der Auswahl der Komponenten im Innern wurde ebenfalls nicht gespart: So kommen aufwendige und teure NE5532 Operationsverstärker zum Einsatz, die normalerweise nur in viel teureren Modellen zu finden sind. Das Resultat verblüfft nicht nur durch hohe Leistung, sondern auch durch unglaublich feinen Klang. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE1000-4 Technische Details:
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
4 x 150/250 W/RMS 4/2 Ω
2 x 500 W/RMS 4 Ω gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 248 x 64 x 442 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE2000/1 | Mono Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, Phase Shift, Subsonic-Filter, Bass Boost, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Drei digitale Mono Verstärker erweitern das Mehrkanal-Programm für Subwoofer-Anwendungen. Mit der Master-/Slave Funktion ist ein weiteres Ausstattungs-Highlight mit an Bord. Wem die Leistung eines Verstärkers nicht ausreicht, greift zu einem zweiten, baugleichen ZEUS ZXE Verstärker und verbindet diesen mittels eines Cinchkabels. Jetzt fungiert die 1. Endstufe als Controller und übernimmt die Regelung der 2. Endstufe. Der Clou dabei ist: Die Leistung verdoppelt sich. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE2000/1 Technische Daten:
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 400/650/1000 W/RMS @ 4/2/1 Ω
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180°
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 248 x 64 x 282 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE3000/1 | Mono Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, Phase Shift, Subsonic-Filter, Bass Boost, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Drei digitale Mono Verstärker erweitern das Mehrkanal-Programm für Subwoofer-Anwendungen. Mit der Master-/Slave Funktion ist ein weiteres Ausstattungs-Highlight mit an Bord. Wem die Leistung eines Verstärkers nicht ausreicht, greift zu einem zweiten, baugleichen ZEUS ZXE Verstärker und verbindet diesen mittels eines Cinchkabels. Jetzt fungiert die 1. Endstufe als Controller und übernimmt die Regelung der 2. Endstufe. Der Clou dabei ist: Die Leistung verdoppelt sich. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE3000/1 Technische Daten:
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 700/1000/1500 W/RMS @ 4/2/1 Ω
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180°
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 248 x 64 x 322 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE4000/1 | Mono Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, Phase Shift, Subsonic-Filter, Bass Boost, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Drei digitale Mono Verstärker erweitern das Mehrkanal-Programm für Subwoofer-Anwendungen. Mit der Master-/Slave Funktion ist ein weiteres Ausstattungs-Highlight mit an Bord. Wem die Leistung eines Verstärkers nicht ausreicht, greift zu einem zweiten, baugleichen ZEUS ZXE Verstärker und verbindet diesen mittels eines Cinchkabels. Jetzt fungiert die 1. Endstufe als Controller und übernimmt die Regelung der 2. Endstufe. Der Clou dabei ist: Die Leistung verdoppelt sich. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE4000/1 Technische Daten:
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 800/1400/2000 W/RMS 4/2/1 Ω
Subsonic 10 - 35 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Phase Shift 0-180°
Bass Boost 0 - 12 dB
Master/Slave-Funktion
Abmessungen: 248 x 64 x 362 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE600/2 | 2-Kanal Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, voll regelbare Weichen, Bandpass-Funktion, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den multiplen Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Bei der Auswahl der Komponenten im Innern wurde ebenfalls nicht gespart: So kommen aufwendige und teure NE5532 Operationsverstärker zum Einsatz, die normalerweise nur in viel teureren Modellen zu finden sind. Das Resultat verblüfft nicht nur durch hohe Leistung, sondern auch durch unglaublich feinen Klang. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE600-2 Technische Details:
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
2 x 150/300 W/RMS @ 4/2 Ω
1 x 600 W/RMS @ 4 Ω gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 248 x 64 x 322 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXE600/4 | 4-Kanal Endstufe |
Die neuen HiFonics ZEUS EVOLUTION ZXE Verstärker besitzen schon ab Werk hochfunktionale Features wie Hochpegel-Eingänge mit EPS, Einschaltautomatik, Start-Stopp-Fähigkeit, voll regelbare Weichen, Bandpass-Funktion, Bass-Pegelfernbedienung und sind damit perfekt für den multiplen Einsatz in modernen Car Hifi Systemen gewappnet. Bei der Auswahl der Komponenten im Innern wurde ebenfalls nicht gespart: So kommen aufwendige und teure NE5532 Operationsverstärker zum Einsatz, die normalerweise nur in viel teureren Modellen zu finden sind. Das Resultat verblüfft nicht nur durch hohe Leistung, sondern auch durch unglaublich feinen Klang. Der gebürstete, in grau gehaltene Alu-Kühlkörper ist schon eine Augenweide an sich. Die schwarzen Endcaps aus Aluminium-Guss unterstreichen zusätzlich die Wertigkeit der ZEUS EVOLUTION ZXE Serie. Optisches Highlight ist das beleuchtete HiFonics-Logo, das sich von blau auf weiß umschalten lässt. Aber nicht nur das Logo ist beleuchtet, auch die Strom- und Lautsprecheranschlüsse strahlen in HiFonics blau und sorgen für ein weiteres optisches Highlight.
Hifonics ZXE600-4 Technische Details:
Class A/B Analog 4-Kanal Verstärker
4 x 100/150 W/RMS @ 4/2 Ω
2 x 300 W/RMS @ 4 Ω gebrückt
2 x HPF 10 - 250 Hz
LPF 50 - 250 Hz (CH3/4)
Bass Boost 0 - 12 dB (CH3/4)
Bandpass-Funktion (CH3/4)
Eingangswahlschalter 2/4 CH
Abmessungen: 248 x 64 x 362 mm
Hochpegel-Eingänge mit EPS (Error Protection System)
Automatische Einschaltfunktion, Start/Stopp ready
Basspegel-Fernbedienung
Verschraubte RCA-Buchsen
Seitenteile aus Aluguss
Beleuchtetes Logo Badge (blau oder weiß)
Blaue Anschlussterminal-Beleuchtung
Hifonics ZXR1200/1 | Mono Endstufe |
Nicht nur HiFonics Fans wissen: Wer eine besonders gute und leistungsstarke Car Hifi Endstufe sucht, wird bei ZEUS Modellen garantiert fündig. Diese Formel gilt bereits seit gut 30 Jahren, als zum Beginn der 90er die legendäre ZEUS Serie 7 den Grundstein dafür legte, was ZEUS Verstärker bis heute ausmacht: Höchste Leistung und Performance sowie Klang vom Feinsten, kurzum - das Beste, was in Class A/B Technik machbar ist.
Kenner wissen: Class A/B Endstufen sind klasse, aber alles andere als kompakt. Aus diesem Grund haben die HiFonics Ingenieure die ZEUS POWER ZXR Serie komplett neu als Class D Endstufen aufgelegt. Herausgekommen sind wunderschöne Kraftpakete mit sehr schlanken Abmessungen – und das alles im bekannten und beliebten ZEUS-Look. Egal wohin man schaut, die ZXR Amps sind grandios verarbeitet. Mit einem überragenden Wirkungsgrad von über 90% benötigen sie zudem noch nicht einmal viel Strom, um ihr volles Potential auszuschöpfen. Zur gehobenen Ausstattung der ZXR Serie gehört auch eine kabelgebundene Bass-Remote, damit die Pegel bequem vom Fahrersitz aus angepasst werden können.
Die Anbindung an moderne Fahrzeuge ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ausgestattet mit allerneustem EPS-Hochpegeleingang kann problemlos das Lautsprechersignal vom Autoradio abgegriffen werden, ohne dass im Fahrzeug Fehlermeldungen verursacht werden. Alle Verstärker sind so clever konstruiert, dass auch die EMV-Parameter stimmen, was sich in exzellenten Emissionswerten ausdrückt, um den Radioempfang nicht zu stören.
Hifonics ZXR1200/1 Technische Details:
Class D Digital Mono Verstärker
1 x 400 W/RMS 4 Ohm
1 x 750 W/RMS 2 Ohm
1 x 1200 W/RMS 1 Ohm
Subsonic 10 - 40 Hz
LPF 40 - 150 Hz
Bass Boost 0 - 18 dB
Phase 0 - 180
Cinch Eingänge, Cinch Ausgänge
Hochpegeleingänge mit EPS
Automatische Einschaltfunktion
Filter Bypass Funktion
Basspegel-Fernbedienung
Abmessungen: 150 x 50 x 280 mm
Hifonics ZXR600/2 | 2-Kanal Endstufe |
Nicht nur HiFonics Fans wissen: Wer eine besonders gute und leistungsstarke Car Hifi Endstufe sucht, wird bei ZEUS Modellen garantiert fündig. Diese Formel gilt bereits seit gut 30 Jahren, als zum Beginn der 90er die legendäre ZEUS Serie 7 den Grundstein dafür legte, was ZEUS Verstärker bis heute ausmacht: Höchste Leistung und Performance sowie Klang vom Feinsten, kurzum - das Beste, was in Class A/B Technik machbar ist.
Kenner wissen: Class A/B Endstufen sind klasse, aber alles andere als kompakt. Aus diesem Grund haben die HiFonics Ingenieure die ZEUS POWER ZXR Serie komplett neu als Class D Endstufen aufgelegt. Herausgekommen sind wunderschöne Kraftpakete mit sehr schlanken Abmessungen – und das alles im bekannten und beliebten ZEUS-Look. Egal wohin man schaut, die ZXR Amps sind grandios verarbeitet. Mit einem überragenden Wirkungsgrad von über 90% benötigen sie zudem noch nicht einmal viel Strom, um ihr volles Potential auszuschöpfen. Zur gehobenen Ausstattung der ZXR Serie gehört auch eine kabelgebundene Bass-Remote, damit die Pegel bequem vom Fahrersitz aus angepasst werden können.
Die Anbindung an moderne Fahrzeuge ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ausgestattet mit allerneustem EPS-Hochpegeleingang kann problemlos das Lautsprechersignal vom Autoradio abgegriffen werden, ohne dass im Fahrzeug Fehlermeldungen verursacht werden. Alle Verstärker sind so clever konstruiert, dass auch die EMV-Parameter stimmen, was sich in exzellenten Emissionswerten ausdrückt, um den Radioempfang nicht zu stören.
Hifonics ZXR600/2 Technische Details:
Class D Digital 2-Kanal Verstärker
2 x 175/300 W/RMS 4/2 Ohm
1 x 600 W/RMS 4 Ohm gebrückt
HPF 10 - 500 Hz
LPF 50 - 5000 Hz
Bass Boost 0 - 12 dB
Bandpass-Funktion
Cinch Eingänge, Cinch Ausgänge
Hochpegeleingänge mit EPS
Automatische Einschaltfunktion
Basspegel-Fernbedienung
Abmessungen: 150 x 50 x 233 mm
Hifonics ZXR800/8DSP | 8-Kanal DSP Endstufe |Der neue ZEUS POWER ZXR800/8DSP
ist mehr als nur ein DSP-Verstärker. Mit seinen zahlreichen Kanälen
bietet er Ihnen entweder eine leistungsstarke Sound-Komplettlösung oder
er fungiert als intelligente Schaltzentrale für ein individuelles und
komplexes High-End Soundsystem.
Das Besondere an einem DSP-Verstärker ist
seine Doppelfunktion: Er vereint zwei Geräte in einem Gehäuse. Bei den
meisten dieser Kombi-Lösungen sind jedoch bestimmte DSP-Kanäle fest den
jeweiligen Verstärkerkanälen zugewiesen, während die Anzahl frei
konfigurierbarer Ausgänge meist begrenzt bleibt. HiFonics geht mit dem ZXR800/8DSP
einen innovativeren Weg: Der integrierte 10-Kanal-DSP lässt sich nicht
nur intern nutzen, sondern auch vollständig extern betreiben – ganz so,
als hätten Sie einen eigenständigen „Stand-Alone“-DSP erworben. Dadurch
haben Sie die volle Flexibilität, 2, 4, 6, 8 oder sogar alle 10 Kanäle
für externe Verstärker einzusetzen. Dieses Konzept ermöglicht einen
modularen Ausbau Ihrer Soundanlage in mehreren Stufen – nicht nur als
Option, sondern als Grundgedanke der HiFonics-Philosophie.
Falls zunächst nur die internen
Verstärkerkanäle komplett benutzt werden, bieten 8 x 50 Watt RMS bereits
eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, selbst um 2-Wege Front- und
Hecksysteme vollaktiv anzusteuern. Sollte irgendwann ein
leistungsstarker Subwoofer mit externem Verstärker ergänzt werden – kein
Problem: Dank des 10-Kanal DSPs stehen selbst bei Nutzung aller 8
interner Kanäle noch 2 Ausgänge am DSP zur Verfügung, die für die
Ansteuerung eines Monoblocks ideal geeignet sind. Dank des MX-Connect® Anschlusses lässt sich die ZXR800/8DSP auch mühelos über fahrzeugspezifische Adapterkabel via Plug+Play direkt mit dem Autoradio verbinden.
Das absolute Highlight ist der
integrierte 10-Kanal DSP, der es ermöglicht, durch den parametrischen
31-Band Equalizer mit einstellbarer Laufzeitkorrektur jede akustische
Unregelmäßigkeit für jeden Kanal separat zu korrigieren. So kann ich
mich als Fahrer perfekt in die Mitte der Musik setzen und ein optimales
Klangerlebnis genießen. Die Programmierung erfolgt entweder über den PC
oder bequem über unsere DSP MASTER App
auf dem Smartphone. Dank integriertem Bluetooth-Empfänger ist auch
Musikstreaming problemlos möglich – für ein noch intensiveres
Audioerlebnis.
Mit der optionalen Fernbedienung HF-DMC
lassen sich nicht nur bequem Subwoofer-Volume und Master-Lautstärke
regeln sowie Eingangsquellen und gespeicherte Settings anwählen, sondern
es lässt sich auch der aktuell abgespielte Musiktitel steuern.EigenschaftenDual Core Audio Signalprozessor 32 Bit, 122,88 MHzAbtastrate 48 kHz / Full HD AudioFrequenzweichen HP/LP/BP 6-48 dB FlankensteilheitLaufzeitkorrektur 0 ~ 15 ms / 0,01 ms SchritteMaster Gain – 40 ~ +6 dBKanal Gain – 40 ~ +6 dBPhasenverschiebung Normal/InvertiertEingangsmixer, Subwooferregler10 x 31-Band Ausgangsequalizer, +/-12/18 dB / 0,1 dB Schritte
DSP Steuerung via DSP MasterAutomatische EinschaltfunktionREM OUT FunktionIntegrierter Bluetooth® 5.0 Empfänger für Steuerung des DSP per App und Full HD A2DP/aptX Audio StreamingBeleuchtetes LogopanelOptionales Zubehör: HF-DMC (OLED-Fernbedienung)
Technische Daten
Class A/B 8-Kanal Verstärker mit 10-Kanal DSP Prozessor8 x 35 W/RMS 4 Ω8 x 50 W/RMS 2 Ω
Abmessungen: 150 x 50 x 253 mm
Eingänge:
6 x Hochpegeleingänge via Kabel-Stecker
1 x Stereo AUX IN RCA R/L
1 x Optisch Stereo, S/PDIF 192 kHz, 24 bit
1 x Bluetooth® Stereo Audio Empfänger
1 x USB Typ B für PC Software
1 x DIN 6-pol für optionale Fernbedienung
Ausgänge:
10 x Signalausgang RCA 2 V/RMS
8 x Lautsprecherausgang via 2 x Kabel-SteckerPassende KFZ-spezifischen Radio Adapterstecker und Verlängerungskabel für Hifonics DSP-Endstufen
Hifonics ZXR900/4 | 4-Kanal Endstufe |
Nicht nur HiFonics Fans wissen: Wer eine besonders gute und leistungsstarke Car Hifi Endstufe sucht, wird bei ZEUS Modellen garantiert fündig. Diese Formel gilt bereits seit gut 30 Jahren, als zum Beginn der 90er die legendäre ZEUS Serie 7 den Grundstein dafür legte, was ZEUS Verstärker bis heute ausmacht: Höchste Leistung und Performance sowie Klang vom Feinsten, kurzum - das Beste, was in Class A/B Technik machbar ist.
Kenner wissen: Class A/B Endstufen sind klasse, aber alles andere als kompakt. Aus diesem Grund haben die HiFonics Ingenieure die ZEUS POWER ZXR Serie komplett neu als Class D Endstufen aufgelegt. Herausgekommen sind wunderschöne Kraftpakete mit sehr schlanken Abmessungen – und das alles im bekannten und beliebten ZEUS-Look. Egal wohin man schaut, die ZXR Amps sind grandios verarbeitet. Mit einem überragenden Wirkungsgrad von über 90% benötigen sie zudem noch nicht einmal viel Strom, um ihr volles Potential auszuschöpfen. Zur gehobenen Ausstattung der ZXR Serie gehört auch eine kabelgebundene Bass-Remote, damit die Pegel bequem vom Fahrersitz aus angepasst werden können.
Die Anbindung an moderne Fahrzeuge ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ausgestattet mit allerneustem EPS-Hochpegeleingang kann problemlos das Lautsprechersignal vom Autoradio abgegriffen werden, ohne dass im Fahrzeug Fehlermeldungen verursacht werden. Alle Verstärker sind so clever konstruiert, dass auch die EMV-Parameter stimmen, was sich in exzellenten Emissionswerten ausdrückt, um den Radioempfang nicht zu stören.
Hifonics ZXR900/4 Technische Details:
Class D Digital 4-Kanal Verstärker
4 x 135/225 W/RMS 4/2 Ohm
2 x 450 W/RMS 4 Ohm gebrückt
HPF 50 - 5000 Hz (FRONT)
HPF 10 - 500 Hz (REAR)
LPF 50 - 5000 Hz (REAR)
Bass Boost 0 - 12 dB (REAR)
Bandpass-Funktion (REAR)
REAR > FRONT Dupe Funktion
Eingangswahlschalter 2CH/4CH
Cinch Eingänge, Cinch Ausgänge
Hochpegeleingänge mit EPS
Automatische Einschaltfunktion
Basspegel-Fernbedienung
Abmessungen: 150 x 50 x 262 mm