Produkte filtern
- Beratung
- Car-HiFi / Navigation
- Fahrzeugwelten
- HiFi / Heimkino
-
Marken-Shop
- ALPINE
- AMPIRE
- AUDISON
- AUDIOQUEST
- AUDIO-SYSTEM
- AUDIOLAB
- AUTOTEK
- AXTON
- BLACK CONNECT
- BLAM
- BLOCK
- BLUESOUND
- BOWERS WILKINS
- CAMBRIDGE-AUDIO
- CRUNCH
- DALI
- DYNAVOX
- ELAC
- EMPHASER
- ESX
- ETON
- FALLER Shop
- FOCAL
- FURMAN
- GERMAN-MAESTRO
- GLADEN
- GOLDKABEL
- GROUND-ZERO
- HELIX
- HERTZ
- HIFONICS
- JBL
- JL-AUDIO
- KICKER
- KLIPSCH
- LEAK
- MAGNAT
- MARANTZ
- MATCH
- MB-QUART
- MOREL
- MOSCONI
- MUSWAY
- NAD
- ONKYO
- PIONEER-HIFI
- PIONEER
- RAINBOW
- RENEGADE
- RETROSOUND
- ROBERTS
- ROCKFORD-FOSGATE
- ROTEL
- SPECTRON
- SILENT ANGEL
- SONORO
- STP
- SUNFIRE
- SWANS
- TECHNICS
- TIVOLI
- VIABLUE
- VINCENT
- WHARFEDALE
- WiiM
- XZENT
- YAMAHA
- ZENEC
- Marine Audio
- B-Ware / Vorführmodelle

Hifonics ZDK1 | Dämmmaterial | ALUBUTYL und AKUSTIK SCHAUMSTOFFWährend HiFonics AluButyl-Matten in erster Linie durch ihre hohe Masse und innere Dichte dafür geeignet sind, vibrierende oder leicht in Resonanz kommende Blechteile hinter Tür-verkleidungen oder an anderen Stellen im Fahrzeug zu beruhigen, wird das Anbringen von Akustik-Schaumstoffen zusätzlich empfohlen, um den Klang durch eine verbesserte Schall-Absorbtion im Innenraum weiter zu steigern. KOMPLETTE DÄMM-SETSDie beiden Door-Kits ZDK1 und ZDK2 sind Komplettsets mit drei Komponenten im Liefer-umfang. Damit lassen sich zwei komplette Türen perfekt mit AluButyl und Akustik-Schaumstoff dämmen. In beiden Kits sind jeweils 4 Platten Akustik-Schaumstoff mit 7 mm und 2 Platten Noppenschaumstoff mit 15 mm Stärke enthalten. Im ZDK1 sind jeweils 8 Platten AluButyl des Typs 120dB mit 1,8 mm Stärke enthalten, während das für größere Anlagen empfohlene ZDK2 dieselbe Anzahl Alubutyl des Typs 140dB mit 2,0 mm Stärke enthält. ERGEBNISFahrzeuge, die akustisch behandelt wurden, klingen einfach besser! Das Ergebnis ist insbesondere in Verbindung mit Alubutylmatten verblüffend. Wo vorher Teile zum Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt sogar noch sauberer ein- und ausschwingen können, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert in die Fahrgastzelle eindringen. Selbstverständlich helfen die neuen Materialien nicht nur in den Türen, um „klappernde“ Teile ruhig zu stellen, sondern auch im Kofferraum, wo tiefe Bässe viele Teile ungewollt mitschwingen lassen. Gerade Heckklappen sind beliebte „Mitschwinger“, die entdröhnt werden sollten. Technische Details: Komplettpaket zum Dämmen von 2 Fahrzeugtüren 8x 500x370 mm AluButyl Stärke 1,8 mm bis 120dB 4x 500x370 mm Schaum glatt ZSQ7 2x 500x370 mm Schaum Wellenform ZSQ15

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Hifonics ZDK2 | Dämmmaterial | ALUBUTYL und AKUSTIK SCHAUMSTOFFWährend HiFonics AluButyl-Matten in erster Linie durch ihre hohe Masse und innere Dichte dafür geeignet sind, vibrierende oder leicht in Resonanz kommende Blechteile hinter Tür-verkleidungen oder an anderen Stellen im Fahrzeug zu beruhigen, wird das Anbringen von Akustik-Schaumstoffen zusätzlich empfohlen, um den Klang durch eine verbesserte Schall-Absorbtion im Innenraum weiter zu steigern. KOMPLETTE DÄMM-SETSDie beiden Door-Kits ZDK1 und ZDK2 sind Komplettsets mit drei Komponenten im Liefer-umfang. Damit lassen sich zwei komplette Türen perfekt mit AluButyl und Akustik-Schaumstoff dämmen. In beiden Kits sind jeweils 4 Platten Akustik-Schaumstoff mit 7 mm und 2 Platten Noppenschaumstoff mit 15 mm Stärke enthalten. Im ZDK1 sind jeweils 8 Platten AluButyl des Typs 120dB mit 1,8 mm Stärke enthalten, während das für größere Anlagen empfohlene ZDK2 dieselbe Anzahl Alubutyl des Typs 140dB mit 2,0 mm Stärke enthält. ERGEBNISFahrzeuge, die akustisch behandelt wurden, klingen einfach besser! Das Ergebnis ist insbesondere in Verbindung mit Alubutylmatten verblüffend. Wo vorher Teile zum Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt sogar noch sauberer ein- und ausschwingen können, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert in die Fahrgastzelle eindringen. Selbstverständlich helfen die neuen Materialien nicht nur in den Türen, um „klappernde“ Teile ruhig zu stellen, sondern auch im Kofferraum, wo tiefe Bässe viele Teile ungewollt mitschwingen lassen. Gerade Heckklappen sind beliebte „Mitschwinger“, die entdröhnt werden sollten. Technische Details: Komplettpaket zum Dämmen von 2 Fahrzeugtüren 8x 500x370 mm AluButyl Stärke 2 mm bis 140dB 4x 500x370 mm Schaum glatt ZSQ7 2x 500x370 mm Schaum Wellenform ZSQ15

Hifonics Zeus120dB | Dämmmaterial | Wer kennt das nicht: Die Lautsprecher sind nach langer Arbeit eingebaut, der erste Hörcheck steht an, doch irgendetwas stimmt nicht: Von Musikgenuss erst einmal keine Spur. Nervige Nebengeräusche, die nicht zu der Musik gehören, überlagern das Klangerlebnis. Alles klappert und vibriert! In diesem Fall hilft nur eins - eine ordentliche Türdämmung! HiFonics bietet hierfür die passenden Materialien: ZEUS AluButylmatten. Kleine Türlautsprecher oder kleine Untersitzsubwoofer regen die Fahrgastzelle bzw. Bleche nicht so sehr zum Mitschwingen an als vergleichsweise ausgewachsene 15“ Subwoofer. So weisen auch ggf. neue Oberklassefahrzeuge bereits eine bessere Dämmung ab Werk auf als im Vergleich einfachere oder gerade auch ältere Fahrzeuge. Da der Einsatzzweck sehr unterschiedlich sein kann, hält HiFonics je nach Stärke der Anlage bzw. Anforderung verschiedene Qualitätsstufen bereit: Mit den HiFonics ZEUS 120dB AluButyl Dämmplatten erreicht man für die meisten Fahrzeuge schon sehr gute Ergebnisse. Werden stärkere Audio-Komponenten verwendet oder soll grundsätzlich eine höhere Dämmung erreicht werden, empfiehlt sich das noch stärker dämpfende AluButyl ZEUS 140dB. Für all diejenigen, die es im Fahrzeug noch mehr „krachen“ lassen oder einfach auf „Nummer Sicher“ gehen wollen, empfiehlt HiFonics das ZEUS 160dB, welches die höchsten Dämpfungseigenschaften besitzt. Es entdröhnt Bleche nahezu perfekt, da es eine nochmals bessere innere Dichte und zugleich einen noch höheren mechanischen Verlustfaktor besitzt.Pro Pack sind 8 bieg- und zuschneidbare Platten mit einer Gesamtfläche von 1,48 qm enthalten, die für zwei Türen ausreichend sind. KOMBINATION mit SCHAUMUm ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, kann man auf das AluButyl zusätzlich ZEUS ZSQ Akustik-Schaumstoffe (glatt oder mit Noppen) anbringen, die für eine weitere akustische Schalldämpfung sorgen. Da sich die Zeus Schaumstoffe fast bis auf „Null“ zusammendrücken lassen, können sie optimal geformt angepasst werden, beispielweise um Türverkleidungen oder lose Kabel zusätzlich zu fixieren. ERGEBNISDas Ergebnis ist verblüffend. Wo vorher Teile zum Mit-schwingen oder Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch den klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt auch sauberer ein- und ausschwingen, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert in die Fahrgastzelle eindringen. Technische Details: AluButyl selbstklebend 1,8 mm Stärke Empfehlung bis 120 dB 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)

Hifonics Zeus140dB | Dämmmaterial | Wer kennt das nicht: Die Lautsprecher sind nach langer Arbeit eingebaut, der erste Hörcheck steht an, doch irgendetwas stimmt nicht: Von Musikgenuss erst einmal keine Spur. Nervige Nebengeräusche, die nicht zu der Musik gehören, überlagern das Klangerlebnis. Alles klappert und vibriert! In diesem Fall hilft nur eins - eine ordentliche Türdämmung! HiFonics bietet hierfür die passenden Materialien: ZEUS AluButylmatten. Kleine Türlautsprecher oder kleine Untersitzsubwoofer regen die Fahrgastzelle bzw. Bleche nicht so sehr zum Mitschwingen an als vergleichsweise ausgewachsene 15“ Subwoofer. So weisen auch ggf. neue Oberklassefahrzeuge bereits eine bessere Dämmung ab Werk auf als im Vergleich einfachere oder gerade auch ältere Fahrzeuge. Da der Einsatzzweck sehr unterschiedlich sein kann, hält HiFonics je nach Stärke der Anlage bzw. Anforderung verschiedene Qualitätsstufen bereit: Mit den HiFonics ZEUS 120dB AluButyl Dämmplatten erreicht man für die meisten Fahrzeuge schon sehr gute Ergebnisse. Werden stärkere Audio-Komponenten verwendet oder soll grundsätzlich eine höhere Dämmung erreicht werden, empfiehlt sich das noch stärker dämpfende AluButyl ZEUS 140dB. Für all diejenigen, die es im Fahrzeug noch mehr „krachen“ lassen oder einfach auf „Nummer Sicher“ gehen wollen, empfiehlt HiFonics das ZEUS 160dB, welches die höchsten Dämpfungseigenschaften besitzt. Es entdröhnt Bleche nahezu perfekt, da es eine nochmals bessere innere Dichte und zugleich einen noch höheren mechanischen Verlustfaktor besitzt.Pro Pack sind 8 bieg- und zuschneidbare Platten mit einer Gesamtfläche von 1,48 qm enthalten, die für zwei Türen ausreichend sind. KOMBINATION mit SCHAUMUm ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, kann man auf das AluButyl zusätzlich ZEUS ZSQ Akustik-Schaumstoffe (glatt oder mit Noppen) anbringen, die für eine weitere akustische Schalldämpfung sorgen. Da sich die Zeus Schaumstoffe fast bis auf „Null“ zusammendrücken lassen, können sie optimal geformt angepasst werden, beispielweise um Türverkleidungen oder lose Kabel zusätzlich zu fixieren. ERGEBNISDas Ergebnis ist verblüffend. Wo vorher Teile zum Mit-schwingen oder Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch den klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt auch sauberer ein- und ausschwingen, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert in die Fahrgastzelle eindringen. Technische Details: AluButyl selbstklebend 2 mm Stärke Empfehlung bis 140 dB 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Hifonics Zeus160dB | Dämmmaterial | Wer kennt das nicht: Die Lautsprecher sind nach langer Arbeit eingebaut, der erste Hörcheck steht an, doch irgendetwas stimmt nicht: Von Musikgenuss erst einmal keine Spur. Nervige Nebengeräusche, die nicht zu der Musik gehören, überlagern das Klangerlebnis. Alles klappert und vibriert! In diesem Fall hilft nur eins - eine ordentliche Türdämmung! HiFonics bietet hierfür die passenden Materialien: ZEUS AluButylmatten. Kleine Türlautsprecher oder kleine Untersitzsubwoofer regen die Fahrgastzelle bzw. Bleche nicht so sehr zum Mitschwingen an als vergleichsweise ausgewachsene 15“ Subwoofer. So weisen auch ggf. neue Oberklassefahrzeuge bereits eine bessere Dämmung ab Werk auf als im Vergleich einfachere oder gerade auch ältere Fahrzeuge. Da der Einsatzzweck sehr unterschiedlich sein kann, hält HiFonics je nach Stärke der Anlage bzw. Anforderung verschiedene Qualitätsstufen bereit: Mit den HiFonics ZEUS 120dB AluButyl Dämmplatten erreicht man für die meisten Fahrzeuge schon sehr gute Ergebnisse. Werden stärkere Audio-Komponenten verwendet oder soll grundsätzlich eine höhere Dämmung erreicht werden, empfiehlt sich das noch stärker dämpfende AluButyl ZEUS 140dB. Für all diejenigen, die es im Fahrzeug noch mehr „krachen“ lassen oder einfach auf „Nummer Sicher“ gehen wollen, empfiehlt HiFonics das ZEUS 160dB, welches die höchsten Dämpfungseigenschaften besitzt. Es entdröhnt Bleche nahezu perfekt, da es eine nochmals bessere innere Dichte und zugleich einen noch höheren mechanischen Verlustfaktor besitzt.Pro Pack sind 8 bieg- und zuschneidbare Platten mit einer Gesamtfläche von 1,48 qm enthalten, die für zwei Türen ausreichend sind. KOMBINATION mit SCHAUMUm ein noch besseres Ergebnis zu erzielen, kann man auf das AluButyl zusätzlich ZEUS ZSQ Akustik-Schaumstoffe (glatt oder mit Noppen) anbringen, die für eine weitere akustische Schalldämpfung sorgen. Da sich die Zeus Schaumstoffe fast bis auf „Null“ zusammendrücken lassen, können sie optimal geformt angepasst werden, beispielweise um Türverkleidungen oder lose Kabel zusätzlich zu fixieren. ERGEBNISDas Ergebnis ist verblüffend. Wo vorher Teile zum Mit-schwingen oder Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch den klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt auch sauberer ein- und ausschwingen, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert in die Fahrgastzelle eindringen. Technische Details: AluButyl selbstklebend 2 mm Stärke Empfehlung bis 160 dB 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)

Hifonics ZSQ15 | Dämmmaterial | Während HiFonics AluButyl-Matten in erster Linie durch ihre hohe Masse und innere Dichte dafür geeignet sind, vibrierende oder leicht in Resonanz kommende Blechteile hinter Türverkleidungen oder an anderen Stellen im Fahrzeug zu beruhigen, wird das Anbringen von Akustik-Schaumstoffen zu-sätzlich empfohlen, um den Klang durch eine verbesserte Schall-Absorbtion im Innenraum weiter zu steigern. Mit den ZEUS ZSQ7 und ZSQ15 bietet Hifonics hierfür zwei Schaumstoffe unterschiedlicher Stärke an, welche die Innenraumakustik in Fahrzeugen optimieren. Das Material lässt sich auf 1 bzw. 2 mm zusammen drücken und ist somit sehr gut zu ver-arbeiten. Je nach Anwendung bedämpft es Bleche oder kann leicht zum Schwingen neigende Flächen und Teile wie ein Stoßdämpfer auf Spannung halten. So kann auch beispielsweise eine weitere Schicht Schaumstoff auf das für Türverkleidungen empfohlene AluButyl zwischen Türblech und Verkleidung geklebt werden, um die Akustik zu verbessern. Heckklappen oder Heckablagen sind oft ab Werk ohne weitere Verkleidung und neigen zur Schallreflektion. Zum Aufkleben eignet sich hierfür das 15 mm starke, genoppte ZSQ15 besonders gut. Beide ZSQ Schaumstoffe sind selbstklebend, wodurch sie sich auch gut dafür eignen, um lose verlegte Kabel ruhig zu stellen. ERGEBNISFahrzeuge, die akustisch behandelt wurden, klingen einfach besser! Das Ergebnis ist insbesondere in Verbindung mit AluButylmatten verblüffend. Wo vorher Teile zum Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt sogar noch sauberer ein- und aus-schwingen können, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert eindringen. INSTALLATIONS-TIPPSelbstverständlich helfen die neuen Materialien nicht nur in den Türen, um „klappernde“ Teile ruhig zu stellen, sondern auch im Kofferraum, wo tiefe Bässe viele Teile ungewollt mitschwingen lassen. Gerade Heckklappen sind beliebte „Mitschwinger“, die entdröhnt werden sollten. Technische Details: Schaumstoff 15 mm selbstklebend Schall absorbierender Noppen-Schaumstoff 15 mm Verdichtbar bis 2 mm 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)

Hifonics ZSQ7 | Dämmmaterial | Während HiFonics AluButyl-Matten in erster Linie durch ihre hohe Masse und innere Dichte dafür geeignet sind, vibrierende oder leicht in Resonanz kommende Blechteile hinter Türverkleidungen oder an anderen Stellen im Fahrzeug zu beruhigen, wird das Anbringen von Akustik-Schaumstoffen zu-sätzlich empfohlen, um den Klang durch eine verbesserte Schall-Absorbtion im Innenraum weiter zu steigern. Mit den ZEUS ZSQ7 und ZSQ15 bietet Hifonics hierfür zwei Schaumstoffe unterschiedlicher Stärke an, welche die Innenraumakustik in Fahrzeugen optimieren. Das Material lässt sich auf 1 bzw. 2 mm zusammen drücken und ist somit sehr gut zu ver-arbeiten. Je nach Anwendung bedämpft es Bleche oder kann leicht zum Schwingen neigende Flächen und Teile wie ein Stoßdämpfer auf Spannung halten. So kann auch beispielsweise eine weitere Schicht Schaumstoff auf das für Türverkleidungen empfohlene AluButyl zwischen Türblech und Verkleidung geklebt werden, um die Akustik zu verbessern. Heckklappen oder Heckablagen sind oft ab Werk ohne weitere Verkleidung und neigen zur Schallreflektion. Zum Aufkleben eignet sich hierfür das 15 mm starke, genoppte ZSQ15 besonders gut. Beide ZSQ Schaumstoffe sind selbstklebend, wodurch sie sich auch gut dafür eignen, um lose verlegte Kabel ruhig zu stellen. ERGEBNISFahrzeuge, die akustisch behandelt wurden, klingen einfach besser! Das Ergebnis ist insbesondere in Verbindung mit AluButylmatten verblüffend. Wo vorher Teile zum Dröhnen neigten, hört man jetzt nur noch klaren Klang aus den Lautsprechern. Da sie jetzt sogar noch sauberer ein- und aus-schwingen können, hat die ganze Anlage zusätzlich an Dynamik gewonnen. Heißt: Auch wenn die Musik laut spielt, klingen die Lautsprecher immer noch angenehm. Ein weiterer Nebeneffekt sind die deutlich niedrigeren Fahr- und Abrollgeräusche, die von Außen nicht mehr ungehindert eindringen. INSTALLATIONS-TIPPSelbstverständlich helfen die neuen Materialien nicht nur in den Türen, um „klappernde“ Teile ruhig zu stellen, sondern auch im Kofferraum, wo tiefe Bässe viele Teile ungewollt mitschwingen lassen. Gerade Heckklappen sind beliebte „Mitschwinger“, die entdröhnt werden sollten. Technische Details: Schaumstoff 7 mm selbstklebend Schall absorbierender Schaumstoff 7 mm -glatt- Verdichtbar bis 1 mm 8 Platten à 500x370mm (1,48 qm)