Produkte filtern
- Beratung
- Car-HiFi / Navigation
- Fahrzeugwelten
- HiFi / Heimkino
-
Marken-Shop
- ALPINE
- AMPIRE
- AUDISON
- AUDIOQUEST
- AUDIO-SYSTEM
- AUDIOLAB
- AUTOTEK
- AXTON
- BLACK CONNECT
- BLAM
- BLOCK
- BLUESOUND
- BOWERS WILKINS
- CAMBRIDGE-AUDIO
- CRUNCH
- DALI
- DYNAVOX
- ELAC
- EMPHASER
- ESX
- ETON
- FALLER Shop
- FOCAL
- FURMAN
- GERMAN-MAESTRO
- GLADEN
- GOLDKABEL
- GROUND-ZERO
- HELIX
- HERTZ
- HIFONICS
- JBL
- JL-AUDIO
- KICKER
- KLIPSCH
- LEAK
- MAGNAT
- MARANTZ
- MATCH
- MB-QUART
- MOREL
- MOSCONI
- MUSWAY
- NAD
- ONKYO
- PIONEER-HIFI
- PIONEER
- RAINBOW
- RENEGADE
- RETROSOUND
- ROBERTS
- ROCKFORD-FOSGATE
- ROTEL
- SPECTRON
- SILENT ANGEL
- SONORO
- STP
- SUNFIRE
- SWANS
- TECHNICS
- TIVOLI
- VIABLUE
- VINCENT
- WHARFEDALE
- WiiM
- XZENT
- YAMAHA
- ZENEC
- Marine Audio
- B-Ware / Vorführmodelle

Vincent CD200 Schwarz | CD-Player | Mit dem CD-200 präsentieren wir den perfekten Spielpartner für den SV-200. Wie schon beim Verstärker werden auch hier die Musiksignale, die im Vorfeld vom exzellenten Burr-Brown Chip PCM1796 gewandelt werden, von zwei 6N1 Röhren aufbereitet. Diese sorgen dafür, dass die Musik nicht hart, sondern natürlich klingt. Technische Details: D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20 Hz – 20 kHz (+/- 1 dB) Klirrfaktor: < 0,005 % Signal-Rauschabstand: > 93 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 80 dB Max. Leistungsaufnahme: 25 Watt Eingänge: 1 x Kopfhörerbuchse 6,3 mm, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1 x Coaxial, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhre: 2 x 6N1 Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 4 kg Abmessungen (BxHxT): 210x95x305 mm

Vincent CD200 Silber | CD-Player | Mit dem CD-200 präsentieren wir den perfekten Spielpartner für den SV-200. Wie schon beim Verstärker werden auch hier die Musiksignale, die im Vorfeld vom exzellenten Burr-Brown Chip PCM1796 gewandelt werden, von zwei 6N1 Röhren aufbereitet. Diese sorgen dafür, dass die Musik nicht hart, sondern natürlich klingt. Technische Details: D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20 Hz – 20 kHz (+/- 1 dB) Klirrfaktor: < 0,005 % Signal-Rauschabstand: > 93 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 80 dB Max. Leistungsaufnahme: 25 Watt Eingänge: 1 x Kopfhörerbuchse 6,3 mm, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1 x Coaxial, 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhre: 2 x 6N1 Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 4 kg Abmessungen (BxHxT): 210x95x305 mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent CD-S7DAC | CD-Player | Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden. Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht. Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert. Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst. D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB Klirrfaktor: < 0,005 % Signal Rauschabstand: > 94 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio-Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 90 dB Eingänge: 1 x USB, 1 x Digital Optisch, 1 x Digital Coaxial,1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Digital Coaxial, 1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 9kg Maße: 430 x 356 x 132 mm

Vincent CD-S7DAC | CD-Player | Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden. Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht. Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert. Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst. D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB Klirrfaktor: < 0,005 % Signal Rauschabstand: > 94 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio-Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 90 dB Eingänge: 1 x USB, 1 x Digital Optisch, 1 x Digital Coaxial,1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Digital Coaxial, 1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 9kg Maße: 430 x 356 x 132 mm

Vincent KHV1 | Kopfhörer Verstärker | Im Einsatz als Kopfhörer-Verstärker produziert er mit seinen zwei Röhren 12AX7 den warmen, weichen und doch präzisen Klang, den der Musik-Liebhaber so schätzt. Den Brückenschlag schafft er als Vorstufe. Hier ist er eine ideale Ergänzung für die Monos SP-996 und SP-997. Jetzt ergibt sich eine kleine, platzsparende Stereoanlage für harmonische, offene Klänge. Übertragung: 20 Hz - 50 kHz +/- 0.5 dB Nenn-Leistung: 400 mW (300 Ohm), 1,75 W (32 Ohm) Nenn-Ausgangsspannung Pre Out: 2V (max. 4V) Klirrfaktor: < 0.1%(1kHz,100mW), Eingangsempfindlichkeit: 600mV Signal Rauschabstand: > 90 dB, Eingangsimpedanz: 47 kOhm Eingänge: 2 x RCA (CD/Aux-Wahlschalter), Ausgänge: 1 x RCA Pre Out, 1 x Kopfhörer-Klinke 6,3 mm, Netzanschluss: 230 V/50 Hz, Gewicht: 3,8 kg Maße (BxHxT): 160 x 265 x 210 mm, Farbe: schwarz/silber Röhrenbestückung: 2 x 12AX7, Röhren-Dimmer-Schalter 4-stufig

Vincent KHV200 Schwarz | Kopfhörer Verstärker | Um mit einem Kopfhörer den bestmöglichen Klang zu erzielen, benötigt man einen externen Kopfhörerverstärker. In Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing Frank Blöhbaum entstand der KHV-200. Er wurde so ausgelegt, dass er nahezu alle verfügbaren Kopfhörer mit höchster Klangqualität ansteuern kann. Neben einer 6,3mm Klinkenbuchse verfügt der KHV-200 auch über einen 4-poligen XLR-Anschluss und kann somit auch Highend Kopfhörer ansteuern. Technische Details: Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz (± 0,1dB) Klirrfaktor: < 0,01% (1 kHz; 0,1 W; 32 Ohm) Signal Rauschabstand: > 95 dB Eingangsimpedanz: 33 kOhm Maximale Eingangsspannung: 4 Veff Nenn-Verstärkung Kopfhörerausgang Low Gain: -2,66 dB, High Gain: 13,64 dB Nenn-Verstärkung Vorverstärkerausgang Low Gain: -11,06 dB, High Gain: 5,13 dB Nenn-Verstärkung Recordausgang: 0 dB Eingänge: 2 x Cinch Hochpegeleingang Stereo Ausgänge: 1 x Cinch stereo (PRE OUT), 1 x Cinch stereo (REC OUT), 1 x Kopfhörer 6,3 mm Klinkenbuchse, 1 x Kopfhörer XLR 4-polig Netzanschluss: 230 V/50 Hz und 115 V 50/60 Hz umschaltbar Maße (B x H x T): 210 x 85 x 277 mm Gewicht: 3,6 kg Farbe: schwarz/silber Röhren: 2 x E180F/6SCH9P, 1 x ECC82

Vincent KHV200 Silber | Kopfhörer Verstärker | Um mit einem Kopfhörer den bestmöglichen Klang zu erzielen, benötigt man einen externen Kopfhörerverstärker. In Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing Frank Blöhbaum entstand der KHV-200. Er wurde so ausgelegt, dass er nahezu alle verfügbaren Kopfhörer mit höchster Klangqualität ansteuern kann. Neben einer 6,3mm Klinkenbuchse verfügt der KHV-200 auch über einen 4-poligen XLR-Anschluss und kann somit auch Highend Kopfhörer ansteuern. Technische Details: Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz (± 0,1dB) Klirrfaktor: < 0,01% (1 kHz; 0,1 W; 32 Ohm) Signal Rauschabstand: > 95 dB Eingangsimpedanz: 33 kOhm Maximale Eingangsspannung: 4 Veff Nenn-Verstärkung Kopfhörerausgang Low Gain: -2,66 dB, High Gain: 13,64 dB Nenn-Verstärkung Vorverstärkerausgang Low Gain: -11,06 dB, High Gain: 5,13 dB Nenn-Verstärkung Recordausgang: 0 dB Eingänge: 2 x Cinch Hochpegeleingang Stereo Ausgänge: 1 x Cinch stereo (PRE OUT), 1 x Cinch stereo (REC OUT), 1 x Kopfhörer 6,3 mm Klinkenbuchse, 1 x Kopfhörer XLR 4-polig Netzanschluss: 230 V/50 Hz und 115 V 50/60 Hz umschaltbar Maße (B x H x T): 210 x 85 x 277 mm Gewicht: 3,6 kg Farbe: schwarz/silber Röhren: 2 x E180F/6SCH9P, 1 x ECC82

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Vincent PHO701 Schwarz | Phono Vorverstärker | Zu den Neuerungen gehört, dass nun mittels DIP-Schalter auf der Unterseite des Gerätes die Möglichkeit besteht, genaue Anpassungen von Impedanz und Kapazität vorzunehmen. Ein anscheindend kleines Feature, das sich aber deutlich im Klang bemerkbar macht. Der Hörer muss keine Kompromisse mehr eingehen und kann den Phonovorverstärker individuell auf nahezu jedes im Handel erhältliche Tonabnehmersystem einstellen. Die Umschaltung zwischen MM und MC befindet sich, wie schon zuvor, auf der Rückseite des Gerätes.Es gibt aber noch ein weiteres neues Feature. Auch in die Vinylwelt hält mittlerweile das digitale Zeitalter Einzug. Viele Neupressungen werden bereits mit Downloadcodes ausgeliefert, die es dem Musikliebhaber ermöglichen, ihre neu erworbene Schallplatte digital zu speichern und die Musik digital auch zu nutzen. Was aber tun mit den alten Schätzen? Genau hierfür spendierte Vincent dem PHO-701 einen USB-Anschluss. Jeder Plattenspieler lässt sich nun mittels dem PHO-701 auch mit einem Computer verbinden und bietet somit die Möglichkeit die Schallplatten zu digitalisieren. Bewährt hat sich die Stromversorgung durch ein aufwendiges externes Netzteil. Hier wird die Spannung nochmal speziell aufbereitet. Dadurch werden Brummeinstreuungen vermieden und das Phonoteil wird mit »sauberem« Strom versorgt. Im zweiten, ähnlichen Gehäuse steckt der Phonovorverstärker PHO-701. Im Signalweg hat Vincent eine 12AU7 Röhre eingesetzt, die als Doppeltriode fungiert. Sie greift hier maßgeblich in den Klang ein. Auch die selektive Auswahl der anderen Bauteile, sorgen im Ergebnis für ein Signal mit sehr geringem Rauschen. Übertragung: 10 Hz – 20 kHz Klirrfaktor: 0.05 % (20 Hz – 20 kHz) Eingangsempfindlichkeit MM: 58 mV, MC: 6.8 mV Signal-Rauschabstand MM: > 81 dB, MC: > 69 dB Eingangsimpedanz MM: 47 kOhm, MC: 99 - 1000 Ohm (einstellbar) Eingangskapazität MM: 15-350 pF (einstellbar), MC: 15 pF Ausgangsimpedanz 250 Ohm Verstärkungsfaktor MM: 40 dB, MC: 60 dB Leistungsaufnahme 15 Watt Stromversorgung: 230 – 250 V, 50Hz Eingänge: 1x Cinch stereo,1x DIN (DC IN PHO-700) Ausgänge: 1x Cinch stereo,1x DIN (DC OUT PHO-700 Netzteil), USB Abmessungen (B x H x T): 130 x 82 x 225 mm (2x)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent PHO701 Silber | Phono Vorverstärker | Zu den Neuerungen gehört, dass nun mittels DIP-Schalter auf der Unterseite des Gerätes die Möglichkeit besteht, genaue Anpassungen von Impedanz und Kapazität vorzunehmen. Ein anscheindend kleines Feature, das sich aber deutlich im Klang bemerkbar macht. Der Hörer muss keine Kompromisse mehr eingehen und kann den Phonovorverstärker individuell auf nahezu jedes im Handel erhältliche Tonabnehmersystem einstellen. Die Umschaltung zwischen MM und MC befindet sich, wie schon zuvor, auf der Rückseite des Gerätes.Es gibt aber noch ein weiteres neues Feature. Auch in die Vinylwelt hält mittlerweile das digitale Zeitalter Einzug. Viele Neupressungen werden bereits mit Downloadcodes ausgeliefert, die es dem Musikliebhaber ermöglichen, ihre neu erworbene Schallplatte digital zu speichern und die Musik digital auch zu nutzen. Was aber tun mit den alten Schätzen? Genau hierfür spendierte Vincent dem PHO-701 einen USB-Anschluss. Jeder Plattenspieler lässt sich nun mittels dem PHO-701 auch mit einem Computer verbinden und bietet somit die Möglichkeit die Schallplatten zu digitalisieren. Bewährt hat sich die Stromversorgung durch ein aufwendiges externes Netzteil. Hier wird die Spannung nochmal speziell aufbereitet. Dadurch werden Brummeinstreuungen vermieden und das Phonoteil wird mit »sauberem« Strom versorgt. Im zweiten, ähnlichen Gehäuse steckt der Phonovorverstärker PHO-701. Im Signalweg hat Vincent eine 12AU7 Röhre eingesetzt, die als Doppeltriode fungiert. Sie greift hier maßgeblich in den Klang ein. Auch die selektive Auswahl der anderen Bauteile, sorgen im Ergebnis für ein Signal mit sehr geringem Rauschen. Übertragung: 10 Hz – 20 kHz Klirrfaktor: 0.05 % (20 Hz – 20 kHz) Eingangsempfindlichkeit MM: 58 mV, MC: 6.8 mV Signal-Rauschabstand MM: > 81 dB, MC: > 69 dB Eingangsimpedanz MM: 47 kOhm, MC: 99 - 1000 Ohm (einstellbar) Eingangskapazität MM: 15-350 pF (einstellbar), MC: 15 pF Ausgangsimpedanz 250 Ohm Verstärkungsfaktor MM: 40 dB, MC: 60 dB Leistungsaufnahme 15 Watt Stromversorgung: 230 – 250 V, 50Hz Eingänge: 1x Cinch stereo,1x DIN (DC IN PHO-700) Ausgänge: 1x Cinch stereo,1x DIN (DC OUT PHO-700 Netzteil), USB Abmessungen (B x H x T): 130 x 82 x 225 mm (2x)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent SA32 Schwarz | Vorverstärker | Nicht nur aus sentimentalen Gründen war die SA-31 lange bei Vincent im Sortiment, sondern weil es nahezu unmöglich war in dieser Preisklasse eine Vorstufe mit ähnlichen klanglichen Qualitäten zu produzieren. Doch nach vielen Kundenanfragen hat Vincent nun doch daran gesetzt und die SA-31 komplett überarbeitet.Das Ergebnis ist die neue Hybridvorstufe SA-32!Das Grunddesign ähnelt dem Vorgänger. Da Vincent der Vorstufe aber einige neue Features spendiert hat und die Schaltung nochmals komplett überarbeitet und verbessert wurde, musste Vincent im ersten Schritt das Gehäuse etwas vergrößern. Die zweite Änderung, die auffällt, sind die geänderten Anschlüsse. Die SA-32 besitzt nun neben den üblichen Cinch Ein- und Ausgängen auch symmetrische Anschlüsse. Ein hochwertiges XLR Kabel (Länge 1m) liegt dem Gerät von Hause aus bei.Auch wurde dem Gerät auf vielfachen Wunsch eine komfortable Metall-Fernbedienung spendiert.Die Loudness-Funktion wurde durch eine Gain-Absenkung ersetzt. D.h. durch Betätigen des Schalters auf der Frontseite, wird der Gain der Vorstufe um 8 dB abgesenkt. So können an der Vorstufe auch Endstufen mit hohem Verstärkungsfaktor problemlos betrieben werden.Im Vergleich zum Vorgänger kommen nun vier Röhren vom Typ 6N16 zum Einsatz anstatt zwei Röhren wie bisher.Die ersten beiden Röhren sitzen direkt am Eingang. Zwei weitere Röhren kommen kurz vor dem Ausgang nach der Klangregelung zum Einsatz. Dadurch wird das komplette Klangbild nochmals natürlicher und feiner. Auch sorgt die überarbeitete Schaltungfür eine bessere Dynamik und mehr Musikalität.Spritzigkeit und Spaß steht bei der neuen SA-32 im Vordergrund. Technische Details: Übertragung: 20Hz – 20kHz +/- 0.5dB / 20Hz – 50kHz +/- 2dB Nenn-Ausgangsspannung: 2V Klirrfaktor: 0.1% (1kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 500mV Eingangsempfindlichkeit: 300mV Signal Rauschabstand: <0.1% (1khZ, 1 Watt) Signal-Rausch-Abstand: >90dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Eingänge: 5 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR Ausgänge: 1 x Stereo RCA Rec Out 2 x Stereo RCA Pre Out 1 x Stereo XLR Pre Out Maße (BxHxT): 430 x 77 x 360 mm Gewicht: 6.2kg Röhren: 4 x 6N16

Vincent SA32 Silber | Vorverstärker | Nicht nur aus sentimentalen Gründen war die SA-31 lange bei Vincent im Sortiment, sondern weil es nahezu unmöglich war in dieser Preisklasse eine Vorstufe mit ähnlichen klanglichen Qualitäten zu produzieren. Doch nach vielen Kundenanfragen hat Vincent nun doch daran gesetzt und die SA-31 komplett überarbeitet.Das Ergebnis ist die neue Hybridvorstufe SA-32!Das Grunddesign ähnelt dem Vorgänger. Da Vincent der Vorstufe aber einige neue Features spendiert hat und die Schaltung nochmals komplett überarbeitet und verbessert wurde, musste Vincent im ersten Schritt das Gehäuse etwas vergrößern. Die zweite Änderung, die auffällt, sind die geänderten Anschlüsse. Die SA-32 besitzt nun neben den üblichen Cinch Ein- und Ausgängen auch symmetrische Anschlüsse. Ein hochwertiges XLR Kabel (Länge 1m) liegt dem Gerät von Hause aus bei.Auch wurde dem Gerät auf vielfachen Wunsch eine komfortable Metall-Fernbedienung spendiert.Die Loudness-Funktion wurde durch eine Gain-Absenkung ersetzt. D.h. durch Betätigen des Schalters auf der Frontseite, wird der Gain der Vorstufe um 8 dB abgesenkt. So können an der Vorstufe auch Endstufen mit hohem Verstärkungsfaktor problemlos betrieben werden.Im Vergleich zum Vorgänger kommen nun vier Röhren vom Typ 6N16 zum Einsatz anstatt zwei Röhren wie bisher.Die ersten beiden Röhren sitzen direkt am Eingang. Zwei weitere Röhren kommen kurz vor dem Ausgang nach der Klangregelung zum Einsatz. Dadurch wird das komplette Klangbild nochmals natürlicher und feiner. Auch sorgt die überarbeitete Schaltungfür eine bessere Dynamik und mehr Musikalität.Spritzigkeit und Spaß steht bei der neuen SA-32 im Vordergrund. Technische Details: Übertragung: 20Hz – 20kHz +/- 0.5dB / 20Hz – 50kHz +/- 2dB Nenn-Ausgangsspannung: 2V Klirrfaktor: 0.1% (1kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 500mV Eingangsempfindlichkeit: 300mV Signal Rauschabstand: <0.1% (1khZ, 1 Watt) Signal-Rausch-Abstand: >90dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Eingänge: 5 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR Ausgänge: 1 x Stereo RCA Rec Out 2 x Stereo RCA Pre Out 1 x Stereo XLR Pre Out Maße (BxHxT): 430 x 77 x 360 mm Gewicht: 6.2kg Röhren: 4 x 6N16

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent SV200 Schwarz | Vollverstärker | Mit dem SV-200 präsentieren wir den kleinen Bruder vom SV-237MK und dem SV-700. Trotz der kompakten Bauweise mussten nur wenige Abstriche gemacht werden. Eine hohe Dynamik und ein geringer Rauschpegel zeichnen diesen Verstärker aus. Das Musiksignal wird durch zwei 6N1 Röhren aufbereitet. Technische Details: Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz ±0,5 dB Nennausgangsleistung an 8Ω: 2 x 25 Watt (RMS) Nennausgangsleistung an 4Ω: 2 x 35 Watt (RMS) Eingangsempfindlichkeit: 220 mV Klirrfaktor: < 0,1% (1 kHz, 1 W) Signal-Rausch-Abstand: > 72 dB Eingangsimpedanz: 47 kΩ Netzanschluss: 230 V/50 Hz Eingänge: 2 x Cinch stereo, 1x Coaxial IN, 1x Optical IN Ausgänge: 1 x REC out Cinch, 1x PRE out Cinch, 2 x Power Control (3,5 mm Klinkenbuchse), 2 x 2 Lautsprecherklemmen Maße (BxHxT): 210 x 95 x 320 mm Gewicht: 5 kg Farbe: schwarz/silber Röhren: 2 x 6N1

Vincent SV200 Silber | Vollverstärker | Mit dem SV-200 präsentieren wir den kleinen Bruder vom SV-237MK und dem SV-700. Trotz der kompakten Bauweise mussten nur wenige Abstriche gemacht werden. Eine hohe Dynamik und ein geringer Rauschpegel zeichnen diesen Verstärker aus. Das Musiksignal wird durch zwei 6N1 Röhren aufbereitet. Technische Details: Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz ±0,5 dB Nennausgangsleistung an 8Ω: 2 x 25 Watt (RMS) Nennausgangsleistung an 4Ω: 2 x 35 Watt (RMS) Eingangsempfindlichkeit: 220 mV Klirrfaktor: < 0,1% (1 kHz, 1 W) Signal-Rausch-Abstand: > 72 dB Eingangsimpedanz: 47 kΩ Netzanschluss: 230 V/50 Hz Eingänge: 2 x Cinch stereo, 1x Coaxial IN, 1x Optical IN Ausgänge: 1 x REC out Cinch, 1x PRE out Cinch, 2 x Power Control (3,5 mm Klinkenbuchse), 2 x 2 Lautsprecherklemmen Maße (BxHxT): 210 x 95 x 320 mm Gewicht: 5 kg Farbe: schwarz/silber Röhren: 2 x 6N1

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent SV237MK2 Schwarz | Vollverstärker | Im komplett überarbeiteten Design präsentiert sich die dritte Auflage unseres Erfolgsmodells. So erscheint der SV-237 MKII moderner und eleganter als seine Vorgänger. Modern jetzt auch bei den Anschlussmöglichkeiten. So ist neben zwei digitalen Eingängen auch ein Bluetooth Eingang mit an Board. Die einzigartige Schaltung wurde von Frank Blöhbaum entwickelt, der hier in der Vorstufensektion auf zwei 6N1P NOS Röhren setzt, die dem Klangbild Natürlichkeit, Musikalität und Wärme verleihen. Vincent VS237MK2 technische Details: Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 150 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 250 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt Eingänge: 3 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1x Coaxial, 1 x Bluetooth Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 1 x 12AX7, 2 x 6N1P Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 20,4 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 150 x 435 mm

Vincent SV237MK2 Silber | Vollverstärker | Im komplett überarbeiteten Design präsentiert sich die dritte Auflage unseres Erfolgsmodells. So erscheint der SV-237 MKII moderner und eleganter als seine Vorgänger. Modern jetzt auch bei den Anschlussmöglichkeiten. So ist neben zwei digitalen Eingängen auch ein Bluetooth Eingang mit an Board. Die einzigartige Schaltung wurde von Frank Blöhbaum entwickelt, der hier in der Vorstufensektion auf zwei 6N1P NOS Röhren setzt, die dem Klangbild Natürlichkeit, Musikalität und Wärme verleihen. Vincent VS237MK2 technische Details: Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 150 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 250 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt Eingänge: 3 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1x Coaxial, 1 x Bluetooth Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 1 x 12AX7, 2 x 6N1P Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 20,4 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 150 x 435 mm

Vincent SV-737 schwarz | Vollverstärker | Vincents`s neues Flaggschiff unter den Vollverstärkern. Die Vorstufensektion wurde komplett neu entwickelt und profitiert viel von der Vorstufe SA-T7. Durch das eingebaute Wifi-Modul ist der Verstärker streamingfähig und kann ins heimische Netzwerk integriert werden. Technische Details: Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0.3 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 1 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 180 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 300 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0.02 % Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 590 Watt Eingänge: 6 x Stereo RCA, 2 x Optisch, 2 x Coaxial, 1 x Stereo Main In Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1 x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 2 x 6N1P, 2 x 6N2P, 1 x 85A2 Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 21 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 165 x 430 mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent SV-737MK Silber | Vollverstärker | Vincents`s neues Flaggschiff unter den Vollverstärkern. Die Vorstufensektion wurde komplett neu entwickelt und profitiert viel von der Vorstufe SA-T7. Durch das eingebaute Wifi-Modul ist der Verstärker streamingfähig und kann ins heimische Netzwerk integriert werden. Technische Details: Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0.3 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 1 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 180 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 300 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0.02 % Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 590 Watt Eingänge: 6 x Stereo RCA, 2 x Optisch, 2 x Coaxial, 1 x Stereo Main In Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1 x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 2 x 6N1P, 2 x 6N2P, 1 x 85A2 Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 21 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 165 x 430 mm