Produkte filtern

Audiolab 7000A | HiFi Vollverstärker | Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde Neu! Volle Garantie Der neue Audiolab 7000A Vollverstärker ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung des erfolgreichen 6000A. Sowohl in Design, Klang als auch bei der Vielseitigkeit setzt audiolab hier noch einen drauf.Durch einen eigens entwickelten, massiven 250VA Ringkerntrafo erzielt der Class AB Verstärker 70 Watt pro Kanal an 8 Ohm sowie 110 Watt an 4 Ohm. Als DAC-Chip kommt hier kein Geringerer als der ESS ES9038Q2M 32-bit DAC mit patentierter HyperStream® II Architektur zum Einsatz. Ein ganz klares Ziel wird rigoros verfolgt: kompromissloser Klang mit voller Dynamik. Das Display wurde auf ein neues Level gehoben und nun bietet der 7000A ein intuitives IPS-LCD Display mit grafischer Benutzeroberfläche und VU-Meter Option. Sämtliche Einstellungen und Informationen werden elegant und glasklar dargestellt.Von welcher Quelle wollen Sie ihre Lieblingsmusik abspielen?In Sachen Konnektivität lässt der audiolab 7000A kaum Wünsche offen.Für den analogen Bereich stehen 3 Cinch-Eingänge sowie ein hochwertiger MM-Phono-Eingang zur Verfügung. Daneben gibt es auch einen Power-Eingang, für zum Beispiel externe Vorstufen.Wer seine Geräte digital anschließen möchte, kann dieses über je zwei Coax- und SPDIF-Anschlüsse tun. Als weiteres Highlight verfügt der audiolab 7000A über einen HDMI-ARC Anschluss, sodass auch der moderne Smart-TV direkt und unkompliziert angeschlossen werden kann. Dank seinem USB-B Eingang, ist auch eine Verbindungsmöglichkeit mit dem PC gegeben. Die Wiedergabe über das Mobilgerät ist dank Bluetooth aptX/aptX LL möglich. Wer in seinem Netzwerk auf Roon setzt, wird sich hier über die "Roon Tested"-Zertifizierung erfreuen. Durch seinen MQA-Decoder ist auch eine Wiedergabe MQA-Dateien über zum Beispiel TIDAL möglich. Audiolab 7000A Technische Details: 2 x 70 W (8 Ohm) / 2 x 110 W (4 Ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 2,8" (480 x 640 mm) IPS-LCD mit Vollbildanzeige MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical) Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptLL) Phonostufe MM Eingangssektion: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endverstärker, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1x HDMI ARC, 1 x PC USB (USB B), 1 x Bluetooth (aptX/aptLL), 1 x 12V Trigger Ausgangssektion: 1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Sampling Frequenz: Optisch/Koaxial: 44,1kHz-192kHz, PC USB: 44,1kHz-768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512 Vorverstärker Verstärkung: +6dB (Line), +55dB (Phono MM) Digital/Analog Konverter: ES9038Q2M Max. Sampling Frequenz: Optisch, koaxial, Ethernet und WiFi: 192kHz USB-A: 48kHz PC USB: PCM768kHz, DSD512 Kopfhörer-Verstärker Ausgangs-Impedanz: 4.7 Ohm Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5W Gewicht netto: 8.4kg Gewicht brutto: 10.7kg Abmessung (mm) (B x H x T): 444 x 340 x 78 Ausführung: schwarz/silber Strombedarf: 220-240V ~ 50/60Hz Standard-Zubehör: Netzkabel, Fernbedienung, Benutzerhandbuch, Antennen

Zustand: VersandrückläuferTechnisch Optisch 1A > im Grunde Neu!Volle GarantieAudiolab 7000CDT schwarz | CD-Player | Der neue audiolab 7000CDT CD-Transport ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung des erfolgreichen 6000CDT. Sowohl in Design und Verarbeitung als auch im Klang setzt audiolab hier noch einen drauf.Als Display bietet der 7000CDT ein intuitives IPS-LCD Display mit grafischer Benutzeroberfläche. Sämtliche Einstellungen und Informationen werden elegant und glasklar dargestellt.Sein Aluminiumgehäuse sieht nicht nur gut aus, sondern eliminiert zuverlässig störende Vibrationen. Das CD-Laufwerk arbeitet reibungsarm, ist elektromagnetisch abgeschirmt und zusätzlich mit einer eigenen Stromversorgung ausgestattet. Wer seine Musikdateien auf einem USB-Speichermedium hat, erfreut sich über einen USB-A-Anschluss. Unterstützt wird hier WAV, AAC und WMA bis Hi-Res oder Lossless oder MP3 als komprimiertes Format.Als Ausgangsmöglichkeit bietet der 7000CDT einen optischen sowie einen koaxialen Ausgang.

Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde wie Neu! Karton mit Gebrauchsspuren Volle GarantieHat nur ein paar Kratzer > vorne rechts Außenkante ( siehe Bild) + ein paar kleine Kratzer an Seitenteil und hinten Hat nur ein paar Kratzer > vorne rechts Außenkante ( siehe Bild) + ein paar kleine Kratzer an Seitenteil und hinten Audiolab Omnia schwarz | All-in-One-Musiksystem | Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die Audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören. Audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare Audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren. Omnia ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen. Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät! Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-Systeme. Das extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können. Neben der CD-Sektion bietet das Omnia eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Audioquellen – optische, digitale und Stereo-Cinch-Eingänge erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Systemintegration. Mit einer hochwertigen analogen Vorverstärkerschaltung, ähnlich der hochgelobten Audiolab 6000-Serie, gekoppelt mit Line-Level-Cinch-Eingängen zum Anschluss von analogen Quellen, ist die Vorverstärkerschaltung so simpel wie möglich gehalten. Hochwertige Komponenten sorgen für die Reinheit des Signals, wobei die Line Eingänge Eingangssignale an eine analoge Präzisions-Lautstärkestufe weiterleiten. So ist Omnia ein hervorragender Vorverstärker. Ein spezieller MM-Phono-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers über eine hochwertige, rauscharme Phonostufe mit präziser RIAA Entzerrung. Diese Phonostufe setzt die Entwicklung der preisgekrönten 6000er Serie fort – entwickelt, um das Beste aus der Musik, die in den Rillen einer LP schlummert, zu machen. Für die vernetzte Audiowiedergabe ist audiolab Omnia mit einem Ethernet Anschluss ausgestattet, der sich für eine kabelgebundene Verbindung und die höheren Bandbreitenanforderungen von hochauflösender digitaler Audiosignale eignet. Für den bequemsten Zugang zur kabellosen Musikwiedergabe bietet Omnia mit dem Bluetooth aptX-Standard Bluetooth-Konnektivität mit hoher Qualität und geringer Latenz. Das Wi-Fi-Netzwerk des Omnia wird von DTS Play-Fi unterstützt: eine App-gesteuerte Plattform, die hochwertige, drahtlose Audioübertragung im ganzen Haus anbietet, Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192kHz streamen kann und von mehr etablierten Audiomarken unterstützt wird, als jede andere drahtlose Plattform. Die USB-DAC-Sektion unterstreicht Audiolabs mehrfach preisgekrönten Ansatz. Basierend auf dem neuen ES9038Q2M ermöglichen der SABRE32 Referenz-DAC, die 32-Bit-HyperStream-II-Architektur von ESS Technology und der Time Domain Jitter Eliminator ein extrem geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich. Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus dieser technisch exzellenten, aber anspruchsvollen DAC-Technologie generiert, als audiolab. Der M-DAC war eine der ersten Home-Audio-Komponenten, der bereits 2011 einen ESS-Chip enthielt und das Unternehmen hat seither an seiner Implementierung weitergearbeitet. Der Audiolab Omnia dekodiert MQA (Master Quality Authenticated) über USB, SPDIF und Play-Fi. MQA ist eine Erfindung des Meridian Audio Mitbegründers Bob Stuart und ist ein digitales Audioformat, das für hochauflösendes Musikstreaming entwickelt wurde und unter anderem über ein Abonnement von Tidal verfügbar ist. Omnia entpackt MQA-Daten – die über den USB-Eingang empfangen werden – in der vollen Auflösung der Originaldatei und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen. Darüber hinaus ist Audiolab Omnia auch Roon-getestet und öffnet sich damit der Welt von Roon. Das grundlegende Ziel von Roon ist es, ein durchweg hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Ziel hört nicht bei der Software auf… die Erfahrung erstreckt sich bis bis hin zur Hardware für die Audiowiedergabe, unabhängig vom Hersteller. Als Roon Tested Partner hat audiolab Roon Geräte zum Testen mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Computern zur Verfügung gestellt inklusive von Informationen über das Design und die Fähigkeiten der Geräte. Wir haben eine direkte Beziehung zu Roon und in vielen Fällen hat das Roon Support-Team unsere Geräte zur Hand, so dass Sie sich getrost für die Verwendung von audiolab-Hardware mit Roon entscheiden können. Die Einrichtung der Lautsprecher ist ein Kinderspiel und die Konfiguration ist völlig unkompliziert. Schließen Sie einfach Ihre passiven Lautsprecher an das Audiolab Omnia an und Sie haben Zugang zu einer Welt von Audioquellen mit tadelloser Wiedergabe. Die diskrete Class-AB-Endstufe liefert 50 W pro Kanal an 8 Ohm mit einer maximalen Stromabgabe von 9 Ampere, auch bei schwierigen Lasten. Die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen verwendet eine CFB (Complementary Feedback)-Topologie, die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Ein umfangreicher 200VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4×15.000uF Reservekapazität (insgesamt 60.000uF), hilft dem Verstärker, die Musik sicher zu kontrollieren und ermöglicht einen hervorragenden Dynamikbereich. Omnia ist mehr als nur ein Klassenprimus, er ist ein Klassenbester in Sachen Verstärkerleistung! Für diejenigen, die nicht nur Lautsprecher, sondern auch Kopfhörer verwenden, gibt es einen speziellen Kopfhörer-Verstärker mit Current-Feedback-Schaltung. Seine Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörer-Typen. Audiolab Omnia ist ein sehr benutzerfreundliches High-Tech-Gerät. Omnia verfügt über ein TFT-Farbdisplay zur grafischen Integration Ihrer Musikquellen und den Wiedergabeformaten. Das audiolab Omnia-Display verwendet auch ein brandneues Protokoll für eine Echtzeit-VU-Meter-Anzeige, die der funktionalen und gutaussehenden Display-Oberfläche einen Hauch von Hi-Fi-Finesse gibt. All diese Vielseitigkeit wäre wenig wert, wenn sie auf Kosten echter HiFi-Klangqualität gehen würde. Aber audiolab ist seinen Wurzeln treu geblieben und geht auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein. Audiolab Omnia technische Details: 2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch) CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV) DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic) Unterstützung Speakers Group Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung Unterstützt USB-Upgrade Eingänge: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B), 1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge: 1 x PRE-Verstärker 1 x Stereo-Lautsprecher 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Abmessungen (mm) (B x H x T) 440 x156 x 327

Zustand: VersandrückläuferTechnisch Optisch 1A > im Grunde Neu!Volle GarantieAudiolab Omnia silber | All-in-One-Musiksystem | Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die Audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören. Audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare Audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren. Omnia ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen. Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät! Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das Audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-Systeme. Das extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können. Neben der CD-Sektion bietet das Omnia eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Audioquellen – optische, digitale und Stereo-Cinch-Eingänge erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Systemintegration. Mit einer hochwertigen analogen Vorverstärkerschaltung, ähnlich der hochgelobten Audiolab 6000-Serie, gekoppelt mit Line-Level-Cinch-Eingängen zum Anschluss von analogen Quellen, ist die Vorverstärkerschaltung so simpel wie möglich gehalten. Hochwertige Komponenten sorgen für die Reinheit des Signals, wobei die Line Eingänge Eingangssignale an eine analoge Präzisions-Lautstärkestufe weiterleiten. So ist Omnia ein hervorragender Vorverstärker. Ein spezieller MM-Phono-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers über eine hochwertige, rauscharme Phonostufe mit präziser RIAA Entzerrung. Diese Phonostufe setzt die Entwicklung der preisgekrönten 6000er Serie fort – entwickelt, um das Beste aus der Musik, die in den Rillen einer LP schlummert, zu machen. Für die vernetzte Audiowiedergabe ist audiolab Omnia mit einem Ethernet Anschluss ausgestattet, der sich für eine kabelgebundene Verbindung und die höheren Bandbreitenanforderungen von hochauflösender digitaler Audiosignale eignet. Für den bequemsten Zugang zur kabellosen Musikwiedergabe bietet Omnia mit dem Bluetooth aptX-Standard Bluetooth-Konnektivität mit hoher Qualität und geringer Latenz. Das Wi-Fi-Netzwerk des Omnia wird von DTS Play-Fi unterstützt: eine App-gesteuerte Plattform, die hochwertige, drahtlose Audioübertragung im ganzen Haus anbietet, Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192kHz streamen kann und von mehr etablierten Audiomarken unterstützt wird, als jede andere drahtlose Plattform. Die USB-DAC-Sektion unterstreicht audiolabs mehrfach preisgekrönten Ansatz. Basierend auf dem neuen ES9038Q2M ermöglichen der SABRE32 Referenz-DAC, die 32-Bit-HyperStream-II-Architektur von ESS Technology und der Time Domain Jitter Eliminator ein extrem geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich. Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus dieser technisch exzellenten, aber anspruchsvollen DAC-Technologie generiert, als audiolab. Der M-DAC war eine der ersten Home-Audio-Komponenten, der bereits 2011 einen ESS-Chip enthielt und das Unternehmen hat seither an seiner Implementierung weitergearbeitet. Der audiolab Omnia dekodiert MQA (Master Quality Authenticated) über USB, SPDIF und Play-Fi. MQA ist eine Erfindung des Meridian Audio Mitbegründers Bob Stuart und ist ein digitales Audioformat, das für hochauflösendes Musikstreaming entwickelt wurde und unter anderem über ein Abonnement von Tidal verfügbar ist. Omnia entpackt MQA-Daten – die über den USB-Eingang empfangen werden – in der vollen Auflösung der Originaldatei und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen. Darüber hinaus ist audiolab Omnia auch Roon-getestet und öffnet sich damit der Welt von Roon. Das grundlegende Ziel von Roon ist es, ein durchweg hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Ziel hört nicht bei der Software auf… die Erfahrung erstreckt sich bis bis hin zur Hardware für die Audiowiedergabe, unabhängig vom Hersteller. Als Roon Tested Partner hat audiolab Roon Geräte zum Testen mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Computern zur Verfügung gestellt inklusive von Informationen über das Design und die Fähigkeiten der Geräte. Wir haben eine direkte Beziehung zu Roon und in vielen Fällen hat das Roon Support-Team unsere Geräte zur Hand, so dass Sie sich getrost für die Verwendung von audiolab-Hardware mit Roon entscheiden können. Die Einrichtung der Lautsprecher ist ein Kinderspiel und die Konfiguration ist völlig unkompliziert. Schließen Sie einfach Ihre passiven Lautsprecher an das Audiolab Omnia an und Sie haben Zugang zu einer Welt von Audioquellen mit tadelloser Wiedergabe. Die diskrete Class-AB-Endstufe liefert 50 W pro Kanal an 8 Ohm mit einer maximalen Stromabgabe von 9 Ampere, auch bei schwierigen Lasten. Die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen verwendet eine CFB (Complementary Feedback)-Topologie, die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Ein umfangreicher 200VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4×15.000uF Reservekapazität (insgesamt 60.000uF), hilft dem Verstärker, die Musik sicher zu kontrollieren und ermöglicht einen hervorragenden Dynamikbereich. Omnia ist mehr als nur ein Klassenprimus, er ist ein Klassenbester in Sachen Verstärkerleistung! Für diejenigen, die nicht nur Lautsprecher, sondern auch Kopfhörer verwenden, gibt es einen speziellen Kopfhörer-Verstärker mit Current-Feedback-Schaltung. Seine Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörer-Typen. Audiolab Omnia ist ein sehr benutzerfreundliches High-Tech-Gerät. Omnia verfügt über ein TFT-Farbdisplay zur grafischen Integration Ihrer Musikquellen und den Wiedergabeformaten. Das Audiolab Omnia-Display verwendet auch ein brandneues Protokoll für eine Echtzeit-VU-Meter-Anzeige, die der funktionalen und gutaussehenden Display-Oberfläche einen Hauch von Hi-Fi-Finesse gibt. All diese Vielseitigkeit wäre wenig wert, wenn sie auf Kosten echter HiFi-Klangqualität gehen würde. Aber audiolab ist seinen Wurzeln treu geblieben und geht auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein. Audiolab Omnia technische Details: 2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch) CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV) DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic) Unterstützung Speakers Group Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung Unterstützt USB-Upgrade Eingänge: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B), 1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge: 1 x PRE-Verstärker 1 x Stereo-Lautsprecher 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Abmessungen (mm) (B x H x T) 440 x156 x 327

Der 351A besitzt zahlreiche Eingänge, so dass Sie all Ihre Unterhaltungselektronik anschließen und damit deren Klang verbessern können. Wir haben darüber hinaus auch einen brandneuen USB-Audioanschluss entwickelt, an den sich Ihr PC oder Mac direkt anschließen lässt. Was noch besser ist: Dieser USB-Anschluss ist mit einem Digital/Analog-Wandler von Burr-Brown verbunden, der von Ihrem Computer automatisch ein digitales Audiosignal abruft, dabei dessen relativ einfache Soundkarte umgeht und sich des heiklen Prozesses der Umwandlung von Digitalsignalen in Analogsignale im Verstärker annimmt. Die ständig wachsende Fangemeinde von iTunes und Streaming-Diensten wie Spotify kann jetzt also ihren Computer an den 351A anschließen und diesen als primäre Audioquelle nutzen – und eine mit CDs vergleichbare Klangqualität genießen. Auch iPods und MP3-Player erfahren eine Sonderbehandlung: Über eine spezielle 3,5mm-Buchse können sie direkt an die Frontseite angeschlossen werden. Hinzu kommt, dass unsere mitgelieferte Fernbedienung iPod-Befehlscodes aufweist, die Ihnen das Steuern von iPad, iPhone oder iPod erlauben, wenn diese mit einem geeigneten Dock (wie zum Beispiel dem von Cambridge Audio) verbunden sind. Ausgangsleistung: 45W RMS into 8 Ohms THD (unweighted): < 0.02% 1kHz, 80% of rated power < 0.15% 20Hz - 20kHz, 80% of rated power Inputs: 5 x RCA, 1 x USB (type B), 1 x 3.5mm MP3 input Outputs: Speakers A & B, 1 x Rec Out, ¼'' headphone out, USB USB audio 1.0 16-bit 32kHz, 44.1kHz, 48kHz Frequency Response: 5Hz - 50kHz S/N ratio (ref 1w): >92dB (unweighted) Input Impedance: 47k Ohms Max. Leistungsaufnahme: 320W Bass/Treble controls: Shelving, ultimate boost/cut +/-10dB 20Hz and +/-6dB 20kHz Gewicht: 6.0Kg (13.2lbs) Abmessungen (B x H x T): 430 x 86 x 340mm (3.4 x 16.9 x 13.4'')

Zustand: Versandrücklufer Technisch Optisch 1A > wie Neu!Volle GarantieDie DALI IO-6 Kopfhörer bieten mit ihrer aktiven Rauschunterdrückung einen maximalen Hörkomfort und dank ihres natürlichen, transparenten Klangs ein authentischen DALI Klangerlebnis. Die enorm lange Akkulaufzeit von 30 Stunden ermöglicht einen stressfreien und ungestörten Musikgenuss daheim, auf Reisen oder auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Der IO-6 lässt sich per Bluetooth® 5.0 über Smartphones, Tablets, PCs oder TV-Geräte ansteuern und unterstützt hierbei auch die hochauflösenden Codecs aptX® HD und AAC. Letzterer ist für eine optimale Klangqualität in Verbindung mit allen Apple-Geräten erforderlich. Treiber mit 50 mm großen Papierfasermembranen und optimierten Neodym-Magnetsystemen gewährleisten den typischen DALI Sound mit geringen Verzerrungen, minimalen Verfärbungen und einer ausgeprägten Feindynamik. Die wichtigsten Funktionen des Kopfhörers werden über drei Bedienelemente gesteuert: Das DALI Logo auf der rechten Ohrmuschel fungiert als Multifunktionstaste für Play, Pause, Skip vor/rückwärts, Anruf annehmen und auflegen, die Lautstärke wird mit einem leichten Druck auf den oberen oder unteren Teil des das Logo umgebenden Rings justiert. Für eine optimale Sprachqualität bei über die Freisprecheinrichtung der Kopfhörer geführten Telefonaten sorgt die „Clear Voice Communication" (CVC), während die weichen Polster die Ohren vollständig umschließen und Umgebungsgeräusche effektiv abschotten. Um Musik oder Hörbücher indes auch in der Bahn oder im Flugzeug absolut ungestört genießen zu können, verfügt der DALI IO-6 über eine außerordentlich wirkungsvolle elektronische Geräuschunterdrückung (ANC). Statt vollkommen für sich zu sein, lässt sich auch ein „Transparency" genannter Modus wählen, der Außengeräusche in einem bestimmten Maß passieren lässt. Die Akkulaufzeit des IO-6 Kopfhörers beträgt mit aktivierter Geräuschunterdrückung bis zu 30 Stunden, ist ANC ausgeschaltet, erreicht er sogar absolut rekordverdächtige bis zu 60 Stunden Spielzeit mit einer Akkuladung. Selbstverständlich lassen sich die Hörer bei Bedarf auch ohne Akku-Unterstützung mit dem im Lieferumfang befindlichen Kabel verwenden.

Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde wie Neu! Volle Garantie Magnat MC200 | CD Streaming DAB Receiver | Magnat MC 200 All-in-One Kompaktsystem Das Magnat MC 200 ist die perfekte Kombination aus edlem Design, modernster Technik und herausragendem Klang in einem kompakten Format. Dieses All-in-One-Musiksystem bietet alles, was Musikliebhaber brauchen, um hochwertige Klangerlebnisse zu genießen – von klassischem HiFi über digitale Musikquellen bis hin zu Streaming-Diensten. Highlights: Leistungsstarker HiFi-Sound dank eingebautem Digitalverstärker Kompaktes und elegantes Design mit Aluminium-Frontblende und gebürsteter Oberfläche Vielseitige Musikquellen: CD-Player, DAB+ und UKW-Radio, Bluetooth, USB-Wiedergabe und Spotify Connect Einfache Bedienung durch intuitives Bedienfeld und Fernbedienung Technische Daten: Verstärkerleistung: 2 x 35 Watt RMS CD-Player: Unterstützt CD, CD-R und CD-RW Radio: DAB+ und UKW-Tuner mit 40 Speicherplätzen Bluetooth: Version 4.0, aptX-Unterstützung für hochwertige drahtlose Audioübertragung Eingänge: Optischer Digitaleingang, Koaxial-Eingang, AUX (3,5 mm), USB

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde wie Neu! Karton mit Gebrauchsspuren Volle Garantie

Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde Neu! Volle Garantie NAD C379 | Vollverstärker | Der C 379 baut auf dem Engagement von NAD für Innovation und wertorientierte Leistung auf. Eine sorgfältig konstruierte Class D-Ausgangsstufe, einen branchenführenden ESS SABRE DAC und die zweite Generation der Modular Design Construction (MDC) Technologie für Erweiterungen und Ausbaumöglichkeiten sind eingeschlossen. Der NAD C 379 verwendet eine abgestimmte UcD-Ausgangsstufe mit HybridDigital Technologie, um die 80 Watt permanente Leistung (bei 8 und 4 Ohm) und eine dynamische Spitzenleistung von 120 Watt (4 Ohm) zu liefern, alles mit nahezu keinerlei Rauschen oder Verzerrung. Der C 379 kann auch mit dem C 268 Stereo-Leistungsverstärker in einer vollständig symmetrischen Konfiguration gebrückt werden, um kontinuierlich 300 Watt und kurzzeitig über 500 Watt zu liefern. Die hoch effiziente Stromversorgung des NAD C 379 verbraucht weniger als die Hälfte der Energie von herkömmlichen Verstärkern seiner Klasse und versorgt gleichzeitig alle Verstärkerstufen mit reiner Energie. Diese energiesparende Versorgung und das ausgewogene Design ermöglichen auch eine nahezu perfekte Spannungsregulierung unter einer Vielzahl von Bedingungen. „Der NAD C 379 steht in einer eigenen Klasse, da er jede wesentliche Komponente eines Musiksystems integriert und alle Musikquellen von Vinyl bis zu digitalem Streaming unterstützt.“, sagte Cas Oostvogel, Produktmanager von NAD Electronics. „Mit seinen geräuscharmen Schaltkreisen und der Fähigkeit, sowohl seine Funktionen als auch seine Leistung zu verbessern, ist dieser Class D-Vollverstärker ein Zeugnis für das Vermächtnis der Classic Serie von NAD und unsere unermüdliche Suche nach klanglicher Exzellenz zu einem erschwinglichen Preis.“ Die digitale Schaltung basiert auf dem hochgelobten ESS SABRE ES9028 DAC, einem der leistungsstärksten 32-Bit Digital-Analog-Wandler der Branche mit beispielloser Dynamik und ultraniedriger Verzerrung. Mit der zweiten Generation der NAD Modular Design Construction, MDC 2, und seinen zwei Erweiterungsslots ermöglicht der C 379 den Benutzern, die Fähigkeiten des Verstärkers mit aufkommenden A/V-Technologien und zusätzlichen Funktionen durch entsprechende Module zu erweitern, einschließlich BluOS hochauflösendem Multi-Room-Streaming und Dirac Live Room Correction. Das verfügbare MDC2 BluOS-D Modul ermöglicht darüber hinaus eine nahtlose Integration mit BluOS, Apple AirPlay 2 und bidirektionalem aptX HD Bluetooth. Mit BluOS können Benutzer den C 379 über WLAN oder LAN mit ihrem Heimnetzwerk verbinden und das fortschrittlichste Multi-Room-Wireless-Musikmanagementsystem mit einer Auflösung von 24 Bit/192 kHz erleben. Gesteuert über die BluOS App für Smartphone, Tablet oder Desktop, verwaltet BluOS Ihre digitale Musiksammlung und verbindet sich mit über 20 hochwertigen Musikstreaming-Diensten, darunter Tidal, Deezer, Qobuz, Amazon Music, Spotify und mehr. Darüber hinaus ist der NAD C 379 mit einer Vielzahl von analogen und digitalen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, einschließlich aptX HD Bluetooth, HDMI eARC, MM-Phonostufe und zwei unabhängigen Subwoofer-Ausgängen. Der integrierte Verstärker beinhaltet auch einen eingebauten separaten Kopfhörerverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz und hoher Ausgangsspannungsfähigkeit, der eine breite Palette von Kopfhörern antreiben kann. Technische Details:• Maßgeschneiderter HybridDigital UcD Verstärker mit Stereo- und Brückenmodi • 2 x 80 Watt pro Kanal kontinuierliche Leistung (8 und 4 Ohm) • 2 x 120 Watt pro Kanal dynamische Spitenleistung (4 Ohm) • 1 x 300W, im Brückenmodus • ESS SABRE 32-Bit/384kHz DAC • Zwei MDC 2 Ports für Upgrades und erweiterte Funktionen • MM-Phonostufe mit genauer RIAA-Entzerrung und ultraniedrigem Rauschen • Integrierter separater Kopfhörerverstärker für niedrige und hohe Impedanz • HDMI eARC, optische digitale und koaxiale digitale Eingänge • Zwei unabhängige Subwoofer-Ausgänge

Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > im Grunde wie Neu! Karton mit Gebrauchsspuren Volle Garantie

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A wie Neu. Volle Garantie Audiophiler Netzwerkswitch mit 8 Eingängen. Eigene Clock und hochwertigen Netzteil. Thunder Data Co. Ltd. haben ein neues Produkt herausgebracht “Bonn N8” mit jeweils 8 Anschlüssen GbE Datennetzverteiler, welches für qualitativ hochwertige Signal-Netzwerk-Musik-Streaming-Benutzer entwickelt wurde. Durch die Verbesserung der Leistungssignalqualität und der Netzwerksignalqualität sowie der TCXO-Technologie verbessert Bonn N8 die Netzwerksignalqualität. Die Bonn N8 hat 8 hochqualitative Gigabit Datennetzanschlüsse, welche es möglich machen, mehrere Netzwerkanschlüsse mit allen Audiogeräten zu verbinden. Durch die Verbesserung der Qualität des Netzwerksignale von Bonn N8 bringt es eine deutliche Verbesserung der Wiedergabe von Musik-Streaming über Streaming-Service oder NAS. EigenschaftenDer Silent Angel Bonn N8 zeichnet sich durch geringes elektrisches Rauschen und eine hohe Störsicherheit aus. Er macht es möglich Datenverluste zu vermeiden und qualitativ hochwertige Netzwerksignale zu erzeugen. Acht Gibabit Datennetzverteiler Anschlüsse der Audioqualität 100/1000 Bases-T an der Rückseite, geeignet für Ihre Netzwerk-Audiogeräte und alle Ihre Heimnetzwerkgeräte. Ausgestattet mit einem austauschbarem Netzstecker und einem medizinischem Netzteil, die das elektrische Rauschen von Wechselstrom reduziert und verhindert, dass die Qualität der Netzwerksignale beeinträchtigt wird. Er hat eine hohe Energieeffizienz, der Wirkungsgrad ist so hoch wie die VI und die Stromaufnahme ohne Last < 0,075W. Komplette Schutzschaltung mit Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz

Ablegen, Aufladen und Abspielen - für immer troy! Farbe: schwarz/weiß Das universelle Lade- & Musiksystem troy ist die stylische Geheimwaffe für alle Fans von Handy, Tablet-PC, Smartphone & Co. Es lädt mobile Endgeräte auf und spielt gleichzeitig die liebsten Musikstücke davon ab. >> ACHTUNG: Hat keine Bluetooth Funktion > Nur Aux In Unschöne Anschlusskabel werden clever verstaut. So bringt troy als schicker Design Lautsprecher den richtigen Groove in dein Büro, Wohn-, Schlaf- oder Jugendzimmer Universelles Ladegerät für Handy, Smartphone, Tablet-PC, MP3-Player, Digitalkamera, etc. Klangstarkes Audiosystem zur Musikwiedergabe mit mobilen Endgeräten Aux-In Anschlüsse für externe Abspielgeräte wie Smartphones, MP3-Player, PC, u.v.m. Integrierte Halterung für Tablet-PCs Holzkorpus ummantelt mit farbiger Textil-Veredelung Maße: 260mm (b) x 165mm (h) x 175 mm (t) Gewicht: ca. 2000 Gramm

Zustand: Versandrückläufer Technisch Optisch 1A > eigentlich Neu! Volle Garantie Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden. Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht. Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert. Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst. D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB Klirrfaktor: < 0,005 % Signal Rauschabstand: > 94 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio-Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 90 dB Eingänge: 1 x USB, 1 x Digital Optisch, 1 x Digital Coaxial,1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Digital Coaxial, 1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 9kg Maße: 430 x 356 x 132 mm

Zustand: VersandrückläuferTechnisch und Optisch 1A > eigentlich Neu!Volle Garantie Vincent PHO200 Silber | Phono Vorverstärker | Phono Vorverstärker / Entzerrvorverstärker für den Anschluß Ihres Plattenspielers an einen Verstärker ohne speziellen Phono-Eingang. Der sehr rauscharme Phono-Vorverstärker ist für MM- und MC-Tonabnehmer geeignet. Um Brummeinstreuungen zu vermeiden, erfolgt die Spannungsversorgung über ein separates Netzteil. Übertragung: 10 Hz – 20 kHz +/-max. 0,5dBEingangsempfindlichkeit MM: 58 mV, MC: 6,8 mVSignal Rauschabstand: MM: >84 dB, MC: >71dBEingangsimpedanz MM: 47 kOhm, MC: 100 OhmVerstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 100 dBFarbe: schwarz/silberGewicht: 1 kgMaße: 115x55x130 mmNetzanschluss: 12 V DC, 200 mA