Hier findest du Subwoofer Bass Chassis. Von 6,5" Kickbass bis 18" Monsterbass. Subwoofer für Gehäuse oder Free-Air Subwoofer, die Auswahl ist gigantisch.
Audio System R12Flat | 30cm Subwoofer |
300 mm FLAT - Subwoofer 575/375 Watt 2,0" Schwingspule, stabile Terminals, vielfaches Belüftungssystem, inverse und eingenähte Papiermembran, Connex-Spider, LLE (Long Life Edge) und Polkernbohrung Einbautiefe: 105 mm, Einbau Ø: 278 mm, Außen Ø: 319 mm Impedanz: 4 Ohm
Axton ATW16 | 16cm Subwoofer |
Kleine Subwoofer sind gross in Mode. AXTON hat mit den beiden Modellen ATW16 und ATW20 zwei universell einsetzbare Subwoofer-Chassis im Programm, die in einem Bassreflex-Subwoofergehäuse verbaut oder auch als Tieftöner eines 3-Wege Systems verwendet werden können.Die steife Glasfaser/Schaum/Papier Sandwich-Membran bietet im Zusammenspiel mit dem kräftigen 120 mm Magnetantrieb eine klangstarke und kraftvolle Tieftonwiedergabe. Der hinterlüftete Stahlblechkorb und die Polkernbohrung erhöhen die Kühlleistung für die 1,5" Schwingspule, was in einer Dauerbelastbarkeit von 75 W RMS resultiert. Mit der 2 x 2 Ohm Schwingspule sind zudem verschiedene sinnvolle Anschlussvarianten möglich. Weitere Merkmale sind die Verwendung langlebiger Connex-Zentrierspinnen, von Sicken aus Gummi und korrosionsbeständigen, vergoldeten Löt-/Steckkontaktterminals.
Technische Details:
16.5 cm Subwooferchassis
Hochfeste Glasfaser/Schaum/Papier-Membran
Hinterlüfteter Stahlblechkorb
120 mm Ferrit-Magnetantrieb
Langlebige ConnexTM-Zentrierspinne und Gummisicke
Temperaturfester Polyimid Schwingspulenträger
38 mm Doppelschwingspule mit Kupferdraht
Magnetschutz mit AXTON Logo
Vergoldete Anschlussterminals
Geringe Einbautiefe 80 mm
Axton ATW20 | Subwoofer |
Kleine Subwoofer sind gross in Mode. AXTON hat mit den beiden Modellen ATW16 und ATW20 zwei universell einsetzbare Subwoofer-Chassis im Programm, die in einem Bassreflex-Subwoofergehäuse verbaut oder auch als Tieftöner eines 3-Wege Systems verwendet werden können.Die steife Glasfaser/Schaum/Papier Sandwich-Membran bietet im Zusammenspiel mit dem kräftigen 120 mm Magnetantrieb eine klangstarke und kraftvolle Tieftonwiedergabe. Der hinterlüftete Stahlblechkorb und die Polkernbohrung erhöhen die Kühlleistung für die 1,5" Schwingspule, was in einer Dauerbelastbarkeit von 75 W RMS resultiert. Mit der 2 x 2 Ohm Schwingspule sind zudem verschiedene sinnvolle Anschlussvarianten möglich. Weitere Merkmale sind die Verwendung langlebiger Connex-Zentrierspinnen, von Sicken aus Gummi und korrosionsbeständigen, vergoldeten Löt-/Steckkontaktterminals.Technische Details:
20 cm Subwooferchassis
Hochfeste Glasfaser/Schaum/Papier-Membran
Hinterlüfteter Stahlblechkorb
120 mm Ferrit-Magnetantrieb
Langlebige ConnexTM-Zentrierspinne und Gummisicke
Temperaturfester Polyimid Schwingspulenträger
38 mm Doppelschwingspule mit Kupferdraht
Magnetschutz mit AXTON Logo
Vergoldete Anschlussterminals
Geringe Einbautiefe 80 mm
Crunch GTi104 | 25cm Subwoofer |
Wer flache Boxen selbst bauen möchte, sollte sich die neuen Crunch GTI-Woofer mit Alu-Membranen genauer anschauen. Ihre Parameter sind optimiert für kleine geschlossene Gehäuse, speziell wenn wenig Einbautiefe zur Verfügung steht. Dennoch sind die Woofer mit ordentlichen Magneten und Schwingspulen für großen Xmax ausgestattet. So ist das 8“ Modell bereits mit 38 mm Schwingspule und 41 Unzen Magnet bestückt, während die größeren Modelle mit großzügigen 50 mm Spulen und 51 Unzen-Magneten für noch mehr Leistung sorgen. Push-Terminals und gestanzte T-Plates sind weitere Qualitäts-Merkmale der GTI-Woofer.
Auf den ersten Blick sieht man den Woofern die hochwertige Aluminium-Membran nicht an. Aber gerade ihr kommt bei sehr flachen Woofern eine besondere Bedeutung zu, man will ja schließlich eine geringe Einbautiefe. Daher ist kein Einbau eines tiefen Konus möglich, der die Membran über die Form stabilisiert. Es muss bei solchen Tieftönern daher ein Membranmaterial eingesetzt werden, das sich im flachen Einsatz nicht verformen kann. Die brettharten Alu-Membranen der GTI-Woofer sind hierfür bestens geeignet.
Mit gerade einmal 77 mm Einbautiefe passt der 20 cm große GTI84 selbst in kleinste Gehäuse. Wer es druckvoller möchte, greift zum größeren 25 cm Modell GTI104, dieser 10 Zöller ist auch nur 89 mm tief. Mit dem Gardemaß von 30 cm glänzt klar der 12 Zoll GTI124, der mit 99 mm Einbautiefe immer noch in sehr flache Boxen passt. Natürlich ist größer immer besser, die Faustregel lautet auch bei den Crunch GTI-Subwoofern: Je mehr Membranfläche, desto mehr Tiefbass!
Crunch GTi104 Technische Details:
25 cm (10") Flat Subwoofer
250 Watt RMS, 500 Watt Max.
Impedanz 4 Ohm
Fs 35 Hz, Qts 0,59, VAS 24,9 L, 87dB/2,83V/1m
50 mm (2") Schwingspule
X-Max +/- 18 mm
Einbautiefe 8,9 cm
Crunch GTi124 | 30cm Subwoofer |
Wer flache Boxen selbst bauen möchte, sollte sich die neuen Crunch GTI-Woofer mit Alu-Membranen genauer anschauen. Ihre Parameter sind optimiert für kleine geschlossene Gehäuse, speziell wenn wenig Einbautiefe zur Verfügung steht. Dennoch sind die Woofer mit ordentlichen Magneten und Schwingspulen für großen Xmax ausgestattet. So ist das 8“ Modell bereits mit 38 mm Schwingspule und 41 Unzen Magnet bestückt, während die größeren Modelle mit großzügigen 50 mm Spulen und 51 Unzen-Magneten für noch mehr Leistung sorgen. Push-Terminals und gestanzte T-Plates sind weitere Qualitäts-Merkmale der GTI-Woofer.
Auf den ersten Blick sieht man den Woofern die hochwertige Aluminium-Membran nicht an. Aber gerade ihr kommt bei sehr flachen Woofern eine besondere Bedeutung zu, man will ja schließlich eine geringe Einbautiefe. Daher ist kein Einbau eines tiefen Konus möglich, der die Membran über die Form stabilisiert. Es muss bei solchen Tieftönern daher ein Membranmaterial eingesetzt werden, das sich im flachen Einsatz nicht verformen kann. Die brettharten Alu-Membranen der GTI-Woofer sind hierfür bestens geeignet.
Mit gerade einmal 77 mm Einbautiefe passt der 20 cm große GTI84 selbst in kleinste Gehäuse. Wer es druckvoller möchte, greift zum größeren 25 cm Modell GTI104, dieser 10 Zöller ist auch nur 89 mm tief. Mit dem Gardemaß von 30 cm glänzt klar der 12 Zoll GTI124, der mit 99 mm Einbautiefe immer noch in sehr flache Boxen passt. Natürlich ist größer immer besser, die Faustregel lautet auch bei den Crunch GTI-Subwoofern: Je mehr Membranfläche, desto mehr Tiefbass!
Crunch GTi124 Technische Details:
30 cm (12") Flat Subwoofer
300 Watt RMS, 600 Watt Max.
Impedanz 4 Ohm
Fs 28 Hz, Qts 0,68, VAS 58,5 L, 88dB/2,83V/1m
50 mm (2") Schwingspule
X-Max +/- 18 mm
Einbautiefe 9,9 cm
Crunch GTi84 | 20cm Subwoofer |
Wer flache Boxen selbst bauen möchte, sollte sich die neuen Crunch GTI-Woofer mit Alu-Membranen genauer anschauen. Ihre Parameter sind optimiert für kleine geschlossene Gehäuse, speziell wenn wenig Einbautiefe zur Verfügung steht. Dennoch sind die Woofer mit ordentlichen Magneten und Schwingspulen für großen Xmax ausgestattet. So ist das 8“ Modell bereits mit 38 mm Schwingspule und 41 Unzen Magnet bestückt, während die größeren Modelle mit großzügigen 50 mm Spulen und 51 Unzen-Magneten für noch mehr Leistung sorgen. Push-Terminals und gestanzte T-Plates sind weitere Qualitäts-Merkmale der GTI-Woofer.
Auf den ersten Blick sieht man den Woofern die hochwertige Aluminium-Membran nicht an. Aber gerade ihr kommt bei sehr flachen Woofern eine besondere Bedeutung zu, man will ja schließlich eine geringe Einbautiefe. Daher ist kein Einbau eines tiefen Konus möglich, der die Membran über die Form stabilisiert. Es muss bei solchen Tieftönern daher ein Membranmaterial eingesetzt werden, das sich im flachen Einsatz nicht verformen kann. Die brettharten Alu-Membranen der GTI-Woofer sind hierfür bestens geeignet.
Mit gerade einmal 77 mm Einbautiefe passt der 20 cm große GTI84 selbst in kleinste Gehäuse. Wer es druckvoller möchte, greift zum größeren 25 cm Modell GTI104, dieser 10 Zöller ist auch nur 89 mm tief. Mit dem Gardemaß von 30 cm glänzt klar der 12 Zoll GTI124, der mit 99 mm Einbautiefe immer noch in sehr flache Boxen passt. Natürlich ist größer immer besser, die Faustregel lautet auch bei den Crunch GTI-Subwoofern: Je mehr Membranfläche, desto mehr Tiefbass!
Crunch GTi84 Technische Details:
20 cm (8") Flat Subwoofer
200 Watt RMS, 400 Watt Max.
Impedanz 4 Ohm
Fs 42 Hz, Qts 0,624, VAS 10,8 L, 86dB/2,83V/1m
38 mm (1.5") Schwingspule
X-Max +/- 15 mm
Einbautiefe 7,7 cm
Emphaser EM-BMWSUB2 | BMW Untersitz Bass |
EMPHASER EM-BMWSUB2 - High Power 20 cm / 8 Zoll Auto Untersitz Subwoofer, kompatibel mit BMW Fahrzeugen, Plug & Play Underseat Bass, 150 W, 1 Paar Der Untersitzbass EM-BMWSUB2 ist nicht nur eine perfekte Ergänzung zu den EMPHASER BMW-Lautsprechersystemen sondern auch optimal, um einen Underseat Subwoofer im BMW nachzurüsten oder ein Werkssystem zu ersetzen. Das leistungsstarke Subwoofer-Paar ist für die Montage unter den Sitzen geeignet, passt perfekt in die Original-Einbauplätze und lässt sich dank Plug & Play Anschlussterminal einfach an die Originalstecker anschliessen. Der 20 cm / 8" EM-BMWSUB2 besticht mit seinem faszinierenden Klang und seiner Tiefbassstärke. Mit einer maximalen 2 x 300 Watt Gesamtleistung strotzen die Subwoofer vor Kraft und sorgen für das richtige Gefühl in der Magengegend. Die harte und verwindungssteife Aluminium-Membran ermöglicht eine kraftvolle, reaktionsschnelle und verzerrungsfreie Basswiedergabe und ist der Garant für präzisen, druckvollen Tiefbass.Die Membran wird über einen kräftigen Neodymmagneten mit 2" Schwingspule angetrieben, ist eingefasst in eine langlebige Gummisicke und verfügt über eine perfekt auf das System abgestimmte Zentrierspinne. Der verwindungssteife Korb aus resonanzarmem Kunststoff verstärkt die Effizienz des Antriebs. Die spezielle Konstruktion von Korb und Metallträger unterstützt die Impulstreue.Der EM-BMWSUB2 ist kompatibel mit dem BMW E6x, E7x, E8x, E9x, F0x, F2x, F3x, F4x, F5x, F8x, G11, G12, G30, G31, G38, I8 und dem Mini F5x, F60, R60, R61. Lieferumfang: 1 Paar, 150 W RMS, 300 W max. gesamt, Frequenzgang: 35 Hz - 250 Hz, Impedanz: 2 Ohm, Einbaudurchmesser: 192 mm, Einbautiefe: 31 mm.Emphaser EM-BMWSUB2 Technische Details:
Plug & Play High Power Subwoofer für BMW
Bestückt mit 20 cm / 8" Woofer
Verwindungssteifer Korb aus resonanzarmem Kunststoff in Kombination mit einem Metallträger für hohe Impulstreue
Harte und verwindungssteife Aluminium Membran für reaktionsschnelle Basswiedergabe
2" / 5,08 cm Polyimid Schwingspulenträger optimal auf die Schwingeinheit abgestimmte Zentrierspinne
langlebige Gummisicke
Plug & Play Anschlussterminal
Nennbelastbarkeit: 150 W RMS
Frequenzgang: 35 - 250 Hz
Nennimpedanz: 2 Ohm
Schalldruck 1 W/1 m: 86 dB
Paarpreis
ESX QE622 | 16cm Subwoofer |
Die neuen Quantum QE Subwoofer bestechen durch ihre sehr kompakte Bauform. Fast schon zierlich kommt der QE622 Subwoofer rüber, aber mit seinem Aluminium-Druckguss-Korb, den Doppelmagneten mit 2x 40 oz und der vernähten Sicke signalisiert er: „Vorsicht, es kann sehr laut werden!“ Der etwas größere QE822 hat einen kräftigen 2x 63 oz Doppelmagneten und genau wie der QE622 eine Polkernbohrung und zudem eine belüftete T-Plate für optimale Kühlung.
Besonderes Augenmerk liegt bei den QE-Subwoofern auf dem Motor. Beim QE622 kommt eine große 2“ (50 mm) Schwingspule mit einer RMS Belastbarkeit von 250 Watt und beim QE822 sogar eine 2,5“ (64 mm) Schwingspule mit einer Belastbarkeit von 400 Watt RMS zum Einsatz. Extrem lang gewickelte Schwingspulen von 30 bzw. 36 mm Wickelhöhe erlauben beiden Woofern einen linearen Hub von +/- 10 mm! Ein absoluter Spitzenwert für Kompakt-Woofer.
Technische Details:
Belastbarkeit 250/500 Watt
Impedanz 2+2 Ω 50 mm (2“) Schwingspule
Doppelmagnet 80 oz.
Alu-Gusskorb
geschöpfte Papiermembran
Einbautiefe 117 mm
Einbauöffnung 150 mm