Produkte filtern
- Beratung
- Car-HiFi / Navigation
- Fahrzeugwelten
- HiFi / Heimkino
-
Marken-Shop
- ALPINE
- AMPIRE
- AUDISON
- AUDIOQUEST
- AUDIO-SYSTEM
- AUDIOLAB
- AUTOTEK
- AXTON
- BLACK CONNECT
- BLAM
- BLOCK
- BLUESOUND
- BOWERS WILKINS
- CAMBRIDGE-AUDIO
- CRUNCH
- DALI
- DYNAVOX
- ELAC
- EMPHASER
- ESX
- ETON
- FALLER Shop
- FOCAL
- FURMAN
- GERMAN-MAESTRO
- GLADEN
- GOLDKABEL
- GROUND-ZERO
- HELIX
- HERTZ
- HIFONICS
- JBL
- JL-AUDIO
- KICKER
- KLIPSCH
- LEAK
- MAGNAT
- MARANTZ
- MATCH
- MB-QUART
- MOREL
- MOSCONI
- MUSWAY
- NAD
- ONKYO
- PIONEER-HIFI
- PIONEER
- RAINBOW
- RENEGADE
- RETROSOUND
- ROBERTS
- ROCKFORD-FOSGATE
- ROTEL
- SPECTRON
- SILENT ANGEL
- SONORO
- STP
- SUNFIRE
- SWANS
- TECHNICS
- TIVOLI
- VIABLUE
- VINCENT
- WHARFEDALE
- WiiM
- XZENT
- YAMAHA
- ZENEC
- Marine Audio
- B-Ware / Vorführmodelle

HELIX AMPLIFY – Kraftvoll. Klar. Konsequent. Mit AMPLIFY definiert HELIX den Anspruch an modernes Verstärkerdesign neu: Durch die zeitgemäße Interpretation klassischer Konzepte. Statt „One-fits-all“-Lösungen setzt AMPLIFY auf spezialisierte Modelle, welche exakt auf unterschiedliche Anwendungsbereiche zugeschnitten sind. Diese stringente Philosophie garantiert: Jedes Modell liefert maximale Performance für seinen Einsatzzweck – und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche. Die 2er-Serie markiert den Einstieg in die AMPLIFY Plattform – und bildet zugleich deren technischen und klanglichen Kern. Diese kompakten Class D-Verstärker vereinen Power, eine vollständig brückbare Mehrkanal-Architektur und hervorragende Effizienz mit praxisgerechter Integrationsfähigkeit. Brillante und präzise Höhen, kontrollierte Mitten sowie straffe, kraftvolle Bässe – die 2er-Serie bringt mit Klangqualität sowie Leistungswerten weit über den Erwartungen ihrer Klasse, alle Facetten natürlichen und kraftvollen Klangs in jedes Fahrzeug. Egal ob als DIRECT, X-OVER oder DSP-Variante (ab Sommer 2025): Von flexiblen 6-Kanal-Konfigurationen für Fullrange-Applikationen bis zum leistungsstarken 1-Kanal-Subwoofer-Kraftpaket ist alles geboten. AMPLIFY 204 – Die vielseitige Lösung für Fullrange-Anwendungen Die AMPLIFY 204 Verstärker kombinieren vier vollständig brückbare Ausgänge mit exzellentem Klang und beeindruckender Performance – ideal für kraftvolle Front- oder Multikanal-Setups. Egal ob klassischer 4-Kanal-Betrieb, 3-Kanal-Konfiguration mit Subwoofer oder gebrückte 2-Kanal-Lösungen: Die 204er passt sich flexibel den Anforderungen unterschiedlichster Fahrzeuge und Systemdesigns an. Mit einer Leistung von 4 x 100 Watt RMS an 4 Ω, 4 x 190 Watt RMS an 2 Ω oder 2 x 380 Watt RMS gebrückt an 4 Ω bietet er mehr als genug Power für ambitionierte Setups. In der X-OVER Variante mit aktiver Frequenzweiche oder als DIRECT Modell für den puristischen Betrieb an externen DSPs – immer steht eine hochwertige Klangperformance im Fokus. Klang und Leistung – über dem Standard Die AMPLIFY 2er-Serie steht nicht nur für perfekt zugeschnittene Lösungen auf unterschiedliche Applikationen, sondern auch für das klare Ziel, in jeder dieser Anwendungen klanglich und leistungstechnisch weit über den Erwartungen ihrer Klasse zu liegen. Alle Verstärker der Serie bieten brillante Klangqualität, geringe Verzerrungen sowie herausragende Signal-Rauschabstände – gepaart mit durchweg brückbaren Mehrkanalausgängen für maximale Leistung und Installations-Flexibilität. Das Ergebnis: Eine Serie, die sich nicht über ihre Klasse definiert, sondern neue Maßstäbe darin setzt – und damit zur ersten Wahl für alle wird, die anwendungsorientierte Performance ohne Kompromisse suchen. AMPLIFY DIRECT – Entwickelt für den Einsatz mit externen DSPs Die DIRECT Modelle sind dank ihrer DirectDSP Eingänge speziell für den Betrieb in signalprozessor-basierten Audiosystemen entwickelt, bei denen es auf saubere, effiziente sowie transparente Verstärkung ankommt. Besonders durch den Fokus auf technisch-elementare Bedienelemente sowie hochwertige Bauteile ergibt sich eine fehlerfreie Inbetriebnahme. Durch den Verzicht auf konventionelle Eingangsfilter bleibt das Signal unverfälscht und somit maximal klar. Die hochwertige Gain-Stufe mit Clipping-LED ermöglicht eine präzise Pegelanpassung, während die reduzierte Eingangsschaltung Störungen und Verzerrungen effektiv minimiert. Ein praktischer Stereo-/Mono-Schalter für jeden Stereo-Eingang erlaubt zudem den gebrückten Betrieb mit nur einem RCA-Signal – ganz ohne externe Y-Adapter. Form folgt Funktion Das Design der HELIX AMPLIFY 2er-Serie vereint moderne Funktionalität mit einem klaren, technisch-geprägten Look. Die kompakten Abmessungen erlauben flexible Installationen, auch bei beengten Platzverhältnissen. Eine abnehmbare Blende verdeckt Anschlüsse und Bedienelemente, wodurch zusätzlicher Schutz geboten wird, und ein aufgeräumter, hochwertiger Gesamteindruck entsteht. Matte Oberflächen, präzise Linienführung und eine reduzierte Designsprache sorgen für eine stilvolle, exklusive Optik, die sich nahtlos in jedes moderne Fahrzeuginterieur einfügt. Features Hocheffizienter Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von bis zu 240 Watt RMS @ 2 Ohm pro Kanal für beeindruckende Dynamik und kraftvollen SoundBrückbare Ausgangskanäle für flexible Anlagenkonfigurationen und maximale LeistungsabgabeSehr kompakte Bauweise für einfache Integration selbst bei begrenztem PlatzangebotStart-Stopp-Fähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung für unterbrechungsfreie PerformanceClipping-LED zur einfachen, schnellen Anpassung der EingangsempfindlichkeitDesigned for HELIX DSP – DirectDSP-Eingang perfekt abgestimmt für höchste Signalqualität und Performance Fortschrittliches Class-D-Konzept für hohen Wirkungsgrad bei minimaler Wärmeentwicklung

Mit AMPLIFY definiert HELIX den Anspruch an modernes Verstärkerdesign neu: Durch die zeitgemäße Interpretation klassischer Konzepte. Statt „One-fits-all“-Lösungen setzt AMPLIFY auf spezialisierte Modelle, welche exakt auf unterschiedliche Anwendungsbereiche zugeschnitten sind. Diese stringente Philosophie garantiert: Jedes Modell liefert maximale Performance für seinen Einsatzzweck – und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche. Die 2er-Serie markiert den Einstieg in die AMPLIFY Plattform – und bildet zugleich deren technischen und klanglichen Kern. Diese kompakten Class D-Verstärker vereinen Power, eine vollständig brückbare Mehrkanal-Architektur und hervorragende Effizienz mit praxisgerechter Integrationsfähigkeit. Brillante und präzise Höhen, kontrollierte Mitten sowie straffe, kraftvolle Bässe – die 2er-Serie bringt mit Klangqualität sowie Leistungswerten weit über den Erwartungen ihrer Klasse, alle Facetten natürlichen und kraftvollen Klangs in jedes Fahrzeug. Egal ob als DIRECT, X-OVER oder DSP-Variante (ab Sommer 2025): Von flexiblen 6-Kanal-Konfigurationen für Fullrange-Applikationen bis zum leistungsstarken 1-Kanal-Subwoofer-Kraftpaket ist alles geboten. AMPLIFY 204 – Die vielseitige Lösung für Fullrange-Anwendungen Die AMPLIFY 204 Verstärker kombinieren vier vollständig brückbare Ausgänge mit exzellentem Klang und beeindruckender Performance – ideal für kraftvolle Front- oder Multikanal-Setups. Egal ob klassischer 4-Kanal-Betrieb, 3-Kanal-Konfiguration mit Subwoofer oder gebrückte 2-Kanal-Lösungen: Die 204er passt sich flexibel den Anforderungen unterschiedlichster Fahrzeuge und Systemdesigns an. Mit einer Leistung von 4 x 100 Watt RMS an 4 Ω, 4 x 190 Watt RMS an 2 Ω oder 2 x 380 Watt RMS gebrückt an 4 Ω bietet er mehr als genug Power für ambitionierte Setups. In der X-OVER Variante mit aktiver Frequenzweiche oder als DIRECT Modell für den puristischen Betrieb an externen DSPs – immer steht eine hochwertige Klangperformance im Fokus. Klang und Leistung – über dem Standard Die AMPLIFY 2er-Serie steht nicht nur für perfekt zugeschnittene Lösungen auf unterschiedliche Applikationen, sondern auch für das klare Ziel, in jeder dieser Anwendungen klanglich und leistungstechnisch weit über den Erwartungen ihrer Klasse zu liegen. Alle Verstärker der Serie bieten brillante Klangqualität, geringe Verzerrungen sowie herausragende Signal-Rauschabstände – gepaart mit durchweg brückbaren Mehrkanalausgängen für maximale Leistung und Installations-Flexibilität. Das Ergebnis: Eine Serie, die sich nicht über ihre Klasse definiert, sondern neue Maßstäbe darin setzt – und damit zur ersten Wahl für alle wird, die anwendungsorientierte Performance ohne Kompromisse suchen. AMPLIFY X-OVER – Maximale Flexibilität für klassische Upgrades Die AMPLIFY X-OVER Modelle sind die ideale Wahl für konventionelle Sound-Upgrades mit Werksradios oder Nachrüst-Headunits. Im Mittelpunkt steht die integrierte, aktive Frequenzweiche mit hochwertigen, einstellbaren Hoch- und Tiefpassfiltern sowie Eingangsmodus-Schalter – sie ermöglicht die präzise Signalabstimmung und erleichtert die Umsetzung verschiedenster Systemkonfigurationen. Egal ob für ein aktives Frontsystem mit separater Ansteuerung von Hoch- und Tieftönern, den Betrieb passiver Front- und Hecksysteme oder den kombinierten Einsatz eines Frontsystems mit Subwoofer über gebrückte Kanäle: Die X-OVER Modelle bieten maximale Flexibilität bei der Systemgestaltung. Schaltbare Highlevel- und Cinch-Eingänge mit bis zu 16 V Eingangsempfindlichkeit ermöglichen die Integration in nahezu jede Werks- oder Nachrüstumgebung. Die integrierte ADEP.3-Schaltung sorgt dabei für eine fehlerfreie Kommunikation mit OEM-Radios, während eine automatische Einschaltfunktion den Installationsaufwand minimiert. Als zusätzliches Feature erlaubt die DirectDSP-Funktion es, das Eingangssignal unberührt an der Frequenzweiche vorbeizuführen und direkt an die Endstufe weiterzuleiten – ideal für alle, die ihre Anlage zu einem späteren Zeitpunkt mit einem externen DSP aufwerten möchten. Form folgt Funktion Das Design der HELIX AMPLIFY 2er-Serie vereint moderne Funktionalität mit einem klaren, technisch-geprägten Look. Die kompakten Abmessungen erlauben flexible Installationen, auch bei beengten Platzverhältnissen. Eine abnehmbare Blende verdeckt Anschlüsse und Bedienelemente, wodurch zusätzlicher Schutz geboten wird, und ein aufgeräumter, hochwertiger Gesamteindruck entsteht. Matte Oberflächen, präzise Linienführung und eine reduzierte Designsprache sorgen für eine stilvolle, exklusive Optik, die sich nahtlos in jedes moderne Fahrzeuginterieur einfügt. Features Hocheffizienter Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von bis zu 240 Watt RMS @ 2 Ohm pro Kanal für beeindruckende Dynamik und kraftvollen SoundBrückbare Ausgangskanäle für flexible Anlagenkonfigurationen und maximale LeistungsabgabeSehr kompakte Bauweise für einfache Integration selbst bei begrenztem PlatzangebotStart-Stopp-Fähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung für unterbrechungsfreie PerformanceIntegrierte, aktive Frequenzweiche mit Hoch- und Tiefpass, sowie Eingangsmodus-Schalter für optimale SystemkonfigurationDirectDSP-Funktion – Eingangssignal umgeht die integrierte, aktive Frequenzweiche und wird ungefiltert an die Endstufe gegebenIntelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP.3 für eine störungsfreie Integration in OEM-SoundsystemeFortschrittliches Class-D-Konzept für hohen Wirkungsgrad bei minimaler Wärmeentwicklung Technische Daten Leistung RMS ≤ 1% THD+N @ 14,4 V - @ 4 Ohm 4 x 100 Watt - @ 2 Ohm 4 x 190 Watt - @ 1 Ohm - - gebrückt an 4 Ohm 2 x 380 Watt - gebrückt an 2 Ohm - Max. Leistung pro Kanal* Bis zu 240 Watt RMS @ 2 Ohm Verstärkertechnologie Class D Eingänge 4 x Cinch oder 4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Cinch: 1 - 8 Volt Hochpegel: 2 - 16 Volt Eingangsimpedanz Cinch: 8 kOhm Hochpegel: 9 - 33 Ohm Ausgänge 4 x Lautsprecherausgang Ausgangsspannung Cinch - Signalwandler für den Digitaleingang - Frequenzbereich 10 Hz - 20.000 Hz Bass Boost - Hochpass 45 Hz - 400 Hz regelbar (abschaltbar) Tiefpass 45 Hz - 400 Hz regelbar (abschaltbar) Bandpass - Subsonic - Phase - Flankensteilheit Hoch- / Tiefpass Hochpass: 12 dB/Okt. Tiefpass: 12 dB/Okt. Flankensteilheit Subsonic - Flankensteilheit Subsonic / Tiefpass - Signal- / Rauschabstand (A-bewertet) 99 dB @Maximalleistung Klirrfaktor (THD @ 1 kHz, 1 W an 4 Ohm) < 0,012% Klirrfaktor (THD+N @ 1 kHz, 1 W an 4 Ohm) < 0,02 % Klirrfaktor (THD @ 100 Hz, 1 W an 4 Ohm) - Klirrfaktor (THD+N @ 100 Hz, 1 W an 4 Ohm) - Dämpfungsfaktor 70 Betriebsspannung 10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme 1.100 mA Sicherung 2 x 30 A LP-Mini-Stecksicherung Leistungsaufnahme DC 12 V ⎓ 70 A max. Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +70 °C Zusätzliche Features Aktive, regelbare Frequenzweiche, Eingangsmodus-Schalter, Start-Stopfähigkeit, Highlevel-Eingang mit automatischer Einschaltung, ADEP.3, DirectDSP-Funktion Abmessungen (H x B x T) 40 x 248 x 114 mm * Ein Kanal ausgesteuert (≤ 10 % THD+N @ 14,4 V) Lieferumfang 1 x Verstärker HELIX AMPLIFY 204 X-OVER 2 x Inbusschlüssel 3 x Anschlusskabel 2 x Sicherung 1 x Befestigungsmaterial 1 x Bedienungsanleitung

Helix C Four | 4-Kanal Endstufe | Fantastische Klangqualität – beeindruckend, leistungsstark Die C FOUR ist ein 4-Kanal-Verstärker der absoluten Spitzenklasse, dessen Konstruktion sich bis ins Detail dem perfekten Klang verschrieben hat. Eine ultra rausch- und klirrarme Treiberstufe in Class A-Technik steuert insgesamt 32 handselektierte Leistungs-MOSFETs, die mit einem Dämpfungsfaktor von 1.000 jeden Lautsprecher eisern im Griff haben. Für stabile Verhältnisse sorgt auch die intelligente Netzteilregelung, die die Versorgungsspannung für die Ausgangstransistoren des Verstärkers konstant hält. Somit sind die phänomenalen Leistungsdaten der C FOUR unabhängig von der Betriebsspannung.Den perfekten Übergang zur digitalen Welt schafft die C FOUR mit dem optional erhältlichen SPDIF-Eingangsmodul HDM 2. Dieses empfängt digitale Audiosignale bis 96 kHz Abtastrate verlustfrei über Lichtleiter und wandelt es über zwei BurrBrown Stereo DA-Wandler der letzten Generation mit 32 Bit Auflösung in die analoge Ebene zurück. Somit ist die C FOUR absolut zukunftssicher und perfekt für die Kombination mit unseren digitalen Signalprozessoren gerüstet. Technische Details: Extrem breitbandiger Class AB-Verstärker mit jeweils acht selektieren MOSFET Transistoren pro Kanal für außergewöhnliche Klangqualität - ideal für High Resolution Audio 4x 220 / 440 Watt 2 Ohm 4x 150 / 300 Watt 4 Ohm 2x 440 / 880 Watt gebrückt an 4 Ohm Ultra rausch- und klirrarme Endstufentreiber in Class A-Technologie Enormer Dämpfungsfaktor von 1.000 @ 4 Ohm für perfekte Lautsprecherkontrolle Optional erhältliches HELIX Digital Input Modul (HDM) zur Erweiterung des Verstärkers um zwei optische Digitaleingänge im SPDIF-Format Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass und Bandpass Geregeltes DC- / DC-Schaltnetzteil mit Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Prozessorgesteuerte Überwachung des Verstärkers und temperaturgesteuerte Lüfterregelung Input Mode-Schalter zur flexiblen Verteilung der Eingangssignale BurrBrown DA-Wandler der neuesten Generation mit 32 Bit Auflösung in Kombination mit dem optionalen HDM 2 Modul 24 Karat vergoldete massive Strom- und Lautsprecheranschlüsse Aufgekupferte 70μ Leiterbahnen für optimalen Stromfluss SMD-Technologie (Surface Mounted Device) auf Vierfach-Multilayer Leiterkarte Maße: 37,1 x 430 x 240mm Spezielle Features: Start-StopfähigkeitDas Netzteil im HELIX C FOUR Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX C FOUR auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. High-Resolution AudioDie extrem hohe Audiobandbreite dieses Verstärkers ermöglicht eine verlustfreie Audiowiedergabe von High-Resolution Audiosignalen, um den bestmöglichen Klang in Studioqualität zu gewährleisten.

Helix H400X | 4-Kanal Endstufe | Feinste Technologie auf höchstem Niveau und extrem schnelle Treiberstufen, kombiniert mit äußerst laststabilen und strompotenten Bipolar - Transistoren. Das sind die Erfolgsrezepte der flachen precision Verstärker, die sich dank einer ausgeklügelten Prozessorsteuerung durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Über Jahre immer weiter verbessert, haben die Kraftpakete mit der charakteristischen, transparentenGehäuseabdeckung ein klangliches Niveau erreicht, das nicht nur in dieser Preis- und Leistungsklasse konkurrenzlos ist. Technische Details: 4 x 70 / 125 Watt RMS an 4 / 2 Ohm 2 x 250 / 500 Watt 4 Ohm gebrückt Bipolar-Technologie Class AB Verstärker Lowpass 15-4000 Hz Hochpass 15-4000 Hz Bandpass-Funktion Dämpfungsfaktor >300, S/N >100 dB, THD <0,009% Maße: 32 x 200 x 336mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Helix M Four | 4-Kanal Endstufe | Wenn Sie ihre Front- und Rearlautsprecher richtig auf Trab bringen wollen, dann ist die M FOUR genau das richtige "Werkzeug" dafür. Mit satten 100 Watt Dauerleistung pro Kanal an 4 Ohm genauso wie an 2 Ohm heizt sie trotz ihrer superkompakten Abmessungen den Schwingspulen gehörig ein. Der Verstärker selbst bleibt dank hocheffizienter Class D-Technologie dabei ganz cool. Aber auch in 3-Kanal oder 2-Kanal-Konfigurationen geht es mit bis zu 2 x 200 Watt RMS richtig zur Sache. Dabei kommt die M FOUR dank Start-Stop-Fähigkeit und dem intelligenten ADEP-Hochpegeleingang mit sämtlichen Herausforderungen klar, die moderne Fahrzeuge heutzutage an die Integration eines Verstärkers stellen. Und der perfekte Klang ist dank der integrierten Frequenzweiche und den umfangreichen Einstellmöglichkeiten auch schnell gefunden. Technische Details: Besonders kompakter Class D Verstärker mit hoher Ausgangsleistung von 100 Watt RMS an 4 und 2 Ohm 4x 100 / 200 Watt an 4 und 2 Ohm 2x 200 / 400 Watt an 4 Ohm gebrückt Start-Stopfähigkeit bis hinab zu 6V Versorgungsspannung Intelligenter Highlevel-Eingang mit ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) und automatischer Einschaltung Integrierte, aktive Frequenzweiche mit Hochpass, Tiefpass und Bandpass „Input Mode“-Schalter zur flexiblen Verteilung der Eingangssignale SMD-Technologie (Surface Mounted Device) verbindet minimalen Platzbedarf mit maximaler Zuverlässigkeit Exklusives, sehr kompaktes Design mit beleuchtetem HELIX-Logo und geringe Wärmeentwicklung dank sehr hohem Wirkungsgrad Maße: 50 x 230 x 154mm Spezielle Features: Intelligenter Highlevel-EingangModerne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Wird ein Verstärker stattdessen an das Radio angeschlossen, kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader). Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection) verhindert all diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten.Start-StopfähigkeitDas Netzteil im HELIX M FOUR Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M FOUR auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Helix M Four DSP | 4-Kanal DSP Endstufe | Die M FOUR DSP präsentiert sich nur auf den ersten Blick als Vierkanal-Verstärker – vielmehr hat man es hier trotz der geringen Abmessungen mit einer mächtigen Schaltzentrale zu tun, die über nicht weniger als insgesamt zehn prozessierte DSP-Kanäle verfügt. Und über reichlich Leistung dazu, denn 100 Watt Dauerleistung pro Kanal sowohl an 4 Ohm wie an 2 Ohm schüttelt dieser Verstärker geradezu lässig aus dem Ärmel. Dazu gesellt sich ein fantastisches Ausstattungspaket, welches spätestens beim Preis-Leistungsverhältnis für leuchtende Augen sorgen wird. Klanglich durch und durch HELIX! Klangliche Kompromisse haben in einem HELIX-Produkt nichts zu suchen – und deshalb ist auch die M FOUR DSP mit allen Finessen für perfekten Sound ausgestattet. Edelste, getrennte AD- und DA-Wandler sind auf der in Deutschland gefertigten DSP-Leiterkarte genauso selbstverständlich wie der Einsatz eines extrem leistungsfähigen DSP's aus dem Hause Analog Devices. Dazu liefern die sechs Vorverstärker-Ausgänge mit 6 Volt Ausgangsspannung mehr als genug Pegel, um jegliche Endstufe anzusteuern. Flexibilität wie aus dem Lehrbuch Schon die interne Verstärkersektion der M FOUR DSP gibt sich wahrlich variabel – sie kann entweder im Vierkanal-Modus betrieben oder durch ihre Brückbarkeit auch als 3-Kanal oder 2-Kanal-Verstärker konfiguriert werden.Doch damit nicht genug – in Verbindung mit den sechs Vorverstärkerausgängen lässt sich das System auf vielfältigste Weise ergänzen und bis auf 10 Kanäle aufrüsten. Allein schon in Kombination mit den anderen Verstärkern der M Serie (M ONE X, M FOUR oder M SIX) ergeben sich mehr als ausreichend Möglichkeiten, um die Anzahl der Leistungskanäle zu erweitern. So werden komplexe aber dennoch bezahlbare und vor allem platzsparende Multikanal-Systeme mit enormer Leistung spielend möglich. Virtual Channel Processing – so geht Signal-Routing heute Viele DSP-Kanäle wollen vernünftig verwaltet und konfiguriert werden – von daher war es keine Frage, dass die M FOUR DSP auch mit Audiotec Fischers innovativem Virtual Channel Processing ausgerüstet wurde.Die Adaption an moderne OE-Soundsysteme über eine steigende Anzahl von Signaleingängen macht eine immer komplexere Signalführung im Verstärker unumgänglich. Speziell wenn mehrere Eingangssignale zusammengemischt und dann wieder in Mehrwege-Systeme aufgegliedert werden, stößt man mit herkömmlichen Routing-Konzepten bei der Umsetzung als auch bei der Bedienbarkeit schnell an Grenzen. Das mehrstufige "Virtual Channel Processing" ermöglicht es, in Verbindung mit der anerkannt benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software selbst hochkomplexe Anlagen-Konfigurationen einfach abzubilden und die proprietären FX-Soundfeatures wie z.B. "RealCenter" oder "Augmented Bass Processing" frei zuordnen zu können. Das Plus an Geschwindigkeit – dank ACO Schneller ist besser – die besonders leistungsstarke 32 Bit ACO-Plattform übernimmt alle Steuerungsaufgaben und sorgt für deutlich mehr Speed speziell bei der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software, aber auch bei der blitzschnellen Umschaltung zwischen den bis zu zehn möglichen Sound Setups. Doch ACO bietet noch viel mehr – fantastische Soundeffekte wie Augmented Bass Processing, StageXpander oder RealCenter sind ebenso implementiert wie ein kanalgetrennter Input EQ samt Input Signal Analyzer (ISA) zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale von OE-Radios, die bereits ab Werk ein Sound-Setup beinhalten. Kompakt, cool und maximal praxistauglich Trotz des enormen Funktionsumfangs und der satten Ausgangsleistung präsentiert sich die M FOUR DSP in typischem HELIX-Outfit mit klaren Linien genauso fantastisch kompakt wie eine M FOUR oder ONE. Dank ihrer Class D-Verstärkertechnologie behält sie auch bei voller Leistung einen "kühlen Kopf". Und auch für die mittlerweile alltäglichen Herausforderungen bei der Integration in OEM-Systeme ist sie dank Features wie Start-Stopfähigkeit, ADEP.3-Schaltkreis und Power Save Mode bestens gerüstet. Features Bis zu 135 Watt RMS Maximalleistung pro Kanal an 4 & 2 Ω Extrem leistungsfähiger 64 Bit „Fixed Point“ Audio DSP und modernste 32 Bit AD- und DA-Signalwandler von AKM ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor-Plattform für erweiterte System- und DSP-Features: ISA (Input Signal Analyzer) und InputEQ zur einfachen Analyse und Kompensation der Eingangssignale SFX-Soundeffekte – Augmented Bass Processing, StageXpander, RealCenter & Co. Intelligenter 6-Kanal Highlevel-Eingang mit ADEP.3-Schaltkreis Sechs Cinch-Ausgänge mit maximal 6 Volt Ausgangsspannung Virtual Channel Processing (VCP) ermöglicht hochkomplexe Soundsysteme noch flexibler zu konfigurieren Brückbare Verstärkerkanäle zur kraftvollen Ansteuerung eines Tieftöners oder Subwoofers DSP-Leiterkarte in Deutschland gefertigt Spezielle Features: ACO – Advanced 32 Bit CoProcessor Der HELIX M FOUR DSP Verstärker verwendet für alle internen wie auch externen Steuerungs- und Kommunikationsaufgaben einen besonders leistungsstarken 32 Bit CoProcessor der neuesten Generation. Im Gegensatz zum bisher verwendeten 8 Bit Prozessor ergeben sich daraus deutliche Geschwindigkeitsvorteile nicht nur bei der Umschaltung zwischen verschiedenen Sound Setups sondern vor allem auch in der Datenkommunikation mit unserer DSP PC-Tool Software. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der integrierte, native Bootloader des CoProcessors.Dieser ermöglicht Software-Upgrades aller Komponenten des integrierten DSPs, um beispielsweise den Mikrocontroller-gesteuerten ADEP.3-Schaltkreis auch zukünftig auf Änderungen bei Diagnosesystemen von Werksradios anpassen zu können oder das Gerät um weitere Schnittstellen zu erweitern.Darüber hinaus bietet der ACO dank des neuen Flashspeichers Platz für 10 Sound Setups anstelle der üblichen zwei. Intelligenter Highlevel-Eingang ADEP.3 Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten. Power Save Modus Der Power Save Modus ist in den Grundeinstellungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er erlaubt es, die Leistungsaufnahme der M FOUR DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der M FOUR DSP sowie der Rem Out abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden. Start-Stopfähigkeit Das Netzteil im HELIX M FOUR DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass die HELIX M FOUR DSP auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. DSP Features RealCenter Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung - und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Augmented Bass Processing Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern.„Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist.Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt. StageXpander Je nach Anordnung der Lautsprecher im Fahrzeug lässt sich auf den vorderen Sitzplätzen eine mehr oder weniger breite Stereobühne realisieren. Ist zusätzlich ein Center-Lautsprecher verbaut, so begrenzt dieser die räumliche Abbildung der Musik mitunter zusätzlich. Hier schlägt die Stunde von Audiotec Fischers neuem „StageXpander“ – ein Soundfeature, welches die akustischen Grenzen aufzuheben scheint und somit eine deutlich breitere Stereobasis ermöglicht, ohne dabei die Präzision bei der Lokalisierung von Stimmen oder Instrumenten negativ zu beeinflussen. Der Effekt lässt sich dabei in vier Stufen an den persönlichen Geschmack anpassen. ClarityXpander Mehr Transparenz und Substanz in der Hochtonwiedergabe gefällig? Dafür bietet Audiotec Fischer mit dem „ClarityXpander“ nun genau das richtige Werkzeug.Richtig dosiert (und deshalb in drei Stufen wählbar) verleiht es den Obertönen zusätzliche Strahlkraft – besonders sinnvoll, wenn die Original-Lautsprecher den nötigen Glanz im Hochtonbereich vermissen lassen. Dabei gibt es den Extra-Hochtonkick nicht nur für die beiden Frontkanäle, sondern auch separat einstellbar für den Centerkanal. Und weil gerade beim letztgenannten ein Quäntchen zu viel in Verbindung mit obertonreichem Musikmaterial das Gehör ermüdet, kann hier sogar eine automatische, dynamische Steuerung des zusätzlichen Obertonanteils aktiviert werden. Technische Details: Leistung RMS ≤ 1% THD+N - @ 4 Ohm 4 x 100 Watt - @ 2 Ohm 4 x 100 Watt - @ 1 Ohm - - gebrückt an 4 Ohm 2 x 200 Watt - gebrückt an 2 Ohm - Max. Leistung pro Kanal* Bis zu 135 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm Verstärkertechnologie Class D Eingänge 6 x Cinch6 x Hochpegel-Lautsprechereingang1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz)1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit Cinch 1 - 4 VoltHochpegel 5 - 20 Volt Eingangsimpedanz Cinch 22 kOhm Eingangsimpedanz Highlevel 9 - 33 Ohm oder 20 kOhm Ausgänge 4 x Lautsprecherausgang6 x Cinch2 x Remote Out Ausgangsspannung Cinch 6 Volt RMS Frequenzbereich 20 Hz - 22.000 Hz DSP Auflösung 64 Bit DSP Rechenleistung 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) Abtastrate 48 kHz DSP Typ Audio Signalprozessor Signalwandler A/D: AKM 32 BitD/A: AKM 32 Bit Signal- / Rauschabstand Digitaleingang 105 dB (A-bewertet) Signal- / Rauschabstand Analogeingang 102 dB (A-bewertet) Klirrfaktor (THD) < 0,03 % Dämpfungsfaktor 100 Betriebsspannung 10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) Leerlaufstromaufnahme 1500 mA Max. Remote-Ausgangsstrom 500 mA Sicherung 2 x 30 A Maxi Stecksicherung (FK3) Zusätzliche Features ADEP.3-Schaltkreis, Auto Remote-Schalter, 32 Bit CoProcessor, Control Input Abmessungen (H x B x T) 50 x 230 x 154 mm