HiFi CD-Player verschiedener Hersteller. Von einfach bis High-End.
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Audiolab 6000CDT schwarz | CD-Player | CD-Player der neuen 6000er Serie von Audiolab. Sollte vorzugsweise nur in Kombination mit dem HiFi Verstärker Audiolab 6000A verwendet werden. Da der 6000CDT kein D/A Wandler besitzt, und praktisch nur als "Transporter" dient. Auserdem sind beide optisch übereinander eine absolute HiFi Augenweite. Klanglich sind viele Gene vom großen CD-Player 8300 direkt übertragen worden. Z.B. die Digitalpuffer und auch der Lademechnismus.

Audiolab 6000CDT silber | CD-Player | CD-Player der neuen 6000er Serie von Audiolab. Sollte vorzugsweise nur in Kombination mit dem HiFi Verstärker Audiolab 6000A verwendet werden. Da der 6000CDT kein D/A Wandler besitzt, und praktisch nur als "Transporter" dient. Auserdem sind beide optisch übereinander eine absolute HiFi Augenweite. Klanglich sind viele Gene vom großen CD-Player 8300 direkt übertragen worden. Z.B. die Digitalpuffer und auch der Lademechnismus.

Audiolab 7000CDT schwarz | CD-Player | Der neue audiolab 7000CDT CD-Transport ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung des erfolgreichen 6000CDT. Sowohl in Design und Verarbeitung als auch im Klang setzt audiolab hier noch einen drauf.Als Display bietet der 7000CDT ein intuitives IPS-LCD Display mit grafischer Benutzeroberfläche. Sämtliche Einstellungen und Informationen werden elegant und glasklar dargestellt.Sein Aluminiumgehäuse sieht nicht nur gut aus, sondern eliminiert zuverlässig störende Vibrationen. Das CD-Laufwerk arbeitet reibungsarm, ist elektromagnetisch abgeschirmt und zusätzlich mit einer eigenen Stromversorgung ausgestattet. Wer seine Musikdateien auf einem USB-Speichermedium hat, erfreut sich über einen USB-A-Anschluss. Unterstützt wird hier WAV, AAC und WMA bis Hi-Res oder Lossless oder MP3 als komprimiertes Format.Als Ausgangsmöglichkeit bietet der 7000CDT einen optischen sowie einen koaxialen Ausgang.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Audiolab 7000CDT silber | CD-Player | Der neue audiolab 7000CDT CD-Transport ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung des erfolgreichen 6000CDT. Sowohl in Design und Verarbeitung als auch im Klang setzt audiolab hier noch einen drauf.Als Display bietet der 7000CDT ein intuitives IPS-LCD Display mit grafischer Benutzeroberfläche. Sämtliche Einstellungen und Informationen werden elegant und glasklar dargestellt.Sein Aluminiumgehäuse sieht nicht nur gut aus, sondern eliminiert zuverlässig störende Vibrationen. Das CD-Laufwerk arbeitet reibungsarm, ist elektromagnetisch abgeschirmt und zusätzlich mit einer eigenen Stromversorgung ausgestattet. Wer seine Musikdateien auf einem USB-Speichermedium hat, erfreut sich über einen USB-A-Anschluss. Unterstützt wird hier WAV, AAC und WMA bis Hi-Res oder Lossless oder MP3 als komprimiertes Format.Als Ausgangsmöglichkeit bietet der 7000CDT einen optischen sowie einen koaxialen Ausgang.

Audiolab 9000CDT silber | CD-Player | Da die CD für viele Audiophile nach wie vor das bevorzugte Medium ist, ist der 9000CDT ein Premium-Gerät, das die digitale Musikwiedergabe mit der Qualität des audiolab 9000A verbindet.Der 9000CDT ist ein spezieller CD-Transporter, der mit einem High-End-Mechanismus ausgestattet ist, der nach den Maßstäben der audiolab-Leistungsphilosophie entwickelt wurde.Der vorausschauende digitale Buffer reduziert Lesefehler und hilft dem 9000CDT, zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Mechanismen nicht gelesen werden können.Um sicherzustellen, dass der zugehörige DAC ein unverfälschtes Signal erhält, wird der koaxiale Ausgang des 9000CDT von einem differentialen Leitungstreiber gespeist. Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist.Die reibungsarme Ladeschale, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 9000CDT wirken den Vibrationen entgegen, die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehgeschwindigkeit entstehen. Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht. All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung und Weiterleitung in Hi-Fi-Nebengeräten und Signalketten weiter verbessert.Neben der klassenbesten CD-Wiedergabe bietet der 9000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musik über einen speziellen USB-Anschluss (Typ A) an der Rückseite des Geräts zu übertragen. Alle bedeutenden hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, darunter WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate.Mit seinem 4,3-Zoll-IPS-LCD-Display und der detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche bietet der 9000CDT eine anschauliche Darstellung von Informationen wie Systemeinstellungen, Format, Ordner, Trackdetails und anderen Daten.CD für den Puristen Audiolab 9000CDT Technische Daten: Ein High-End-CD-Laufwerk mit einem hochpräzisen optischen System. Isolierung gegen Vibrationen Digitale Titel in jedem Format Der 9000CDT unterstützt USB-Festplatten und gibt WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate von digitalen Speichermedien wieder. Ein 4,3-Zoll-IPS-LCD-Farbbildschirm mit interaktiver und detaillierter allgemeiner Benutzeroberfläche. Der Aluminiumsockel und das Gehäuse reduzieren mechanische Vibrationen während des Betriebs. Das Gerät ist in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Audiolab Omnia schwarz | All-in-One-Musiksystem | Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die Audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören. Audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare Audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren. Omnia ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen. Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät! Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-Systeme. Das extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können. Neben der CD-Sektion bietet das Omnia eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Audioquellen – optische, digitale und Stereo-Cinch-Eingänge erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Systemintegration. Mit einer hochwertigen analogen Vorverstärkerschaltung, ähnlich der hochgelobten Audiolab 6000-Serie, gekoppelt mit Line-Level-Cinch-Eingängen zum Anschluss von analogen Quellen, ist die Vorverstärkerschaltung so simpel wie möglich gehalten. Hochwertige Komponenten sorgen für die Reinheit des Signals, wobei die Line Eingänge Eingangssignale an eine analoge Präzisions-Lautstärkestufe weiterleiten. So ist Omnia ein hervorragender Vorverstärker. Ein spezieller MM-Phono-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers über eine hochwertige, rauscharme Phonostufe mit präziser RIAA Entzerrung. Diese Phonostufe setzt die Entwicklung der preisgekrönten 6000er Serie fort – entwickelt, um das Beste aus der Musik, die in den Rillen einer LP schlummert, zu machen. Für die vernetzte Audiowiedergabe ist audiolab Omnia mit einem Ethernet Anschluss ausgestattet, der sich für eine kabelgebundene Verbindung und die höheren Bandbreitenanforderungen von hochauflösender digitaler Audiosignale eignet. Für den bequemsten Zugang zur kabellosen Musikwiedergabe bietet Omnia mit dem Bluetooth aptX-Standard Bluetooth-Konnektivität mit hoher Qualität und geringer Latenz. Das Wi-Fi-Netzwerk des Omnia wird von DTS Play-Fi unterstützt: eine App-gesteuerte Plattform, die hochwertige, drahtlose Audioübertragung im ganzen Haus anbietet, Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192kHz streamen kann und von mehr etablierten Audiomarken unterstützt wird, als jede andere drahtlose Plattform. Die USB-DAC-Sektion unterstreicht Audiolabs mehrfach preisgekrönten Ansatz. Basierend auf dem neuen ES9038Q2M ermöglichen der SABRE32 Referenz-DAC, die 32-Bit-HyperStream-II-Architektur von ESS Technology und der Time Domain Jitter Eliminator ein extrem geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich. Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus dieser technisch exzellenten, aber anspruchsvollen DAC-Technologie generiert, als audiolab. Der M-DAC war eine der ersten Home-Audio-Komponenten, der bereits 2011 einen ESS-Chip enthielt und das Unternehmen hat seither an seiner Implementierung weitergearbeitet. Der Audiolab Omnia dekodiert MQA (Master Quality Authenticated) über USB, SPDIF und Play-Fi. MQA ist eine Erfindung des Meridian Audio Mitbegründers Bob Stuart und ist ein digitales Audioformat, das für hochauflösendes Musikstreaming entwickelt wurde und unter anderem über ein Abonnement von Tidal verfügbar ist. Omnia entpackt MQA-Daten – die über den USB-Eingang empfangen werden – in der vollen Auflösung der Originaldatei und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen. Darüber hinaus ist Audiolab Omnia auch Roon-getestet und öffnet sich damit der Welt von Roon. Das grundlegende Ziel von Roon ist es, ein durchweg hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Ziel hört nicht bei der Software auf… die Erfahrung erstreckt sich bis bis hin zur Hardware für die Audiowiedergabe, unabhängig vom Hersteller. Als Roon Tested Partner hat audiolab Roon Geräte zum Testen mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Computern zur Verfügung gestellt inklusive von Informationen über das Design und die Fähigkeiten der Geräte. Wir haben eine direkte Beziehung zu Roon und in vielen Fällen hat das Roon Support-Team unsere Geräte zur Hand, so dass Sie sich getrost für die Verwendung von audiolab-Hardware mit Roon entscheiden können. Die Einrichtung der Lautsprecher ist ein Kinderspiel und die Konfiguration ist völlig unkompliziert. Schließen Sie einfach Ihre passiven Lautsprecher an das Audiolab Omnia an und Sie haben Zugang zu einer Welt von Audioquellen mit tadelloser Wiedergabe. Die diskrete Class-AB-Endstufe liefert 50 W pro Kanal an 8 Ohm mit einer maximalen Stromabgabe von 9 Ampere, auch bei schwierigen Lasten. Die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen verwendet eine CFB (Complementary Feedback)-Topologie, die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Ein umfangreicher 200VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4×15.000uF Reservekapazität (insgesamt 60.000uF), hilft dem Verstärker, die Musik sicher zu kontrollieren und ermöglicht einen hervorragenden Dynamikbereich. Omnia ist mehr als nur ein Klassenprimus, er ist ein Klassenbester in Sachen Verstärkerleistung! Für diejenigen, die nicht nur Lautsprecher, sondern auch Kopfhörer verwenden, gibt es einen speziellen Kopfhörer-Verstärker mit Current-Feedback-Schaltung. Seine Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörer-Typen. Audiolab Omnia ist ein sehr benutzerfreundliches High-Tech-Gerät. Omnia verfügt über ein TFT-Farbdisplay zur grafischen Integration Ihrer Musikquellen und den Wiedergabeformaten. Das audiolab Omnia-Display verwendet auch ein brandneues Protokoll für eine Echtzeit-VU-Meter-Anzeige, die der funktionalen und gutaussehenden Display-Oberfläche einen Hauch von Hi-Fi-Finesse gibt. All diese Vielseitigkeit wäre wenig wert, wenn sie auf Kosten echter HiFi-Klangqualität gehen würde. Aber audiolab ist seinen Wurzeln treu geblieben und geht auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein. Audiolab Omnia technische Details: 2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch) CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV) DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic) Unterstützung Speakers Group Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung Unterstützt USB-Upgrade Eingänge: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B), 1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge: 1 x PRE-Verstärker 1 x Stereo-Lautsprecher 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Abmessungen (mm) (B x H x T) 440 x156 x 327

Audiolab Omnia silber | All-in-One-Musiksystem | Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die Audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören. Audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare Audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren. Omnia ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen. Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät! Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das Audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-Systeme. Das extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können. Neben der CD-Sektion bietet das Omnia eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für herkömmliche Audioquellen – optische, digitale und Stereo-Cinch-Eingänge erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Systemintegration. Mit einer hochwertigen analogen Vorverstärkerschaltung, ähnlich der hochgelobten Audiolab 6000-Serie, gekoppelt mit Line-Level-Cinch-Eingängen zum Anschluss von analogen Quellen, ist die Vorverstärkerschaltung so simpel wie möglich gehalten. Hochwertige Komponenten sorgen für die Reinheit des Signals, wobei die Line Eingänge Eingangssignale an eine analoge Präzisions-Lautstärkestufe weiterleiten. So ist Omnia ein hervorragender Vorverstärker. Ein spezieller MM-Phono-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss eines Plattenspielers über eine hochwertige, rauscharme Phonostufe mit präziser RIAA Entzerrung. Diese Phonostufe setzt die Entwicklung der preisgekrönten 6000er Serie fort – entwickelt, um das Beste aus der Musik, die in den Rillen einer LP schlummert, zu machen. Für die vernetzte Audiowiedergabe ist audiolab Omnia mit einem Ethernet Anschluss ausgestattet, der sich für eine kabelgebundene Verbindung und die höheren Bandbreitenanforderungen von hochauflösender digitaler Audiosignale eignet. Für den bequemsten Zugang zur kabellosen Musikwiedergabe bietet Omnia mit dem Bluetooth aptX-Standard Bluetooth-Konnektivität mit hoher Qualität und geringer Latenz. Das Wi-Fi-Netzwerk des Omnia wird von DTS Play-Fi unterstützt: eine App-gesteuerte Plattform, die hochwertige, drahtlose Audioübertragung im ganzen Haus anbietet, Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192kHz streamen kann und von mehr etablierten Audiomarken unterstützt wird, als jede andere drahtlose Plattform. Die USB-DAC-Sektion unterstreicht audiolabs mehrfach preisgekrönten Ansatz. Basierend auf dem neuen ES9038Q2M ermöglichen der SABRE32 Referenz-DAC, die 32-Bit-HyperStream-II-Architektur von ESS Technology und der Time Domain Jitter Eliminator ein extrem geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich. Kein Unternehmen weiß mehr darüber, wie man das Beste aus dieser technisch exzellenten, aber anspruchsvollen DAC-Technologie generiert, als audiolab. Der M-DAC war eine der ersten Home-Audio-Komponenten, der bereits 2011 einen ESS-Chip enthielt und das Unternehmen hat seither an seiner Implementierung weitergearbeitet. Der audiolab Omnia dekodiert MQA (Master Quality Authenticated) über USB, SPDIF und Play-Fi. MQA ist eine Erfindung des Meridian Audio Mitbegründers Bob Stuart und ist ein digitales Audioformat, das für hochauflösendes Musikstreaming entwickelt wurde und unter anderem über ein Abonnement von Tidal verfügbar ist. Omnia entpackt MQA-Daten – die über den USB-Eingang empfangen werden – in der vollen Auflösung der Originaldatei und leitet das Signal durch seine DAC- und Vorverstärkerstufen. Darüber hinaus ist audiolab Omnia auch Roon-getestet und öffnet sich damit der Welt von Roon. Das grundlegende Ziel von Roon ist es, ein durchweg hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Dieses Ziel hört nicht bei der Software auf… die Erfahrung erstreckt sich bis bis hin zur Hardware für die Audiowiedergabe, unabhängig vom Hersteller. Als Roon Tested Partner hat audiolab Roon Geräte zum Testen mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Computern zur Verfügung gestellt inklusive von Informationen über das Design und die Fähigkeiten der Geräte. Wir haben eine direkte Beziehung zu Roon und in vielen Fällen hat das Roon Support-Team unsere Geräte zur Hand, so dass Sie sich getrost für die Verwendung von audiolab-Hardware mit Roon entscheiden können. Die Einrichtung der Lautsprecher ist ein Kinderspiel und die Konfiguration ist völlig unkompliziert. Schließen Sie einfach Ihre passiven Lautsprecher an das Audiolab Omnia an und Sie haben Zugang zu einer Welt von Audioquellen mit tadelloser Wiedergabe. Die diskrete Class-AB-Endstufe liefert 50 W pro Kanal an 8 Ohm mit einer maximalen Stromabgabe von 9 Ampere, auch bei schwierigen Lasten. Die Ausgangsstufe der diskreten Endstufenschaltungen verwendet eine CFB (Complementary Feedback)-Topologie, die eine überragende Linearität und ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird. Ein umfangreicher 200VA-Ringkerntransformator, gefolgt von 4×15.000uF Reservekapazität (insgesamt 60.000uF), hilft dem Verstärker, die Musik sicher zu kontrollieren und ermöglicht einen hervorragenden Dynamikbereich. Omnia ist mehr als nur ein Klassenprimus, er ist ein Klassenbester in Sachen Verstärkerleistung! Für diejenigen, die nicht nur Lautsprecher, sondern auch Kopfhörer verwenden, gibt es einen speziellen Kopfhörer-Verstärker mit Current-Feedback-Schaltung. Seine Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamische, detaillierte und ansprechende Leistung mit allen Arten von Kopfhörer-Typen. Audiolab Omnia ist ein sehr benutzerfreundliches High-Tech-Gerät. Omnia verfügt über ein TFT-Farbdisplay zur grafischen Integration Ihrer Musikquellen und den Wiedergabeformaten. Das Audiolab Omnia-Display verwendet auch ein brandneues Protokoll für eine Echtzeit-VU-Meter-Anzeige, die der funktionalen und gutaussehenden Display-Oberfläche einen Hauch von Hi-Fi-Finesse gibt. All diese Vielseitigkeit wäre wenig wert, wenn sie auf Kosten echter HiFi-Klangqualität gehen würde. Aber audiolab ist seinen Wurzeln treu geblieben und geht auch in diesem Punkt keine Kompromisse ein. Audiolab Omnia technische Details: 2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB ES9038Q2M 32-Bit-DAC 4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch) CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV) DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic) Unterstützung Speakers Group Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung Unterstützt USB-Upgrade Eingänge: 3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax), 2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B), 1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger Ausgänge: 1 x PRE-Verstärker 1 x Stereo-Lautsprecher 1 x Kopfhörer, 1 x 12V-Trigger Abmessungen (mm) (B x H x T) 440 x156 x 327

Block HD-120 schwarz | Blu-ray Player | Ob Audio- oder Videoformat, der Block HD-120 kann beides! Genießen Sie Ihr Lieblingsalbum in SACD Qualität oder schauen Sie einfach einen Film im 4K Blu-ray Format an. Der HD-120 bietet noch viele weitere unterschiedliche Formate, wie DVD-Audio, um keine Wünsche offen zu lassen. Damit Bild und Ton überragend zur Geltung kommen, verfügt der HD-120 über unterschiedliche Übertragungsmöglichkeiten wie XLR-Balance, HDMI-Audio und HDMI-Video. Der HD-120 ist aus Vollaluminium gefertigt und wird auf der Oberseite mit dem klassischen Block Wappen geziert. Zusammen mit dem Receiver VR-120 wird durch den Control-Data Anschluss über die UNDOK-App das Bedienen ermöglicht . SACD | CD-R / CD-RW | DVD-Audio 4K Blu-ray | DVD | HDR10 1 x Stereo Ausgang (Cinch) 1 x Stereo Ausgang Balance XLR 1x Optischer Ausgang 1 x Koaxialer Ausgang 1x Dual HDMI | 1x Audio HDMI 1x Data control 1x USB 3.0 | 1x USB 2.0 Technische Details: Digitale Eingänge: 1x USB 2.0, 1x USB 3.0, 1x Control Data, Digitale Ausgänge: 1x Optical (SP/DIF), , 1x Coaxial, 1x HDMI-Audio Out, 1x HDMI-Dual Out Analoge Ausgänge:1x Stereo Ausgang (RCA), 1x Stereo Ausgang Balance XR/XL Dateiformate: SACD|CD|CD-R/RW 4K Blu-ray|Blu-ray|Blu-ray 3D DVD-Audio|DVD|DVD-R/RW WAVE FLAC MP3|MP4 Dolby Vision Dolby Digital BD-R/RE HDR10 HEVC Netzwerk: LAN (Ethernet) Leistungsaufnahme "Aus": 0 Watt Leistungsaufnahme "Netzwerk-Standby": 1Watt Leistungsaufnahme "Betrieb": 20 Watt (max.) Netzteil mit Netzschalter: AC 230 V - 50 Hz Abmessung B | H | T: 430 x 80 x 330 mm Gewicht (kg): 6,6 Ausstattung: Display, Metallgehäuse, Systemfernbedienung, Logo-Prägung im Top-Plate,

Block HD-120 silber | Blu-ray Player | Ob Audio- oder Videoformat, der Block HD-120 kann beides! Genießen Sie Ihr Lieblingsalbum in SACD Qualität oder schauen Sie einfach einen Film im 4K Blu-ray Format an. Der HD-120 bietet noch viele weitere unterschiedliche Formate, wie DVD-Audio, um keine Wünsche offen zu lassen. Damit Bild und Ton überragend zur Geltung kommen, verfügt der HD-120 über unterschiedliche Übertragungsmöglichkeiten wie XLR-Balance, HDMI-Audio und HDMI-Video. Der HD-120 ist aus Vollaluminium gefertigt und wird auf der Oberseite mit dem klassischen Block Wappen geziert. Zusammen mit dem Receiver VR-120 wird durch den Control-Data Anschluss über die UNDOK-App das Bedienen ermöglicht . SACD | CD-R / CD-RW | DVD-Audio 4K Blu-ray | DVD | HDR10 1 x Stereo Ausgang (Cinch) 1 x Stereo Ausgang Balance XLR 1x Optischer Ausgang 1 x Koaxialer Ausgang 1x Dual HDMI | 1x Audio HDMI 1x Data control 1x USB 3.0 | 1x USB 2.0 Technische Details: Digitale Eingänge: 1x USB 2.0, 1x USB 3.0, 1x Control Data, Digitale Ausgänge: 1x Optical (SP/DIF), , 1x Coaxial, 1x HDMI-Audio Out, 1x HDMI-Dual Out Analoge Ausgänge:1x Stereo Ausgang (RCA), 1x Stereo Ausgang Balance XR/XL Dateiformate: SACD|CD|CD-R/RW 4K Blu-ray|Blu-ray|Blu-ray 3D DVD-Audio|DVD|DVD-R/RW WAVE FLAC MP3|MP4 Dolby Vision Dolby Digital BD-R/RE HDR10 HEVC Netzwerk: LAN (Ethernet) Leistungsaufnahme "Aus": 0 Watt Leistungsaufnahme "Netzwerk-Standby": 1Watt Leistungsaufnahme "Betrieb": 20 Watt (max.) Netzteil mit Netzschalter: AC 230 V - 50 Hz Abmessung B | H | T: 430 x 80 x 330 mm Gewicht (kg): 6,6 Ausstattung: Display, Metallgehäuse, Systemfernbedienung, Logo-Prägung im Top-Plate,

Leak CDT Silber | CD-Player | Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen. Technische Details: USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W

Leak CDT Walnuss | CD-Player | Der CDT ist das erste volldigitale Gerät, das den Namen Leak trägt. Auch hier basiert das Design – perfekt passend zum Stereo 130 Vollverstärker – auf dem klassischen britischen Styling vergangener HiFi-Tage. Bei der technischen Umsetzung wurden keinerlei Kompromisse gemacht: Für beste Performance unter allen Betriebsbedingungen ist das CD-Laufwerk in einem eigenen, elektromagnetisch entkoppelten Gehäuse untergebracht. Laufwerk und digitale Audioelektronik werden zudem über jeweils eigene Netzteile mit Strom versorgt, um gegenseitige Beeinflussungen zu minimieren. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Übertragung digitaler Audiosignale ist allerhöchste Präzision bei der Audio-Clock. Die Entwickler haben den Leak CDT daher mit einem permanent temperaturkompensierten hochpräzisen Quarz ausgestattet, der für minimale Verzerrungen (Jitter) an den digitalen Ausgängen sorgt. Zusätzlich ist der Leak CDT mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, mit der sich auch auf FAT32-formatierten Datenträgern befindliche Audiofiles mit bestechender Klangtreue abspielen lassen. Technische Details: USB Memory Device Audio Format Supports WAV, MP3, AAC, WMA format USB Memory Device File System Supports FAT12, FAT16 & FAT32 format Sampling Frequenz 44.1kHz (CD) 44.1kHz, 48KHz (USB memory device) Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical Abmessungen (mm) 302 x 117.1 x 278 (Silver) 326 x 145.1 x 283 (Walnut) Net Weight 5.3kg (Silver) 6.9kg (Walnut) Standby < 0.5W

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
NAD C538 | CD-Player | NAD ist bekannt für hervorragend klingende Produkte zu erschwinglichen Preisen – und nirgendwo ist dies deutlicher zu erkennen als bei unseren CD-Spielern. Schon das Einstiegsmodell C 538 verfügt über ein robustes und präzises Laufwerk, das neben handelsüblichen CDs auch selbst gebrannte CR-R und CD-RW sowie MP3- und WMA-Audiodateien abspielen kann. Ein hochauflösender 24 Bit-Digital-Analog- Wandler des englischen Elektronik-Spezialisten Wolfson bereitet die Signale für den analogen Hochpegel-Ausgang auf. Technische Details: ■ Wiedergabe von CD, CD-R und CD-RW■ Wiedergabe von MP3 und WMA-Musikdaten■ hochauflösender Wolfson 24 Bit-D/A-Wandler■ analoger Stereo-Hochpegelausgang■ optischer und koaxialer Digitalausgang■ IR-Fernbedienung■ programmierbare Wiedergabe■ Abmessungen (BxHxT) 435 x 70 x 249 mm ■■ Gewicht: 4,3 kg

Rotel DT6000 High-Performance D/A-Wandler und CD-PlayerDer Rotel DT6000 ist das perfekte Gerät für anspruchsvolle Musikliebhaber, die sowohl CD-Wiedergabe als auch hochwertige Digital-Analog-Wandlung in einem einzigen Gerät vereinen möchten. Dank fortschrittlicher Technologie und hochwertiger Verarbeitung bietet dieser High-End-Player herausragende Audioqualität für ein unvergleichliches Klangerlebnis.Highlights:Dualer Funktionsumfang: Der DT6000 vereint einen hochpräzisen CD-Player mit einem erstklassigen Digital-Analog-Wandler (DAC), was ihn zu einer universellen Lösung für moderne Audiowiedergabe macht.ES9028PRO D/A-Wandler: Der leistungsstarke 32-Bit/8-Kanal-DAC von ESS Sabre gewährleistet eine detailgetreue und verzerrungsfreie Wiedergabe Ihrer digitalen Musikquellen.Unterstützung hochauflösender Formate: Der Rotel DT6000 ist in der Lage, hochauflösende Audiodateien mit bis zu 384 kHz/32 Bit und DSD bis 5,6 MHz zu verarbeiten.Flexibel einsetzbar: Neben der Wiedergabe von CDs können Sie Ihre digitalen Quellen wie Computer oder Netzwerkstreamer über die digitalen Eingänge (optisch, koaxial und USB) anschließen.Exzellente Klangqualität: Durch die Kombination aus Rotels jahrzehntelanger Audioerfahrung und den neuesten Audiotechnologien bietet der DT6000 eine außergewöhnlich klare und dynamische Klangbühne.Hochwertige Verarbeitung: Mit seinem robusten Gehäuse und dem eleganten Design fügt sich der DT6000 perfekt in jede HiFi-Anlage ein und steht für Langlebigkeit und Stabilität.Technische Daten:D/A-Wandler: ESS Sabre ES9028PRO 32-Bit/8-KanalUnterstützte Abtastraten: 32 kHz – 384 kHz (PCM), bis zu DSD128 (5,6 MHz)Eingänge:1 x USB-B Audioeingang1 x Optischer Digital-Eingang (Toslink)1 x Koaxialer Digital-EingangAusgänge:1 x Stereo RCA (Analog)1 x Digitaler Koaxial-Ausgang1 x Digitaler Optischer AusgangFrequenzgang: 10 Hz – 20 kHz (±0,3 dB)Dynamikbereich: 120 dBGesamtklirrfaktor (THD): < 0,0005 %Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 118 dBStromverbrauch: 15 WAbmessungen (B x H x T): 431 x 104 x 320 mmGewicht: 7,35 kgFazit:Der Rotel DT6000 ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder audiophilen HiFi-Anlage, die Wert auf exzellente Klangwiedergabe legt. Mit seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der herausragenden Klangqualität bringt er Ihre Lieblingsmusik auf ein völlig neues Niveau. Egal, ob Sie CDs hören oder hochauflösende Audiodateien streamen – der DT6000 liefert jedes Detail mit atemberaubender Präzision.

Rotel DT6000 High-Performance D/A-Wandler und CD-PlayerDer Rotel DT6000 ist das perfekte Gerät für anspruchsvolle Musikliebhaber, die sowohl CD-Wiedergabe als auch hochwertige Digital-Analog-Wandlung in einem einzigen Gerät vereinen möchten. Dank fortschrittlicher Technologie und hochwertiger Verarbeitung bietet dieser High-End-Player herausragende Audioqualität für ein unvergleichliches Klangerlebnis.Highlights:Dualer Funktionsumfang: Der DT6000 vereint einen hochpräzisen CD-Player mit einem erstklassigen Digital-Analog-Wandler (DAC), was ihn zu einer universellen Lösung für moderne Audiowiedergabe macht.ES9028PRO D/A-Wandler: Der leistungsstarke 32-Bit/8-Kanal-DAC von ESS Sabre gewährleistet eine detailgetreue und verzerrungsfreie Wiedergabe Ihrer digitalen Musikquellen.Unterstützung hochauflösender Formate: Der Rotel DT6000 ist in der Lage, hochauflösende Audiodateien mit bis zu 384 kHz/32 Bit und DSD bis 5,6 MHz zu verarbeiten.Flexibel einsetzbar: Neben der Wiedergabe von CDs können Sie Ihre digitalen Quellen wie Computer oder Netzwerkstreamer über die digitalen Eingänge (optisch, koaxial und USB) anschließen.Exzellente Klangqualität: Durch die Kombination aus Rotels jahrzehntelanger Audioerfahrung und den neuesten Audiotechnologien bietet der DT6000 eine außergewöhnlich klare und dynamische Klangbühne.Hochwertige Verarbeitung: Mit seinem robusten Gehäuse und dem eleganten Design fügt sich der DT6000 perfekt in jede HiFi-Anlage ein und steht für Langlebigkeit und Stabilität.Technische Daten:D/A-Wandler: ESS Sabre ES9028PRO 32-Bit/8-KanalUnterstützte Abtastraten: 32 kHz – 384 kHz (PCM), bis zu DSD128 (5,6 MHz)Eingänge:1 x USB-B Audioeingang1 x Optischer Digital-Eingang (Toslink)1 x Koaxialer Digital-EingangAusgänge:1 x Stereo RCA (Analog)1 x Digitaler Koaxial-Ausgang1 x Digitaler Optischer AusgangFrequenzgang: 10 Hz – 20 kHz (±0,3 dB)Dynamikbereich: 120 dBGesamtklirrfaktor (THD): < 0,0005 %Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 118 dBStromverbrauch: 15 WAbmessungen (B x H x T): 431 x 104 x 320 mmGewicht: 7,35 kgFazit:Der Rotel DT6000 ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder audiophilen HiFi-Anlage, die Wert auf exzellente Klangwiedergabe legt. Mit seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der herausragenden Klangqualität bringt er Ihre Lieblingsmusik auf ein völlig neues Niveau. Egal, ob Sie CDs hören oder hochauflösende Audiodateien streamen – der DT6000 liefert jedes Detail mit atemberaubender Präzision.

Rotel RCD-1572 MK2 Schwarz | CD Player | Der RCD-1572MKII steht in der stolzen Tradition preisgekrönter CD-Player von Rotel, die seit 1989 die mittlerweile 200 Milliarden verkaufter CDs mit authentischem Klang und präziser Detaillierung bei außergewöhnlicher Räumlichkeit und Tiefe wiedergeben. Mit seinem äußerst störarmen Ringkerntransformator aus eigener Herstellung und den elektrisch und räumlich getrennten Schaltungsteilen bietet der RCD-1572MKII geringste Verzerrungen und ein noch niedrigeres Grundrauschen. Ein 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments liefert einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang an den vollsymmetrischen differenziellen XLR-, Cinch- und koaxialen Digitalausgängen. Der RCD-1572MKII verbindet Bewährtes mit modernsten Erkenntnissen, um ihre Musiksammlung mit beeindruckender Detaillierung und außergewöhnlicher Klarheit wiederzugeben. Alle technischen Daten zum Rotel RCD-1572MK2 finden Sie oben im TAB "Datenblatt"

Rotel RCD-1572 MK2 Silber | CD Player | Der RCD-1572MKII steht in der stolzen Tradition preisgekrönter CD-Player von Rotel, die seit 1989 die mittlerweile 200 Milliarden verkaufter CDs mit authentischem Klang und präziser Detaillierung bei außergewöhnlicher Räumlichkeit und Tiefe wiedergeben. Mit seinem äußerst störarmen Ringkerntransformator aus eigener Herstellung und den elektrisch und räumlich getrennten Schaltungsteilen bietet der RCD-1572MKII geringste Verzerrungen und ein noch niedrigeres Grundrauschen. Ein 32-Bit Premium-D/A-Wandler von Texas Instruments liefert einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang an den vollsymmetrischen differenziellen XLR-, Cinch- und koaxialen Digitalausgängen. Der RCD-1572MKII verbindet Bewährtes mit modernsten Erkenntnissen, um ihre Musiksammlung mit beeindruckender Detaillierung und außergewöhnlicher Klarheit wiederzugeben. Alle technischen Daten zum Rotel RCD-1572MK2 finden Sie oben im TAB "Datenblatt"

Technics SL-G700M2 Schwarz | CD-Player / Streamer | Erleben Sie Ihre Musik in unvergleichlicher Qualität mit dem Technics SL-G700M2E. Dieser vielseitige Multi-Digital-Player kombiniert modernste Technologie mit exquisitem Design, um Ihnen ein herausragendes Hörerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie CDs, SACDs, hochauflösende Audiodateien oder Streaming-Dienste nutzen – der SL-G700M2E erfüllt höchste audiophile Ansprüche. Technische Daten Gerätetyp: Multi-Digital-Player Unterstützte Medien: CD, SACD, USB, Netzwerk-Streaming D/A-Wandler: Dual ESS ES9026PRO DAC Ausgangsleistung: 2,0 V (RCA), 4,0 V (XLR) Frequenzgang: 2 Hz - 50 kHz Klirrfaktor: < 0,0018% (1 kHz) Signal-Rausch-Verhältnis: 123 dB Unterstützte Audioformate: WAV, FLAC, AIFF, ALAC, MP3, AAC, DSD (2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz) Streaming-Dienste: Kompatibel mit Spotify, TIDAL, Amazon Music, Deezer Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth Eingänge: 2 x Digital (optisch, koaxial), 1 x USB-B, 1 x USB-A Ausgänge: 1 x RCA, 1 x XLR, 1 x Digital (optisch, koaxial) Abmessungen (B x H x T): 430 x 98 x 407 mm Gewicht: 12,2 kg Stromverbrauch: 32 Watt (im Betrieb), < 0,3 Watt (Standby) Besondere Merkmale Dual DAC-Konfiguration: Präzise und hochwertige Klangverarbeitung durch zwei ESS ES9026PRO D/A-Wandler. Hochauflösende Audio-Unterstützung: Spielt eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten ab, einschließlich DSD und 32-bit/384 kHz PCM. Multi-Source-Kompatibilität: Unterstützt CD, SACD, USB, Netzwerk-Streaming und zahlreiche Musik-Streaming-Dienste. Elegantes Design: Hochwertiges Aluminiumgehäuse reduziert Vibrationen und sieht in jedem Raum stilvoll aus. Bluetooth und Wi-Fi: Einfache Verbindung und Steuerung über drahtlose Netzwerke. Lieferumfang 1 x Technics SL-G700M2E Multi-Digital-Player 1 x Fernbedienung 1 x Netzkabel Bedienungsanleitung Warum Technics? Technics steht für Exzellenz in der Audiotechnologie und bietet Musikliebhabern auf der ganzen Welt Geräte von höchster Qualität. Der SL-G700M2E setzt diese Tradition fort und bringt Ihnen die pure Freude an der Musik in Ihr Zuhau

Technics SL-G700M2 Silber | CD-Player / Streamer | Erleben Sie Ihre Musik in unvergleichlicher Qualität mit dem Technics SL-G700M2E. Dieser vielseitige Multi-Digital-Player kombiniert modernste Technologie mit exquisitem Design, um Ihnen ein herausragendes Hörerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie CDs, SACDs, hochauflösende Audiodateien oder Streaming-Dienste nutzen – der SL-G700M2E erfüllt höchste audiophile Ansprüche. Technische Daten Gerätetyp: Multi-Digital-Player Unterstützte Medien: CD, SACD, USB, Netzwerk-Streaming D/A-Wandler: Dual ESS ES9026PRO DAC Ausgangsleistung: 2,0 V (RCA), 4,0 V (XLR) Frequenzgang: 2 Hz - 50 kHz Klirrfaktor: < 0,0018% (1 kHz) Signal-Rausch-Verhältnis: 123 dB Unterstützte Audioformate: WAV, FLAC, AIFF, ALAC, MP3, AAC, DSD (2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz) Streaming-Dienste: Kompatibel mit Spotify, TIDAL, Amazon Music, Deezer Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth Eingänge: 2 x Digital (optisch, koaxial), 1 x USB-B, 1 x USB-A Ausgänge: 1 x RCA, 1 x XLR, 1 x Digital (optisch, koaxial) Abmessungen (B x H x T): 430 x 98 x 407 mm Gewicht: 12,2 kg Stromverbrauch: 32 Watt (im Betrieb), < 0,3 Watt (Standby) Besondere Merkmale Dual DAC-Konfiguration: Präzise und hochwertige Klangverarbeitung durch zwei ESS ES9026PRO D/A-Wandler. Hochauflösende Audio-Unterstützung: Spielt eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten ab, einschließlich DSD und 32-bit/384 kHz PCM. Multi-Source-Kompatibilität: Unterstützt CD, SACD, USB, Netzwerk-Streaming und zahlreiche Musik-Streaming-Dienste. Elegantes Design: Hochwertiges Aluminiumgehäuse reduziert Vibrationen und sieht in jedem Raum stilvoll aus. Bluetooth und Wi-Fi: Einfache Verbindung und Steuerung über drahtlose Netzwerke. Lieferumfang 1 x Technics SL-G700M2E Multi-Digital-Player 1 x Fernbedienung 1 x Netzkabel Bedienungsanleitung Warum Technics? Technics steht für Exzellenz in der Audiotechnologie und bietet Musikliebhabern auf der ganzen Welt Geräte von höchster Qualität. Der SL-G700M2E setzt diese Tradition fort und bringt Ihnen die pure Freude an der Musik in Ihr Zuhau

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vincent CD-S7DAC | CD-Player | Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden. Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht. Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert. Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst. D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB Klirrfaktor: < 0,005 % Signal Rauschabstand: > 94 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio-Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 90 dB Eingänge: 1 x USB, 1 x Digital Optisch, 1 x Digital Coaxial,1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Digital Coaxial, 1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 9kg Maße: 430 x 356 x 132 mm

Vincent CD-S7DAC | CD-Player | Über fast ein Jahrzehnt hinweg war der Vincent CD-S6 MK das Vorzeigemodell der Vincent CD-Serie. Sowohl technisch als auch optisch konnte diesem Gerät kaum ein Konkurrenzmodel in dieser Preisklasse das Wasser reichen.Um der technischen Entwicklung Rechnung zu tragen ist nun der Zeitpunkt gekommen einen Nachfolger zu präsentieren: Mit dem CD-S7 DAC werden die Tugenden des CD-S6 MK übernommen und ergänzt durch die Möglichkeit das Gerät zusätzlich als DAC zu verwenden. Es können nun digitale Signale mittels optischem, coaxialem oder USB-Eingang zugeführt werden, um diese im Weiteren von der überragenden analogen Signalverarbeitung des CD-S7 DAC profitieren zu lassen. Dank des D/A-Wandlers PCM1796 erreichen Ihre digitalen Signalquellen nun annähernd die Klanqualität einer CD.Das analoge Signal wird vollsymmetrisch ausgegeben und durch die Schaltung des CD-S7 DAC auch weiter so behandelt, wobei jede der 4 Signalleitungen mit einem eigenem Powerfilter und Verstärker ausgestattet sind. Im Ergebnis wird der Klang besser und der Dynamikumfang erhöht. Um die digitalen Signale einer CD auszulesen wird der Sanyou Chip DA11 verwendet. Die Software hierzu wurde selbst entwickelt und steht für ein sicheres Auslesen aller CD’s. Doch nutzt dieser Aufwand relativ wenig, wenn das Signal im folgenden nicht gut weiterverarbeitet wird. Wir verwenden hierfür russische Röhren des Typs 6922, wodurch der Klang enorm profitiert. Die Transparenz und Räumlichkeit wird schon nach den ersten Tönen deutlich. Überarbeitet wurde auch die Stromversorgung. Zur Bereitstellung der Leistung wurde ein Ringkerntrafo verbaut. Im Netzteil sorgen eine 6Z4 sowie eine 12AX7 Röhre für die Bereitstellung der benötigten Spannungen. An den wichtigen Stellen wurden Qualitätsbauteile bekannter Hersteller verwendet, dies versteht sich aber bei so viel Aufwand von selbst. D/A Wandler: 24 bit / 192 kHz Übertragung: 20Hz – 20KHz +/-0,5dB Klirrfaktor: < 0,005 % Signal Rauschabstand: > 94 dB Dynamikbereich: > 100 dB Audio-Ausgangsspannung: 2,5 V Kanaltrennung: > 90 dB Eingänge: 1 x USB, 1 x Digital Optisch, 1 x Digital Coaxial,1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Ausgänge: 1 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Digital Coaxial, 1 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 9kg Maße: 430 x 356 x 132 mm